aixam etruck Preis: Was Sie wissen müssen vor dem Kauf

06.11.2025 6 mal gelesen 0 Kommentare
  • Der Preis des Aixam eTruk liegt in der Regel zwischen 20.000 und 30.000 Euro, abhängig von der Ausstattung.
  • Es können zusätzliche Kosten für Versicherungen, Wartung und Zubehör anfallen, die im Gesamtbudget berücksichtigt werden sollten.
  • Förderungen oder staatliche Zuschüsse für Elektrofahrzeuge können den Kaufpreis reduzieren und sollten geprüft werden.

Anzahl der verfügbaren Aixam e-Truck Angebote

Aktuell sind auf AutoScout24 insgesamt 7 Angebote für den Aixam e-Truck verfügbar. Diese Angebote umfassen verschiedene Fahrzeugtypen, darunter sowohl Vans als auch Pritschen. Die Vielfalt der Modelle ermöglicht es Käufern, das passende Fahrzeug für ihre individuellen Bedürfnisse zu finden.

Werbung

Ein entscheidender Faktor beim Kauf eines gebrauchten Aixam e-Truck ist die Preisspanne. Diese reicht von € 2.200 für ein gebrauchtes Modell bis hin zu € 22.680 für neuere, besser ausgestattete Varianten. Ein Blick auf die unterschiedlichen Angebote zeigt, dass man sowohl günstigere Optionen als auch hochwertige Modelle findet, die möglicherweise mehr Ausstattung und Leistung bieten.

Die Leistung der Aixam e-Trucks variiert zwischen 3 kW (4 PS) und 6 kW (8 PS), was ebenfalls die Auswahl der Angebote beeinflusst. Käufer sollten sich überlegen, welche Leistung für ihren Verwendungszweck am sinnvollsten ist.

Die Reichweite der Modelle kann bis zu 130 km betragen, was für viele Anwendungen ausreichend ist, insbesondere im städtischen Verkehr oder für kurze Transportwege. Einige Modelle haben jedoch eine unklare Reichweite, was beim Kauf berücksichtigt werden sollte.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Anzahl der verfügbaren Aixam e-Truck Angebote ein attraktives Spektrum an Möglichkeiten bietet, die sich an verschiedene Bedürfnisse und Budgets anpassen lassen. Es lohnt sich, die Angebote regelmäßig zu prüfen und gegebenenfalls auch die automatischen Benachrichtigungen zu nutzen, um kein gutes Angebot zu verpassen.

Fahrzeugtypen: Van und Pritsche

Der Aixam e-Truck ist in zwei Hauptfahrzeugtypen erhältlich: Van und Pritsche. Diese beiden Varianten bieten unterschiedliche Vorteile und Einsatzmöglichkeiten, die auf die Bedürfnisse der Käufer abgestimmt sind.

Van: Der e-Truck Van zeichnet sich durch sein geschlossenes Design aus, was ihn ideal für den Transport von Waren in städtischen Gebieten macht. Mit ausreichend Platz für Ladungen und einem geschützten Innenraum eignet sich dieser Fahrzeugtyp hervorragend für Lieferdienste oder Handwerksbetriebe. Die Ausstattung umfasst unter anderem eine komfortable Kabine, die sowohl für den Fahrer als auch für einen Beifahrer Platz bietet.

Pritsche: Im Gegensatz dazu ist die Pritschenversion des e-Truck für schwerere Lasten und größere Transportaufgaben konzipiert. Mit einer offenen Ladefläche ermöglicht sie eine flexible Beladung, sei es für Baustellenmaterialien, Möbel oder andere große Güter. Die Pritsche bietet zudem die Möglichkeit, die Ladefläche mit speziellen Aufbauten zu erweitern, was sie besonders vielseitig einsetzbar macht.

Beide Fahrzeugtypen sind mit einem elektrischen Antrieb ausgestattet, was nicht nur die Umwelt schont, sondern auch die Betriebskosten senkt. Die Wahl zwischen Van und Pritsche hängt stark von den individuellen Anforderungen des Nutzers ab:

  • Transport von sensiblen Gütern: Van wählen
  • Transport von schweren oder sperrigen Lasten: Pritsche wählen

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl zwischen dem Van und der Pritsche des Aixam e-Truck entscheidend für die Effizienz und den Erfolg Ihrer Transportbedürfnisse ist.

Vergleich der Vor- und Nachteile des Aixam e-Truck Preises

Vorteile Nachteile
Weitreichende Preisspanne von € 2.200 bis € 22.680, die verschiedene Budgets anspricht. Die Kosten können je nach Modell und Ausstattung stark variieren, was Vergleiche kompliziert macht.
Günstige Optionen für Einsteiger und kleine Unternehmen. Neuere, höherpreisige Modelle könnten für Privatkäufer unerschwinglich sein.
Elektroantrieb sorgt für niedrigere Betriebskosten und weniger Wartung. Käufer müssen möglicherweise zusätzliche Kosten für Ladeinfrastruktur einkalkulieren.
Förderungen und Steuervergünstigungen für Elektrofahrzeuge können den Preis weiter senken. Wertverlust kann schneller sein als bei herkömmlichen Fahrzeugen.
Vielfältige Modelle, die unterschiedliche Bedürfnisse erfüllen (Van und Pritsche). Eingeschränkte Auswahl an Zubehör und Extras im Vergleich zu größeren Fahrzeugen.

Preisspanne der Aixam e-Truck Modelle

Die Preisspanne der Aixam e-Truck Modelle ist äußerst vielfältig und reicht von € 2.200 bis zu € 22.680. Diese große Preisspanne bietet sowohl Käufern mit einem begrenzten Budget als auch jenen, die bereit sind, in hochwertigere Modelle zu investieren, zahlreiche Optionen.

Ein günstiges Angebot, wie das gebrauchte Elektromobil für € 2.200, könnte für Käufer interessant sein, die ein einfaches, funktionales Fahrzeug suchen. Hierbei sollte jedoch beachtet werden, dass der Kilometerstand und die Reichweite möglicherweise nicht optimal sind, was den Einsatzbereich einschränken könnte.

Auf der anderen Seite stehen die höherpreisigen Modelle, wie der Aixam e-Truck Van für € 22.680 oder die Pritsche für € 21.880. Diese Fahrzeuge bieten in der Regel eine bessere Ausstattung, höhere Leistung und möglicherweise eine längere Lebensdauer, was sie besonders für gewerbliche Anwendungen attraktiv macht.

Bei der Auswahl eines Modells innerhalb dieser Preisspanne sollten Käufer auch folgende Faktoren berücksichtigen:

  • Alter des Fahrzeugs: Neuere Modelle haben oft bessere Technologien und mehr Ausstattung.
  • Kilometerstand: Ein niedriger Kilometerstand kann auf eine geringere Abnutzung hindeuten.
  • Ausstattungsmerkmale: Zusätzliche Features können den Preis erheblich beeinflussen.

Insgesamt ist es wichtig, die Preisspanne der Aixam e-Truck Modelle im Kontext der individuellen Bedürfnisse und Anforderungen zu betrachten, um die beste Entscheidung zu treffen.

Leistungsunterschiede: 3 kW bis 6 kW

Die Leistungsunterschiede bei den Aixam e-Truck Modellen sind signifikant, da sie zwischen 3 kW (4 PS) und 6 kW (8 PS) variieren. Diese Unterschiede in der Leistung beeinflussen sowohl die Einsatzmöglichkeiten als auch die Effizienz der Fahrzeuge.

Ein Modell mit 3 kW eignet sich ideal für Nutzer, die das Fahrzeug hauptsächlich für kürzere Strecken und leichtere Transportaufgaben nutzen möchten. Diese Modelle sind in der Regel kostengünstiger und bieten eine ausreichende Reichweite für alltägliche Fahrten in städtischen Gebieten. Sie sind optimal für kleinere Gewerbe oder private Nutzer, die nicht auf hohe Geschwindigkeiten oder große Lasten angewiesen sind.

Andererseits bieten die Modelle mit 6 kW eine stärkere Leistung, was sie zu einer besseren Wahl für intensivere Nutzung macht. Diese Fahrzeuge können höhere Geschwindigkeiten erreichen und sind in der Lage, größere Lasten zu transportieren. Sie eignen sich hervorragend für gewerbliche Anwendungen, wo eine höhere Leistung und Effizienz gefordert sind, beispielsweise im Lieferdienst oder im Handwerk.

Es ist wichtig, bei der Auswahl des passenden Aixam e-Truck Modells die folgenden Aspekte zu berücksichtigen:

  • Geplante Nutzung: Überlegen Sie, ob das Fahrzeug für den täglichen Einsatz oder gelegentliche Fahrten gedacht ist.
  • Transportbedarf: Berücksichtigen Sie, wie viel Gewicht und Volumen Sie transportieren müssen.
  • Budget: Höhere Leistung kann oft mit höheren Anschaffungskosten und Betriebskosten verbunden sein.

Die Entscheidung zwischen den verschiedenen Leistungsvarianten sollte daher gut durchdacht sein, um sicherzustellen, dass das gewählte Modell den individuellen Anforderungen gerecht wird.

Reichweite der Aixam e-Truck Modelle

Die Reichweite der Aixam e-Truck Modelle ist ein wichtiger Faktor, der die Einsatzmöglichkeiten der Fahrzeuge erheblich beeinflusst. Die Modelle bieten eine maximale Reichweite von bis zu 130 km, was sie besonders für städtische Lieferungen und kurze Transportwege attraktiv macht. Diese Reichweite kann jedoch je nach verschiedenen Faktoren variieren.

Ein entscheidender Aspekt, der die Reichweite beeinflusst, ist das Fahrverhalten. Aggressives Fahren, häufiges Beschleunigen und Bremsen können die Reichweite deutlich reduzieren. Zudem spielt die Beladung des Fahrzeugs eine Rolle: Je schwerer das Fahrzeug beladen ist, desto mehr Energie wird benötigt, um es in Bewegung zu setzen und zu halten.

Die Wetterbedingungen haben ebenfalls einen Einfluss auf die Reichweite. Bei kaltem Wetter kann die Batterieleistung abnehmen, was die Reichweite verringert. Daher ist es ratsam, bei der Planung von Fahrten die aktuellen Wetterbedingungen zu berücksichtigen.

Für Nutzer, die eine konstante Reichweite benötigen, sind hier einige Tipps:

  • Regelmäßiges Laden: Halten Sie den Akku möglichst voll, um die Reichweite zu maximieren.
  • Sanftes Fahren: Vermeiden Sie abruptes Beschleunigen und Bremsen, um die Effizienz zu steigern.
  • Leichte Beladung: Planen Sie Ihre Transporte so, dass das Fahrzeug nicht überladen wird.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Reichweite der Aixam e-Truck Modelle eine flexible Lösung für verschiedene Transportbedürfnisse bietet, solange die Nutzer einige grundlegende Tipps zur Maximierung der Reichweite beachten.

Kraftstoffart und Umweltfreundlichkeit

Der Aixam e-Truck wird durch einen elektrischen Antrieb betrieben, was ihn zu einer umweltfreundlichen Alternative zu herkömmlichen Fahrzeugen macht, die fossile Brennstoffe verwenden. Diese Kraftstoffart hat einige bedeutende Vorteile, die sowohl den Nutzern als auch der Umwelt zugutekommen.

Ein herausragendes Merkmal ist die CO₂-Emission von 0 g/km, was bedeutet, dass beim Betrieb des Fahrzeugs keinerlei schädliche Abgase entstehen. Dies ist besonders vorteilhaft für städtische Gebiete, in denen die Luftqualität oft ein großes Problem darstellt. Die Nutzung von Elektrofahrzeugen wie dem Aixam e-Truck trägt somit aktiv zur Reduzierung der Luftverschmutzung bei.

Der Kraftstoffverbrauch liegt bei nur 7,2 kWh/100 km (kombiniert), was nicht nur die Betriebskosten senkt, sondern auch die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen verringert. Elektrofahrzeuge bieten zudem den Vorteil, dass sie oft weniger Wartung benötigen, da sie weniger bewegliche Teile haben und keine Ölwechsel erforderlich sind.

Zusätzlich sind viele Länder und Städte dabei, Förderungen und Steuervergünstigungen für Elektrofahrzeuge anzubieten, was den Kauf eines Aixam e-Truck noch attraktiver macht. Diese Anreize können in Form von reduzierten Zulassungsgebühren, kostenlosen Parkmöglichkeiten oder sogar finanziellen Zuschüssen beim Kauf auftreten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Aixam e-Truck nicht nur durch seine elektrische Antriebstechnologie und die damit verbundenen Umweltvorteile besticht, sondern auch durch die wirtschaftlichen Vorteile, die er den Nutzern bietet. Diese Faktoren machen ihn zu einer überlegenswerten Option für umweltbewusste Käufer.

Kraftstoffverbrauch im Vergleich

Der Kraftstoffverbrauch der Aixam e-Truck Modelle ist mit 7,2 kWh/100 km (kombiniert) relativ niedrig, was sie zu einer wirtschaftlichen Wahl im Vergleich zu herkömmlichen Fahrzeugen macht. Um diese Zahl besser einordnen zu können, ist es sinnvoll, sie mit den Verbrauchswerten anderer Fahrzeugtypen zu vergleichen.

Im Allgemeinen verbrauchen Elektrofahrzeuge deutlich weniger Energie als Benzin- oder Dieselautos. Zum Beispiel liegt der Verbrauch eines typischen Kleinwagens mit Verbrennungsmotor oft zwischen 5 und 8 Litern pro 100 km, was einer Energieäquivalenz von etwa 45 bis 70 kWh entspricht. Damit zeigt sich, dass der Aixam e-Truck in puncto Energieeffizienz klare Vorteile hat.

Ein weiterer Aspekt, der den Kraftstoffverbrauch beeinflusst, ist die Fahrweise. Bei Elektrofahrzeugen kann eine sanfte Fahrweise den Energieverbrauch weiter senken. Hier einige Tipps, um den Verbrauch zu optimieren:

  • Vermeidung von starkem Beschleunigen: Sanftes Beschleunigen reduziert den Energiebedarf.
  • Regelmäßiges Laden: Ein gut geladener Akku arbeitet effizienter.
  • Reifendruck prüfen: Optimaler Reifendruck verringert den Rollwiderstand.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Aixam e-Truck nicht nur in Bezug auf die Anschaffungskosten, sondern auch hinsichtlich des Kraftstoffverbrauchs eine kosteneffiziente und umweltfreundliche Option darstellt. Dies macht ihn besonders attraktiv für Nutzer, die sowohl wirtschaftlich als auch ökologisch denken.

Erstzulassungen der angebotenen Modelle

Die Erstzulassungen der angebotenen Aixam e-Truck Modelle variieren und spielen eine entscheidende Rolle bei der Bewertung der Fahrzeuge. Einige der Modelle stammen aus den Jahren 2021 bis 2022, was bedeutet, dass sie relativ neu sind und somit moderne Technologien sowie aktuelle Sicherheitsstandards bieten.

Ein Fahrzeug, das im Jahr 2021 erstmals zugelassen wurde, könnte beispielsweise über aktualisierte Batterietechnologien und effizientere Antriebssysteme verfügen. Diese Neuerungen können nicht nur die Leistung und Reichweite verbessern, sondern auch die allgemeine Zuverlässigkeit des Fahrzeugs erhöhen.

Zusätzlich ist es sinnvoll, die Erstzulassung im Kontext der Garantie und des Wartungsbedarfs zu betrachten. Neuere Modelle haben oft noch Restgarantien, die den Käufern zusätzlichen Schutz bieten. Dies kann insbesondere für Käufer von Vorteil sein, die sich um mögliche Reparaturkosten sorgen.

Bei der Auswahl eines gebrauchten Aixam e-Truck sollten Käufer auch darauf achten, wie viele Vorbesitzer das Fahrzeug hatte und wie gut es gewartet wurde. Modelle mit nur einem oder zwei Vorbesitzern, die regelmäßig gewartet wurden, sind oft die bessere Wahl. Hier sind einige Punkte, die man im Blick behalten sollte:

  • Alter des Fahrzeugs: Jüngere Modelle bieten in der Regel bessere Technologien.
  • Wartungshistorie: Eine lückenlose Wartung kann auf einen verantwortungsvollen Vorbesitzer hinweisen.
  • Garantie: Prüfen, ob noch Restgarantie auf das Fahrzeug besteht.

Insgesamt ist die Erstzulassung ein wichtiger Faktor, der beim Kauf eines Aixam e-Truck berücksichtigt werden sollte, um die beste Wahl für die individuellen Bedürfnisse zu treffen.

Getriebeoptionen: Automatik

Der Aixam e-Truck ist mit einem Automatikgetriebe ausgestattet, was für viele Käufer einen erheblichen Vorteil darstellt. Diese Art des Getriebes ermöglicht ein bequemeres und stressfreies Fahren, insbesondere in städtischen Gebieten, wo häufiges Stop-and-Go ein alltägliches Szenario ist.

Ein Automatikgetriebe übernimmt die Gangwechsel für den Fahrer, sodass dieser sich voll und ganz auf den Verkehr konzentrieren kann. Dies ist besonders vorteilhaft für Nutzer, die vielleicht nicht viel Erfahrung im Fahren haben oder einfach den Komfort schätzen, den eine Automatik bietet.

Die Vorteile eines Automatikgetriebes im Aixam e-Truck sind vielfältig:

  • Einfachheit: Kein manuelles Schalten erforderlich, was das Fahren einfacher macht.
  • Komfort: Entspanntes Fahren ohne den Stress des Schaltens.
  • Effizienz: Automatikgetriebe können in vielen Fällen effizienter arbeiten als manuelle Getriebe, insbesondere im Stadtverkehr.

Für Käufer, die häufig im Stadtverkehr unterwegs sind oder regelmäßig kurze Strecken zurücklegen, ist das Automatikgetriebe eine besonders attraktive Option. Es trägt dazu bei, die Fahrerfahrung insgesamt angenehmer zu gestalten, und ermöglicht es den Nutzern, sich auf die Straße und den Verkehr zu konzentrieren, anstatt sich um das Schalten kümmern zu müssen.

Insgesamt macht das Automatikgetriebe den Aixam e-Truck zu einer praktischen Wahl für eine breite Zielgruppe, von jungen Fahrern bis hin zu erfahrenen Nutzern, die Wert auf Komfort und Benutzerfreundlichkeit legen.

Händlerübersicht und Kaufmöglichkeiten

Die Händlerübersicht für den Kauf eines Aixam e-Truck umfasst mehrere etablierte Anbieter, die unterschiedliche Modelle und Angebote im Sortiment haben. Besonders hervorzuheben ist die Leichtmobile GmbH & Co. KG, die als einer der größten Händler für Leicht- und Sonderkraftfahrzeuge in Deutschland gilt.

Auf Plattformen wie AutoScout24 können Käufer eine Vielzahl von Angeboten einsehen. Hier sind einige der Vorteile, die Käufer erwarten können:

  • Vielfalt der Angebote: Käufer haben Zugang zu verschiedenen Modellen, darunter Vans und Pritschen, die in unterschiedlichen Preisklassen angeboten werden.
  • Transparente Informationen: Detaillierte Fahrzeugbeschreibungen, einschließlich Preis, Leistung und Erstzulassung, ermöglichen eine informierte Kaufentscheidung.
  • Finanzierungsoptionen: Viele Händler bieten attraktive Finanzierungsmodelle an, die den Kauf erleichtern.
  • Probefahrten: Die Möglichkeit, das Fahrzeug vor dem Kauf zu testen, ist für viele Käufer ein entscheidender Faktor.

Zusätzlich können Käufer von der Funktion profitieren, automatische Benachrichtigungen über neue Angebote zu erhalten. Dies ist besonders hilfreich für diejenigen, die auf der Suche nach einem bestimmten Modell sind oder ihr Budget im Blick behalten möchten.

Es ist ratsam, vor dem Kauf verschiedene Händler zu vergleichen, um das beste Angebot zu finden. Käufer sollten auch die Erreichbarkeit der Händler im Hinterkopf behalten, insbesondere für eventuelle Rückfragen oder Serviceleistungen nach dem Kauf. Die meisten Händler sind von Montag bis Freitag während der üblichen Geschäftszeiten erreichbar, was eine unkomplizierte Kommunikation gewährleistet.

Insgesamt bietet der Markt für Aixam e-Truck eine Vielzahl von Kaufmöglichkeiten, die sowohl für private als auch für gewerbliche Nutzer attraktiv sind. Die Wahl des richtigen Händlers und das Vergleichen von Angeboten können dabei helfen, die beste Entscheidung zu treffen.

Beispielangebote für gebrauchte Aixam e-Trucks

Die verfügbaren Beispielangebote für gebrauchte Aixam e-Trucks zeigen eine interessante Bandbreite an Optionen, die für verschiedene Bedürfnisse geeignet sind. Hier sind einige der aktuellen Angebote, die potenzielle Käufer in Betracht ziehen können:

  • Aixam e-Truck Van
    • Preis: € 22.680
    • Leistung: 6 kW (8 PS)
    • Reichweite: 130 km
    • Kilometerstand: Keine Angabe
    • Erstzulassung: Unbekannt
  • Aixam e-Truck Pritsche
    • Preis: € 21.880
    • Leistung: 6 kW (8 PS)
    • Reichweite: 130 km
    • Kilometerstand: Keine Angabe
    • Erstzulassung: Unbekannt
  • Gebrauchtes Elektromobil
    • Preis: € 2.200
    • Leistung: 3 kW (4 PS)
    • Reichweite: Unklar
    • Kilometerstand: 2.580 km
    • Erstzulassung: 12/2021

Die Preisspanne dieser Angebote reicht von € 2.200 für ein einfaches, gebrauchtes Modell bis hin zu € 22.680 für neuere, leistungsstärkere Varianten. Dies bietet Käufern die Möglichkeit, je nach Budget und Anforderungen das passende Fahrzeug auszuwählen.

Beim Kauf eines gebrauchten Aixam e-Truck ist es ratsam, die Angebote regelmäßig zu überprüfen, da neue Modelle und interessante Schnäppchen häufig hinzukommen. Käufer sollten auch die Möglichkeit in Betracht ziehen, sich über Finanzierungsoptionen zu informieren, um den Kauf zu erleichtern.

Zusammengefasst bieten die aktuellen Beispielangebote eine gute Übersicht über die verfügbaren Aixam e-Truck Modelle, die sowohl für private als auch gewerbliche Zwecke geeignet sind.

Finanzierungsoptionen für den Kauf

Beim Kauf eines Aixam e-Truck stehen potenziellen Käufern verschiedene Finanzierungsoptionen zur Verfügung, die den Erwerb des Fahrzeugs erleichtern können. Diese Optionen sind besonders wichtig, da die Preisspanne von € 2.200 bis € 22.680 reicht und nicht jeder Käufer den vollen Betrag auf einmal aufbringen kann.

Die gängigsten Finanzierungsmodelle umfassen:

  • Ratenfinanzierung: Hierbei wird der Kaufpreis in monatliche Raten aufgeteilt. Dies ermöglicht eine bessere Budgetplanung, da die Zahlungen über einen festgelegten Zeitraum erfolgen.
  • Leasing: Bei dieser Option zahlt der Käufer eine monatliche Gebühr für die Nutzung des Fahrzeugs, hat jedoch nicht die Absicht, es am Ende der Laufzeit zu kaufen. Leasing kann eine attraktive Lösung für Unternehmen sein, die regelmäßig ihre Fahrzeugflotte erneuern möchten.
  • Ballonfinanzierung: Diese Form kombiniert niedrige monatliche Raten mit einer hohen Schlussrate, die am Ende der Laufzeit fällig wird. Dies kann eine gute Option sein, wenn der Käufer erwartet, dass der Wert des Fahrzeugs zum Zeitpunkt der Schlussrate höher ist.

Es ist ratsam, verschiedene Angebote und Konditionen zu vergleichen, um die beste Finanzierungsoption für die individuellen Bedürfnisse zu finden. Dabei sollten auch folgende Punkte beachtet werden:

  • Zinssätze: Die Höhe der Zinsen kann erheblichen Einfluss auf die Gesamtkosten der Finanzierung haben.
  • Laufzeit: Längere Laufzeiten können die monatlichen Raten senken, führen aber oft zu höheren Gesamtkosten.
  • Versteckte Gebühren: Achten Sie auf mögliche Zusatzkosten, die die Finanzierung verteuern könnten.

Zusätzlich bieten viele Händler, wie die Leichtmobile GmbH & Co. KG, maßgeschneiderte Finanzierungspläne an, die auf die spezifischen Bedürfnisse der Käufer abgestimmt sind. Es lohnt sich, vor dem Kauf die angebotenen Finanzierungsoptionen zu prüfen und gegebenenfalls eine Beratung in Anspruch zu nehmen.

Insgesamt ermöglichen die verfügbaren Finanzierungsoptionen eine flexible Gestaltung des Kaufs eines Aixam e-Truck und tragen dazu bei, dass Käufer die für sie passende Lösung finden können.

Suchfilter und Benachrichtigungsfunktionen

Die Suchfilter und Benachrichtigungsfunktionen auf AutoScout24 sind entscheidende Werkzeuge, die potenziellen Käufern helfen, schnell und effizient das passende Fahrzeug zu finden. Diese Funktionen ermöglichen eine gezielte Suche und stellen sicher, dass Nutzer keine neuen Angebote verpassen.

Mit den verfügbaren Suchfiltern können Käufer ihre Kriterien anpassen und präzise Ergebnisse erzielen. Hier sind einige der wichtigsten Filteroptionen:

  • Preisrange: Nutzer können eine spezifische Preisspanne festlegen, um nur die Fahrzeuge anzuzeigen, die in ihr Budget passen.
  • Fahrzeugtyp: Die Auswahl zwischen verschiedenen Fahrzeugtypen, wie Van oder Pritsche, hilft dabei, gezielt nach dem gewünschten Modell zu suchen.
  • Leistung: Käufer haben die Möglichkeit, nach der gewünschten Leistung (kW) zu filtern, um Fahrzeuge mit spezifischen Antriebseigenschaften zu finden.
  • Erstzulassung: Dieser Filter ermöglicht es, nur Fahrzeuge anzuzeigen, die in einem bestimmten Jahr oder Zeitraum erstmals zugelassen wurden.

Zusätzlich zu den Suchfiltern bietet AutoScout24 eine Benachrichtigungsfunktion. Diese Funktion informiert Käufer automatisch, wenn neue Angebote, die ihren Suchkriterien entsprechen, eingestellt werden. So bleiben Nutzer immer auf dem Laufenden und können schnell reagieren, wenn ein interessantes Fahrzeug verfügbar wird. Die Benachrichtigungen können per E-Mail oder über die App erfolgen, was eine flexible und praktische Nutzung ermöglicht.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die effektiven Suchfilter und die Benachrichtigungsfunktionen auf AutoScout24 eine wesentliche Unterstützung bei der Suche nach einem gebrauchten Aixam e-Truck bieten. Sie optimieren den Kaufprozess und helfen den Nutzern, die besten Angebote schnell zu identifizieren.

Wichtige Produktinformationen zum Aixam PRO eTruck Van

Der Aixam PRO eTruck Van ist eine vielseitige und umweltfreundliche Transportlösung, die sich durch zahlreiche wichtige Produktinformationen auszeichnet. Diese Informationen sind entscheidend für potenzielle Käufer, um eine informierte Entscheidung zu treffen.

  • Hersteller: AIXAM
  • Modellreihe: PRO
  • Modell: eTruck Van
  • Preis: 20.990,00 €
  • Antrieb: Elektro
  • Leistung: 6 kW (8 PS)
  • Höchstgeschwindigkeit: 45 km/h
  • Getriebe: Vollautomatik
  • Steuerfreiheit: Ja, steuerbefreit
  • Führerscheinfreiheit: Mit Mopedschein ab 15 Jahren möglich

Zusätzlich zur grundlegenden Ausstattung bietet der Aixam PRO eTruck Van eine Reichweite von bis zu 130 km, was ihn ideal für den städtischen Einsatz macht. Die durchschnittliche Reichweite liegt bei etwa 80 km, abhängig von Fahrweise und Beladung.

Ein weiteres Merkmal ist die Beladungsmöglichkeiten, die eine hintere oder optionale seitliche Beladung ermöglichen. Die niedrige Ladekante erleichtert das Verladen von Gütern und Materialien, was besonders in städtischen Umgebungen von Vorteil ist.

Die Ausstattungsmerkmale des eTruck Van sind durchdacht und bieten Komfort und Funktionalität:

  • 12 Volt Steckdose
  • Ablagefächer in Türen und vor Beifahrersitz
  • Abschließbarer Tankdeckel
  • Armaturenbrett mit moderner Spritzgusstechnik
  • Außenspiegel links und rechts (von außen einstellbar)
  • Ersatzschlüssel
  • Gummifußmatten
  • Heizung und Lüftung mit zwei Stufen
  • Innenbeleuchtung mit Türkontaktschaltern
  • Sicherheitsgurte Automatik
  • Wegfahrsperre

Optional sind verschiedene Extras verfügbar, wie eine Anhängerkupplung, elektrische Fensterheber und ein Autoradio mit modernen Schnittstellen. Diese Optionen erlauben eine individuelle Anpassung des Fahrzeugs an die spezifischen Bedürfnisse der Nutzer.

Insgesamt bietet der Aixam PRO eTruck Van eine umfassende Kombination aus Umweltfreundlichkeit, Praktikabilität und modernen Technologien, die ihn zu einer hervorragenden Wahl für sowohl private als auch gewerbliche Anwendungen macht.

Ausstattungsmerkmale des Aixam eTruck

Die Ausstattungsmerkmale des Aixam eTruck sind darauf ausgelegt, sowohl Komfort als auch Funktionalität zu bieten. Diese Merkmale machen das Fahrzeug zu einer praktischen Wahl für verschiedene Einsatzmöglichkeiten, sei es im gewerblichen oder privaten Bereich.

  • 12 Volt Steckdose: Ideal für das Laden von kleinen Geräten oder Zubehör während der Fahrt.
  • Ablagefächer: In den Türen und vor dem Beifahrersitz bieten sie zusätzlichen Stauraum für persönliche Gegenstände und Arbeitsmaterialien.
  • Abschließbarer Tankdeckel: Gewährleistet Sicherheit und schützt vor unbefugtem Zugriff.
  • Armaturenbrett: Modern gestaltet mit Spritzgusstechnik, sorgt es für ein ansprechendes und benutzerfreundliches Layout.
  • Außenspiegel: Links und rechts von außen einstellbar, fördern sie die Sicherheit und Sichtbarkeit im Verkehr.
  • Ersatzschlüssel: Bietet zusätzliche Sicherheit und Komfort bei Verlust des Originals.
  • Gummifußmatten: Leicht zu reinigen und schützen den Fahrzeugboden vor Schmutz und Abnutzung.
  • Heizung und Lüftung: Mit zwei Stufen ausgestattet, sorgen sie für ein angenehmes Fahrklima.
  • Innenbeleuchtung: Mit Türkontaktschaltern, die sich beim Öffnen der Tür automatisch einschaltet, bietet sie zusätzlichen Komfort.
  • Sicherheitsgurte: Mit automatischer Rückführung für zusätzliche Sicherheit während der Fahrt.
  • Wegfahrsperre: Bietet zusätzlichen Diebstahlschutz für das Fahrzeug.

Diese durchdachten Ausstattungsmerkmale erhöhen nicht nur den Komfort, sondern auch die Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit des Aixam eTruck. Käufer können je nach Bedarf auch optionale Extras wählen, um das Fahrzeug weiter anzupassen und ihren individuellen Anforderungen gerecht zu werden.

Optionale Extras und Zubehörmöglichkeiten

Die optionale Extras und Zubehörmöglichkeiten des Aixam eTruck bieten Käufern die Möglichkeit, das Fahrzeug individuell anzupassen und seinen spezifischen Bedürfnissen gerecht zu werden. Diese Extras erhöhen nicht nur den Komfort, sondern erweitern auch die Funktionalität des Fahrzeugs.

  • Anhängerkupplung: Ideal für Nutzer, die zusätzliche Lasten transportieren möchten, etwa Anhänger für Baustellen oder Freizeitaktivitäten.
  • Ersatzrad: Ein praktisches Zubehör, das bei einer Reifenpanne für zusätzliche Sicherheit sorgt.
  • Elektrische Fensterheber: Erhöhen den Komfort, indem sie das Öffnen und Schließen der Fenster erleichtern.
  • Autoradio mit MP3/RDS/AUX/USB/Bluetooth: Für Unterhaltung während der Fahrt, ermöglicht die Verbindung von Smartphones und anderen Geräten.
  • Rückfahrkamera: Verbessert die Sicherheit beim Rückwärtsfahren und erleichtert das Einparken.
  • Winterräder auf Stahlfelgen: Optimieren die Fahrsicherheit in der kalten Jahreszeit und sorgen für besseren Grip auf winterlichen Straßen.

Diese Optionen bieten nicht nur zusätzliche Sicherheit und Komfort, sondern auch eine Anpassung an die spezifischen Anforderungen der Nutzer. Käufer sollten die verfügbaren Extras sorgfältig prüfen, um das Fahrzeug optimal auf ihre Einsatzbedingungen abzustimmen.

Durch die Wahl passender Zubehörmöglichkeiten können Aixam eTruck-Besitzer sicherstellen, dass ihr Fahrzeug sowohl im Alltag als auch im gewerblichen Einsatz optimal funktioniert.

Kontaktinformationen für Anfragen

Für Interessierte am Kauf eines Aixam e-Truck sind die Kontaktinformationen entscheidend, um Fragen zu klären oder weitere Informationen zu erhalten. Hier sind die relevanten Kontaktdaten:

Diese Kontaktmöglichkeiten bieten eine unkomplizierte Möglichkeit, um direkt mit dem Händler in Verbindung zu treten, sei es für Anfragen zu spezifischen Fahrzeugen, zur Klärung von Finanzierungsoptionen oder für weitere Details zu den verfügbaren Modellen. Es empfiehlt sich, während der angegebenen Geschäftszeiten anzurufen oder eine E-Mail zu senden, um zeitnah Antworten auf Ihre Fragen zu erhalten.

Zusätzlich können Käufer auch die Webseite des Händlers besuchen, um weitere Informationen zu erhalten und möglicherweise eine Probefahrt zu vereinbaren oder einen Rückrufservice in Anspruch zu nehmen.

Zusatzangebote und Dienstleistungen

Die Zusatzangebote und Dienstleistungen rund um den Aixam e-Truck erweitern die Möglichkeiten für Käufer und Nutzer erheblich. Diese Angebote sind darauf ausgelegt, den gesamten Kauf- und Nutzungsprozess zu unterstützen und zu optimieren.

  • Probefahrten: Käufer haben die Möglichkeit, das Fahrzeug vor dem Kauf zu testen. Dies ermöglicht eine realistische Einschätzung der Fahrleistung und des Komforts.
  • Finanzierungsmöglichkeiten: Viele Händler bieten maßgeschneiderte Finanzierungspläne an, die es Käufern erleichtern, das Fahrzeug in ihrem Budgetrahmen zu erwerben.
  • Rückrufservice: Interessenten können sich für einen Rückrufservice anmelden, um direkt mit einem Händler in Kontakt zu treten, ohne lange Wartezeiten in Kauf nehmen zu müssen.
  • Wartungs- und Reparaturdienste: Einige Händler bieten auch umfassende Wartungs- und Reparaturdienste an, um sicherzustellen, dass das Fahrzeug in einwandfreiem Zustand bleibt.
  • Erweiterte Garantien: Käufer haben oft die Möglichkeit, erweiterte Garantien oder Servicepakete abzuschließen, die zusätzlichen Schutz und Sicherheit bieten.

Diese Zusatzangebote und Dienstleistungen tragen dazu bei, den Kauf und den Betrieb des Aixam e-Truck so reibungslos und angenehm wie möglich zu gestalten. Käufer sollten sich über die verfügbaren Optionen informieren, um die für sie passende Lösung zu finden.

Zusätzlich ist es ratsam, die Webseite des Händlers zu besuchen, um aktuelle Informationen zu Sonderaktionen oder neuen Dienstleistungen zu erhalten, die möglicherweise verfügbar sind.

Website Navigation und Funktionen

Die Website Navigation und Funktionen auf AutoScout24 sind darauf ausgelegt, den Nutzern eine einfache und effiziente Suche nach Fahrzeugen zu ermöglichen. Die benutzerfreundliche Oberfläche bietet verschiedene Tools und Optionen, um den Kaufprozess zu optimieren.

  • Suchfilter: Nutzer können gezielt nach Fahrzeugen suchen, indem sie Kriterien wie Preis, Fahrzeugtyp, Leistung und Erstzulassung einstellen. Diese Filter helfen, die Ergebnisse auf die individuellen Bedürfnisse zuzuschneiden.
  • Wunschliste: Diese Funktion ermöglicht es Nutzern, interessante Fahrzeuge zu speichern und später leicht darauf zuzugreifen. So behalten Käufer den Überblick über ihre Favoriten.
  • Automatische Benachrichtigungen: Nutzer können sich für Benachrichtigungen anmelden, um sofort informiert zu werden, wenn neue Angebote, die ihren Suchkriterien entsprechen, verfügbar sind. Dies ist besonders nützlich in einem dynamischen Markt.
  • FAQ-Bereich: Die häufig gestellten Fragen bieten wertvolle Informationen zu Themen wie Finanzierung, Kaufprozess und Fahrzeugpflege. Hier finden Nutzer Antworten auf viele gängige Fragen.
  • Kontaktmöglichkeiten: Die Website stellt verschiedene Kontaktoptionen bereit, um bei Fragen oder Anliegen direkt mit den Händlern in Verbindung zu treten.
  • Soziale Medien: Über Links zu Plattformen wie Facebook, Instagram, YouTube und TikTok können Nutzer zusätzliche Inhalte und Updates verfolgen, die das Kauferlebnis bereichern.

Insgesamt sorgt die durchdachte Website Navigation dafür, dass Käufer schnell und einfach die gewünschten Informationen finden und ihre Entscheidungen fundiert treffen können. Die Kombination aus Suchfunktionen und Benutzerfreundlichkeit macht AutoScout24 zu einer wertvollen Plattform für den Kauf eines Aixam e-Truck.


Wichtige Fragen zum Preis des Aixam e-Truck

Welche Preisspanne gibt es für den Aixam e-Truck?

Die Preisspanne für den Aixam e-Truck reicht von € 2.200 für gebrauchte Modelle bis zu € 22.680 für neuere Varianten mit besserer Ausstattung.

Welche Faktoren beeinflussen den Preis des Aixam e-Truck?

Der Preis wird durch verschiedene Faktoren beeinflusst, darunter das Baujahr, der Kilometerstand, die Leistung des Fahrzeugs und die Ausstattung.

Sind Finanzierungsoptionen für den Kauf eines Aixam e-Truck verfügbar?

Ja, viele Händler bieten Finanzierungsoptionen an, darunter Ratenfinanzierung, Leasing und Ballonfinanzierung, um den Kauf zu erleichtern.

Wie kann ich die besten Angebote für den Aixam e-Truck finden?

Nutzen Sie Plattformen wie AutoScout24, um verschiedene Angebote zu vergleichen. Sie können auch Suchfilter anwenden und Benachrichtigungen für neue Angebote aktivieren.

Was ist der Vorteil eines Gebrauchtkaufs im Vergleich zum Neuwagen?

Der Kauf eines gebrauchten Aixam e-Truck kann signifikante Einsparungen bringen, da der Anschaffungspreis niedriger ist und der Wertverlust geringer ausfällt als bei einem Neuwagen.

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Zusammenfassung des Artikels

Aktuell sind 7 Aixam e-Truck Angebote auf AutoScout24 verfügbar, mit Preisen von € 2.200 bis € 22.680 und unterschiedlichen Fahrzeugtypen wie Vans und Pritschen für diverse Bedürfnisse. Käufer sollten die Leistung (3 kW bis 6 kW) sowie Reichweite und Ausstattung berücksichtigen, um das passende Modell zu wählen.

E-Auto kaufen: Darauf solltet ihr achten! | Unter Strom – Einfach Elektromobilität | 61 | ADAC
E-Auto kaufen: Darauf solltet ihr achten! | Unter Strom – Einfach Elektromobilität | 61 | ADAC
YouTube

Nützliche Tipps zum Thema:

  1. Vergleichen Sie die Angebote: Nutzen Sie Plattformen wie AutoScout24, um die verschiedenen Aixam e-Truck Modelle und deren Preise zu vergleichen. Achten Sie dabei auf die Preisspanne von € 2.200 bis € 22.680, um das passende Fahrzeug für Ihr Budget zu finden.
  2. Berücksichtigen Sie die Leistung: Die Modelle variieren in ihrer Leistung von 3 kW (4 PS) bis 6 kW (8 PS). Überlegen Sie, welche Leistung für Ihre Transportbedürfnisse am besten geeignet ist, insbesondere wenn Sie das Fahrzeug gewerblich nutzen möchten.
  3. Beachten Sie die Reichweite: Die Aixam e-Truck Modelle bieten eine maximale Reichweite von bis zu 130 km. Prüfen Sie, ob diese Reichweite für Ihre geplanten Fahrten ausreichend ist und berücksichtigen Sie Faktoren wie Beladung und Fahrverhalten, die die Reichweite beeinflussen können.
  4. Wählen Sie den richtigen Fahrzeugtyp: Entscheiden Sie, ob Sie den Van für geschützten Transport oder die Pritsche für schwerere Lasten benötigen. Beide Typen haben unterschiedliche Vorteile, die auf Ihre speziellen Anforderungen abgestimmt sind.
  5. Nutzen Sie Finanzierungsoptionen: Informieren Sie sich über verschiedene Finanzierungsmodelle, um den Kauf des Aixam e-Truck zu erleichtern. Ratenfinanzierung, Leasing und Ballonfinanzierung können Ihnen helfen, das Fahrzeug innerhalb Ihres Budgets zu erwerben.

Counter