Ratgeber

eu-verbrennerverbot-2035-debatte-intensiviert-sich-elektro-suvs-und-neue-akku-technologie-im-fokus
EU-Verbrennerverbot 2035: Debatte intensiviert sich – Elektro-SUVs und neue Akku-Technologie im Fokus

Die Diskussion über ein Verbot neuer Verbrennerfahrzeuge in der EU ab 2035 intensiviert sich, während kompakte Elektro-SUVs und neue Akkutechnologien die Elektromobilität vorantreiben. Befürworter sehen im Verbot einen Schritt zur Verbesserung der Luftqualität, Kritiker warnen vor Arbeitsplatzverlusten....

stellantis-setzt-auch-nach-2030-auf-verbrenner-in-europa-trotz-e-offensive
Stellantis setzt auch nach 2030 auf Verbrenner in Europa trotz E-Offensive

Stellantis wird auch nach 2030 in Europa Verbrenner anbieten und verfolgt eine Multi-Powertrain-Strategie, um auf die aktuelle Marktentwicklung zu reagieren. Gleichzeitig investiert der Konzern weiterhin in Elektromobilität, um Klimaneutralität bis 2038 zu erreichen....

vda-und-ig-metall-fordern-flexiblere-co-vorschriften-zur-foerderung-der-e-mobilitaet
VDA und IG Metall fordern flexiblere CO₂-Vorschriften zur Förderung der E-Mobilität

IG Metall und VDA fordern eine Flexibilisierung der CO₂-Vorschriften sowie bessere Rahmenbedingungen für E-Autos, um die Wettbewerbsfähigkeit der Automobilindustrie zu sichern....

octopus-startet-e-auto-leasing-mit-ladestation-und-stromtarif-in-deutschland-2026
Octopus startet E-Auto-Leasing mit Ladestation und Stromtarif in Deutschland 2026

Octopus Electric Vehicles plant, ab 2026 ein umfassendes Leasingangebot für Elektroautos in Deutschland anzubieten, das Fahrzeuge, Ladestationen und einen intelligenten Energietarif umfasst....

alles-was-sie-ueber-die-e-auto-umweltplakette-wissen-muessen
Alles, was Sie über die e auto umweltplakette wissen müssen

Die e-Auto Umweltplakette fördert umweltfreundliche Mobilität in Deutschland, indem sie Elektrofahrzeugen den Zugang zu Umweltzonen ermöglicht und zur Verbesserung der Luftqualität beiträgt. Sie ist für die Einfahrt in diese Zonen erforderlich und kann bei autorisierten Stellen erworben werden....

neue-typklassen-2026-auswirkungen-auf-kfz-versicherungen-und-familien-suvs-im-fokus
Neue Typklassen 2026: Auswirkungen auf Kfz-Versicherungen und Familien-SUVs im Fokus

Die neuen Typklassen für 2026 beeinflussen die Kfz-Versicherungsprämien von über zehn Millionen Autofahrern in Deutschland, während auch familienfreundliche SUVs und Plug-in-Hybride im Fokus stehen. Zudem wird der verbesserte Renault Scénic betrachtet, der jedoch noch Schwächen aufweist....

elektromobilitaet-in-europa-fortschritte-herausforderungen-und-neue-ladeinfrastruktur-debatten
Elektromobilität in Europa: Fortschritte, Herausforderungen und neue Ladeinfrastruktur-Debatten

Die Elektromobilität in Europa entwickelt sich positiv, steht jedoch vor Herausforderungen wie Infrastruktur und Kosten; die Diskussion um Ladebordsteine zeigt unterschiedliche Prioritäten....

wissenswerte-dokumentationen-ueber-elektromobilitaet-und-ihre-auswirkungen
Wissenswerte Dokumentationen über Elektromobilität und ihre Auswirkungen

Dokumentationen über Elektromobilität bieten wertvolle Einblicke in die Vor- und Nachteile von Elektroautos, beleuchten ökologische Herausforderungen und regen zur Diskussion an. Sie helfen dabei, ein differenziertes Verständnis für die komplexen Zusammenhänge der Mobilitätswende zu entwickeln....

bmw-plant-wasserstoff-antrieb-prototypen-mit-toyota-bis-2028-in-arbeit
BMW plant Wasserstoff-Antrieb: Prototypen mit Toyota bis 2028 in Arbeit

BMW plant, die Entwicklung von Wasserstoff-Antrieben voranzutreiben und Prototypen mit neuen Brennstoffzellen in Zusammenarbeit mit Toyota zu testen. Der erste Wasserstoff-BMW soll 2028 erscheinen, jedoch nicht in Deutschland produziert werden....

ehi-studie-handelslogistik-setzt-verstaerkt-auf-alternative-antriebstechnologien
EHI-Studie: Handelslogistik setzt verstärkt auf alternative Antriebstechnologien

Die EHI-Studie zeigt, dass 85 Prozent der Handelslogistikunternehmen auf alternative Antriebe umsteigen wollen, wobei Elektroantrieb dominiert und Herausforderungen bestehen....

e-autos-kfz-werkstaetten-stehen-vor-hohen-anforderungen-und-wirtschaftlichen-herausforderungen
E-Autos: Kfz-Werkstätten stehen vor hohen Anforderungen und wirtschaftlichen Herausforderungen

Kfz-Werkstätten stehen vor großen Herausforderungen, da sie sich für die E-Mobilität umstellen müssen, was hohe Investitionen und Schulungen erfordert. Christian Hahn fordert klare politische Rahmenbedingungen zur Unterstützung der Elektromobilität als Zukunft des Automobilsektors....

frankfurt-erhaelt-lithium-anlage-fuer-e-auto-batterien-mit-500-millionen-euro-investition
Frankfurt erhält Lithium-Anlage für E-Auto-Batterien mit 500 Millionen Euro Investition

Frankfurt erhält eine Lithium-Anlage von Vulcan Energy für über 500 Millionen Euro, um die lokale Produktion für E-Auto-Batterien zu steigern und Importabhängigkeit zu reduzieren....

eu-verbrennerverbot-2035-debatte-intensiviert-sich-elektro-suvs-und-neue-akku-technologie-im-fokus

Die Diskussion über ein Verbot neuer Verbrennerfahrzeuge in der EU ab 2035 intensiviert sich, während kompakte Elektro-SUVs und neue Akkutechnologien die Elektromobilität vorantreiben. Befürworter sehen im Verbot einen Schritt zur Verbesserung der Luftqualität, Kritiker warnen vor Arbeitsplatzverlusten....

stellantis-setzt-auch-nach-2030-auf-verbrenner-in-europa-trotz-e-offensive

Stellantis wird auch nach 2030 in Europa Verbrenner anbieten und verfolgt eine Multi-Powertrain-Strategie, um auf die aktuelle Marktentwicklung zu reagieren. Gleichzeitig investiert der Konzern weiterhin in Elektromobilität, um Klimaneutralität bis 2038 zu erreichen....

vda-und-ig-metall-fordern-flexiblere-co-vorschriften-zur-foerderung-der-e-mobilitaet

IG Metall und VDA fordern eine Flexibilisierung der CO₂-Vorschriften sowie bessere Rahmenbedingungen für E-Autos, um die Wettbewerbsfähigkeit der Automobilindustrie zu sichern....

octopus-startet-e-auto-leasing-mit-ladestation-und-stromtarif-in-deutschland-2026

Octopus Electric Vehicles plant, ab 2026 ein umfassendes Leasingangebot für Elektroautos in Deutschland anzubieten, das Fahrzeuge, Ladestationen und einen intelligenten Energietarif umfasst....

alles-was-sie-ueber-die-e-auto-umweltplakette-wissen-muessen

Die e-Auto Umweltplakette fördert umweltfreundliche Mobilität in Deutschland, indem sie Elektrofahrzeugen den Zugang zu Umweltzonen ermöglicht und zur Verbesserung der Luftqualität beiträgt. Sie ist für die Einfahrt in diese Zonen erforderlich und kann bei autorisierten Stellen erworben werden....

neue-typklassen-2026-auswirkungen-auf-kfz-versicherungen-und-familien-suvs-im-fokus

Die neuen Typklassen für 2026 beeinflussen die Kfz-Versicherungsprämien von über zehn Millionen Autofahrern in Deutschland, während auch familienfreundliche SUVs und Plug-in-Hybride im Fokus stehen. Zudem wird der verbesserte Renault Scénic betrachtet, der jedoch noch Schwächen aufweist....

elektromobilitaet-in-europa-fortschritte-herausforderungen-und-neue-ladeinfrastruktur-debatten

Die Elektromobilität in Europa entwickelt sich positiv, steht jedoch vor Herausforderungen wie Infrastruktur und Kosten; die Diskussion um Ladebordsteine zeigt unterschiedliche Prioritäten....

wissenswerte-dokumentationen-ueber-elektromobilitaet-und-ihre-auswirkungen

Dokumentationen über Elektromobilität bieten wertvolle Einblicke in die Vor- und Nachteile von Elektroautos, beleuchten ökologische Herausforderungen und regen zur Diskussion an. Sie helfen dabei, ein differenziertes Verständnis für die komplexen Zusammenhänge der Mobilitätswende zu entwickeln....

bmw-plant-wasserstoff-antrieb-prototypen-mit-toyota-bis-2028-in-arbeit

BMW plant, die Entwicklung von Wasserstoff-Antrieben voranzutreiben und Prototypen mit neuen Brennstoffzellen in Zusammenarbeit mit Toyota zu testen. Der erste Wasserstoff-BMW soll 2028 erscheinen, jedoch nicht in Deutschland produziert werden....

ehi-studie-handelslogistik-setzt-verstaerkt-auf-alternative-antriebstechnologien

Die EHI-Studie zeigt, dass 85 Prozent der Handelslogistikunternehmen auf alternative Antriebe umsteigen wollen, wobei Elektroantrieb dominiert und Herausforderungen bestehen....

e-autos-kfz-werkstaetten-stehen-vor-hohen-anforderungen-und-wirtschaftlichen-herausforderungen

Kfz-Werkstätten stehen vor großen Herausforderungen, da sie sich für die E-Mobilität umstellen müssen, was hohe Investitionen und Schulungen erfordert. Christian Hahn fordert klare politische Rahmenbedingungen zur Unterstützung der Elektromobilität als Zukunft des Automobilsektors....

frankfurt-erhaelt-lithium-anlage-fuer-e-auto-batterien-mit-500-millionen-euro-investition

Frankfurt erhält eine Lithium-Anlage von Vulcan Energy für über 500 Millionen Euro, um die lokale Produktion für E-Auto-Batterien zu steigern und Importabhängigkeit zu reduzieren....