Ratgeber
THG-Quote für Gewerbe & Flotten: Wie Unternehmen Tausende Euro zusätzlich einnehmen können
Die THG-Quote fördert die Nutzung von Elektrofahrzeugen in Deutschland, indem sie Haltern ermöglicht, Emissionszertifikate zu verkaufen und so CO2-Emissionen zu reduzieren. Unternehmen profitieren finanziell und ökologisch durch zusätzliche Einnahmen sowie ein verbessertes Image....
Xiaomi erzielt ersten Gewinn im E-Auto-Sektor und überwindet „Tal des Todes“
Xiaomi hat im dritten Quartal 2025 erstmals einen Gewinn von 98,5 Millionen US-Dollar in der Elektromobilität erzielt und damit das „Tal des Todes“ überwunden....
Laden, fahren, kassieren: So einfach machst du die THG-Quote zu deiner Nebeneinnahme
Die THG-Quote ermöglicht E-Auto-Besitzern, durch CO2-Einsparungen finanzielle Prämien zu erhalten; der Antrag ist einfach und unterstützt gleichzeitig den Umweltschutz....
Kfz-Versicherungen vergleichen und Auto winterfest machen: Tipps für Autofahrer
Autofahrer suchen aktuell nach günstigen Kfz-Versicherungen und bereiten ihre Fahrzeuge auf den Winter vor, während nur noch wenige Tage für einen Anbieterwechsel bleiben. AUTO BILD gibt Tipps zur winterlichen Fahrzeugvorbereitung, um sicher durch die kalte Jahreszeit zu kommen....
Bundesverkehrsminister Schnieder fordert einkommensabhängiges Leasing für E-Autos
In Leipzig kam es zu einem Brand eines Elektroautos, was auf gesellschaftliche Spannungen hinweist und die Diskussion um E-Mobilität verstärkt....
Elektromobilität fördern & Geld verdienen: Das doppelte Plus der THG-Quote
Die THG-Quote ist ein zentrales Instrument der deutschen Klimapolitik zur Reduzierung von CO2-Emissionen, das E-Fahrzeugbesitzern finanzielle Vorteile bietet. Unternehmen müssen Emissionen einsparen oder Zertifikate erwerben, während Halter emissionsfreier Fahrzeuge ihre Einsparungen monetarisieren können....
Vom CO₂-Zertifikat zur Auszahlung: So funktioniert die THG-Quote wirklich
Die THG-Quote belohnt Elektroautobesitzer finanziell für ihre CO₂-Einsparungen, indem sie einen strukturierten Antragsprozess und den Handel mit CO₂-Zertifikaten ermöglicht. Fahrzeugbesitzer müssen ihr E-Auto registrieren und nachweisen, um von der Quote zu profitieren....
E-Auto gekauft? Dann solltest du sofort deine THG-Quote sichern – hier ist warum
E-Auto-Besitzer sollten die THG-Quote sichern, um finanzielle Vorteile durch CO2-Einsparungen zu nutzen und aktiv zum Klimaschutz beizutragen. Der Prozess ist einfach und wird in den kommenden Jahren an Bedeutung gewinnen....
THG-Quote & E-Mobilität: So holst du dir jedes Jahr mehrere Hundert Euro zurück
Die THG-Quote fördert die Reduzierung von CO2-Emissionen in Deutschland, indem Elektrofahrzeughalter durch handelbare Zertifikate Prämien erhalten und Unternehmen zur Emissionssenkung angeregt werden. Sie ist ein zentrales Element der Klimapolitik, das sowohl individuelle als auch wirtschaftliche Anreize schafft....
Wandhalterungen für E-Bikes: Platzsparende Lösungen für Garage & Keller
Wandhalterungen für E-Bikes bieten Platzersparnis, Sicherheit und einfachen Zugang, während sie die Wartung erleichtern und ästhetisch ansprechend sind. Verschiedene Halterungsarten aus robusten Materialien ermöglichen eine individuelle Anpassung an Bedürfnisse und Raumverhältnisse....
E-Bike-Akkus & Ladegeräte: Worauf du beim Nachkauf unbedingt achten musst
E-Bike-Akkus variieren in Typen wie Lithium-Ionen, Blei und Polymer, wobei ihre Eigenschaften von Gewicht über Kapazität bis hin zu Lebensdauer reichen; die Wahl des richtigen Akkus hängt stark von individuellen Bedürfnissen ab....
Zubehör für Balkonkraftwerke: Kabel, Halterungen & Messgeräte im Überblick
Für ein Balkonkraftwerk sind qualitativ hochwertige Kabel, Halterungen und Messgeräte entscheidend, um Effizienz und Sicherheit zu gewährleisten. Die richtige Auswahl optimiert die Energieerzeugung und verlängert die Lebensdauer der Anlage....
Die THG-Quote fördert die Nutzung von Elektrofahrzeugen in Deutschland, indem sie Haltern ermöglicht, Emissionszertifikate zu verkaufen und so CO2-Emissionen zu reduzieren. Unternehmen profitieren finanziell und ökologisch durch zusätzliche Einnahmen sowie ein verbessertes Image....
Xiaomi hat im dritten Quartal 2025 erstmals einen Gewinn von 98,5 Millionen US-Dollar in der Elektromobilität erzielt und damit das „Tal des Todes“ überwunden....
Die THG-Quote ermöglicht E-Auto-Besitzern, durch CO2-Einsparungen finanzielle Prämien zu erhalten; der Antrag ist einfach und unterstützt gleichzeitig den Umweltschutz....
Autofahrer suchen aktuell nach günstigen Kfz-Versicherungen und bereiten ihre Fahrzeuge auf den Winter vor, während nur noch wenige Tage für einen Anbieterwechsel bleiben. AUTO BILD gibt Tipps zur winterlichen Fahrzeugvorbereitung, um sicher durch die kalte Jahreszeit zu kommen....
In Leipzig kam es zu einem Brand eines Elektroautos, was auf gesellschaftliche Spannungen hinweist und die Diskussion um E-Mobilität verstärkt....
Die THG-Quote ist ein zentrales Instrument der deutschen Klimapolitik zur Reduzierung von CO2-Emissionen, das E-Fahrzeugbesitzern finanzielle Vorteile bietet. Unternehmen müssen Emissionen einsparen oder Zertifikate erwerben, während Halter emissionsfreier Fahrzeuge ihre Einsparungen monetarisieren können....
Die THG-Quote belohnt Elektroautobesitzer finanziell für ihre CO₂-Einsparungen, indem sie einen strukturierten Antragsprozess und den Handel mit CO₂-Zertifikaten ermöglicht. Fahrzeugbesitzer müssen ihr E-Auto registrieren und nachweisen, um von der Quote zu profitieren....
E-Auto-Besitzer sollten die THG-Quote sichern, um finanzielle Vorteile durch CO2-Einsparungen zu nutzen und aktiv zum Klimaschutz beizutragen. Der Prozess ist einfach und wird in den kommenden Jahren an Bedeutung gewinnen....
Die THG-Quote fördert die Reduzierung von CO2-Emissionen in Deutschland, indem Elektrofahrzeughalter durch handelbare Zertifikate Prämien erhalten und Unternehmen zur Emissionssenkung angeregt werden. Sie ist ein zentrales Element der Klimapolitik, das sowohl individuelle als auch wirtschaftliche Anreize schafft....
Wandhalterungen für E-Bikes bieten Platzersparnis, Sicherheit und einfachen Zugang, während sie die Wartung erleichtern und ästhetisch ansprechend sind. Verschiedene Halterungsarten aus robusten Materialien ermöglichen eine individuelle Anpassung an Bedürfnisse und Raumverhältnisse....
E-Bike-Akkus variieren in Typen wie Lithium-Ionen, Blei und Polymer, wobei ihre Eigenschaften von Gewicht über Kapazität bis hin zu Lebensdauer reichen; die Wahl des richtigen Akkus hängt stark von individuellen Bedürfnissen ab....










