Ratgeber
Elektromobilität in Dänemark: Ein Vorbild für Europa
Ein Urlaub mit dem Elektroauto in Dänemark bietet umweltfreundliche Mobilität und eine gut ausgebaute Ladeinfrastruktur, die sorgfältige Planung erfordert. Das Land gilt als Vorbild für Elektromobilität in Europa dank attraktiver Anreize und hoher Akzeptanz der Bevölkerung....
EU-Batteriepass und Schutzmaßnahmen: Vertrauen in Elektroautos stärken
Der EU-Batteriepass, der ab 2027 eingeführt wird, soll das Vertrauen in gebrauchte Elektroautos stärken und gleichzeitig Sicherheitsmaßnahmen gegen Ladekabeldiebstahl verbessern. Diese Entwicklungen könnten die Akzeptanz von Elektrofahrzeugen erhöhen....
ZDK fordert zügige Maßnahmen zur Förderung der Elektromobilität in Deutschland
Der ZDK fordert zügige politische Maßnahmen zur Förderung der E-Mobilität, während ein Workshop in Sulz die Alltagstauglichkeit von E-Autos beleuchtet und Bedenken hinsichtlich Kosten und Batterielebensdauer äußert....
aixam etruck Preis: Was Sie wissen müssen vor dem Kauf
Aktuell sind 7 Aixam e-Truck Angebote auf AutoScout24 verfügbar, mit Preisen von € 2.200 bis € 22.680 und unterschiedlichen Fahrzeugtypen wie Vans und Pritschen für diverse Bedürfnisse. Käufer sollten die Leistung (3 kW bis 6 kW) sowie Reichweite und Ausstattung...
Feuerwehreinsatz wegen E-Auto-Rauch: Sicherheitsfragen bleiben offen
Eine ADAC-Untersuchung zeigt, dass die Ladebedingungen an deutschen Autobahnen überwiegend mangelhaft sind und somit die Nutzung von E-Autos erschwert wird....
Herausforderungen in der Automobilbranche: TÜV-Report und Versicherungsfragen im Fokus
Aktuelle Twitter-Posts beleuchten Herausforderungen in der Automobilbranche, insbesondere bei Fahrzeugzuverlässigkeit und Versicherungsfragen, mit Fokus auf Modelle wie Skoda Octavia und VW T5/T6. Der TÜV-Report zeigt häufige Mängel auf, während die Wahl zwischen Vollkasko und Teilkasko sowie Schadenfreiheitsklassen für Kfz-Versicherungen wichtige...
Monopolkommission warnt: Hohe Ladepreise gefährden Elektromobilität in Deutschland
Die Monopolkommission warnt vor hohen Ladepreisen für Elektroautos, die durch mangelnden Wettbewerb und Intransparenz entstehen, was die Elektromobilität gefährdet....
Optimierung der e Auto Batterie Kapazität: Tipps und Tricks
Die Optimierung der Ladegewohnheiten, einschließlich regelmäßiger Ladeintervalle und Temperaturkontrolle, ist entscheidend für die Lebensdauer und Leistung von E-Auto-Batterien. Durch kluge Strategien wie den Einsatz intelligenter Ladegeräte und das Vermeiden von Schnellladung kann die Effizienz maximiert werden....
Schnellladen und THG-Prämie: Wichtige Tipps für E-Auto-Besitzer
Aktuelle Twitter-Posts informieren über Schnelllade-Techniken für Elektroautos und die THG-Prämie, die E-Auto-Besitzern finanzielle Anreize bietet. Tipps zur Optimierung des Ladevorgangs bei Kälte sowie ein Vergleich der besten Prämienanbieter sind ebenfalls enthalten....
Eurailpress-Forum 2026: Alternative Antriebe im SPNV und aktuelle Batterietests
Das 9. Eurailpress-Forum am 05. Mai 2026 in Hamburg thematisiert alternative Antriebe im SPNV und fördert den Austausch über Innovationen, während der ADAC-Test signifikante Unterschiede in der Alterung von PHEV-Batterien aufzeigt....
E-Mobilität 2025: Wachstumstrends und Herausforderungen in Deutschland und weltweit
Der Markt für Elektrofahrzeuge wächst stark, insbesondere in China, während die Ladeinfrastruktur in Deutschland ungleich verteilt ist und nicht mit den Zulassungszahlen Schritt hält....
Die besten E Auto SUVs auf dem Markt – Ein Überblick
Die Zunahme von Elektro-SUVs wird durch Umweltbewusstsein, staatliche Förderungen und technologische Fortschritte vorangetrieben, während Modelle wie der Cadillac Optiq und Polestar 3 mit Luxus und Nachhaltigkeit überzeugen....
Ein Urlaub mit dem Elektroauto in Dänemark bietet umweltfreundliche Mobilität und eine gut ausgebaute Ladeinfrastruktur, die sorgfältige Planung erfordert. Das Land gilt als Vorbild für Elektromobilität in Europa dank attraktiver Anreize und hoher Akzeptanz der Bevölkerung....
Der EU-Batteriepass, der ab 2027 eingeführt wird, soll das Vertrauen in gebrauchte Elektroautos stärken und gleichzeitig Sicherheitsmaßnahmen gegen Ladekabeldiebstahl verbessern. Diese Entwicklungen könnten die Akzeptanz von Elektrofahrzeugen erhöhen....
Der ZDK fordert zügige politische Maßnahmen zur Förderung der E-Mobilität, während ein Workshop in Sulz die Alltagstauglichkeit von E-Autos beleuchtet und Bedenken hinsichtlich Kosten und Batterielebensdauer äußert....
Aktuell sind 7 Aixam e-Truck Angebote auf AutoScout24 verfügbar, mit Preisen von € 2.200 bis € 22.680 und unterschiedlichen Fahrzeugtypen wie Vans und Pritschen für diverse Bedürfnisse. Käufer sollten die Leistung (3 kW bis 6 kW) sowie Reichweite und Ausstattung...
Eine ADAC-Untersuchung zeigt, dass die Ladebedingungen an deutschen Autobahnen überwiegend mangelhaft sind und somit die Nutzung von E-Autos erschwert wird....
Aktuelle Twitter-Posts beleuchten Herausforderungen in der Automobilbranche, insbesondere bei Fahrzeugzuverlässigkeit und Versicherungsfragen, mit Fokus auf Modelle wie Skoda Octavia und VW T5/T6. Der TÜV-Report zeigt häufige Mängel auf, während die Wahl zwischen Vollkasko und Teilkasko sowie Schadenfreiheitsklassen für Kfz-Versicherungen wichtige...
Die Monopolkommission warnt vor hohen Ladepreisen für Elektroautos, die durch mangelnden Wettbewerb und Intransparenz entstehen, was die Elektromobilität gefährdet....
Die Optimierung der Ladegewohnheiten, einschließlich regelmäßiger Ladeintervalle und Temperaturkontrolle, ist entscheidend für die Lebensdauer und Leistung von E-Auto-Batterien. Durch kluge Strategien wie den Einsatz intelligenter Ladegeräte und das Vermeiden von Schnellladung kann die Effizienz maximiert werden....
Aktuelle Twitter-Posts informieren über Schnelllade-Techniken für Elektroautos und die THG-Prämie, die E-Auto-Besitzern finanzielle Anreize bietet. Tipps zur Optimierung des Ladevorgangs bei Kälte sowie ein Vergleich der besten Prämienanbieter sind ebenfalls enthalten....
Das 9. Eurailpress-Forum am 05. Mai 2026 in Hamburg thematisiert alternative Antriebe im SPNV und fördert den Austausch über Innovationen, während der ADAC-Test signifikante Unterschiede in der Alterung von PHEV-Batterien aufzeigt....
Der Markt für Elektrofahrzeuge wächst stark, insbesondere in China, während die Ladeinfrastruktur in Deutschland ungleich verteilt ist und nicht mit den Zulassungszahlen Schritt hält....










