Beiträge zum Thema News und Updates

tesla-unter-druck-mahle-revolutioniert-wallboxen-volvo-setzt-auf-800-volt-zukunft

Dieser Artikel basiert auf aktuellen Twitter-Posts und beleuchtet spannende Entwicklungen in der Automobilbranche. Hier sind die neuesten Informationen und Hintergründe zu Tesla, Mahle ChargeBig und Volvo. Tesla: Absatzzahlen und Aktienkurs unter DruckLaut einem Beitrag von AUTO BILD, verfasst von einem nicht...

tip-group-treibt-elektromobilitaet-voran-elektro-lkw-lohnen-sich-ab-80-000-km-jaehrlich

Die TIP Group hat sich das Ziel gesetzt, bis 2030 20 Prozent ihrer motorisierten Mietflotte mit alternativen Antrieben auszustatten. Um dies zu erreichen, investiert das Unternehmen in eine breite Modellvielfalt, darunter elektrische Zugmaschinen von Volvo. Laut Berechnungen des Unternehmens kann...

ig-metall-draengt-auf-staerkere-staatliche-unterstuetzung-fuer-die-e-mobilitaet

Die IG Metall hat einen umfassenden Forderungskatalog vorgelegt, um die Elektromobilität in Deutschland voranzutreiben. Laut einem Bericht der Braunschweiger Zeitung fordert die Gewerkschaft, dass nicht nur Fahrzeughersteller, sondern auch Zulieferer und andere Akteure der Branche stärker unterstützt werden. Die IG...

teslas-abgespecktes-model-y-guenstiger-aber-mit-fragezeichen

Wie Golem.de berichtet, plant Tesla ein günstigeres Elektroauto, das auf dem Model Y basiert. Dieses Modell soll in einer abgespeckten Version erscheinen, um die Kosten zu senken und eine breitere Zielgruppe anzusprechen. Die genauen Details zur Ausstattung und Preisgestaltung sind...

gebrauchte-mercedes-modelle-im-check-luxus-mit-tuecken-oder-sichere-investition

Dieser Artikel basiert auf aktuellen Twitter-Posts und beleuchtet spannende Themen rund um gebrauchte Mercedes-Modelle. Die Informationen stammen aus einer Analyse von Autoexperten und bieten wertvolle Einblicke für potenzielle Käufer. Die Stuttgarter Premium-Marke Mercedes genießt weltweit einen Ruf für Qualität, Luxus und...

die-top-10-elektroautos-bis-50-000-euro-mit-ueber-575-km-reichweite-alltagstauglichkeit-neu-definiert

Dieser Artikel basiert auf aktuellen Twitter-Posts und beleuchtet die neuesten Informationen zu den reichweitenstärksten Elektroautos bis 50.000 Euro. Die Daten stammen aus einer Analyse von InsideEVs, die von verschiedenen Nutzern auf Twitter diskutiert wurde. Elektroautos gewinnen immer mehr an Bedeutung, insbesondere...

mercedes-cla-250-im-hybrid-duell-kann-er-gegen-tesla-bmw-und-audi-bestehen

Dieser Artikel basiert auf aktuellen Twitter-Posts und beleuchtet die neuesten Entwicklungen rund um den Mercedes CLA 250+ im Vergleich mit anderen Fahrzeugen seiner Klasse. Dabei wird auch auf technische Details und den Wettbewerb eingegangen. Der Mercedes CLA 250+ wird als Plug-in-Hybrid-Modell...

mercedes-cla-eq-fast-800-km-reichweite-und-neue-massstaebe-fuer-elektroautos

Dieser Artikel basiert auf aktuellen Twitter-Posts und fasst die spannendsten Informationen zusammen. Ergänzend wird Hintergrundwissen bereitgestellt, um das Thema besser zu verstehen. Mercedes hat mit dem neuen CLA EQ ein beeindruckendes Elektroauto vorgestellt, das laut einem Bericht von InsideEVs von Autor...

braunschweig-blockiert-moppel-streit-um-parken-und-laden-eskaliert

In Braunschweig sorgt das kleine E-Auto "Moppel" für Diskussionen. Laut einem Bericht der Braunschweiger Zeitung ist das Laden des Fahrzeugs zwar möglich, jedoch ist das Parken an den Ladesäulen nicht gestattet. Die Stadt Braunschweig hat sich mit diesem Problem auseinandergesetzt,...

ford-senkt-preise-waehrend-1000-volt-technologie-die-ladezeiten-revolutioniert

Dieser Artikel basiert auf aktuellen Twitter-Posts und beleuchtet spannende Entwicklungen in der Automobilbranche. Ford hat angekündigt, die Preise für zwei seiner Elektromodelle, den Ford Explorer und den Ford Capri, zu senken. Laut einem Bericht von AutoBild, veranlasst durch die Kölner Tochter...

elektroautos-boomen-alternative-antriebe-ueberholen-verbrenner-in-oesterreich

Die Pkw-Neuzulassungen in Österreich verzeichneten im Januar 2025 einen starken Anstieg, während sie im Februar 2025 im Vergleich zum Vorjahr um 2 Prozent zurückgingen. Insgesamt ergibt sich für den Jahresbeginn ein Plus von 6,7 Prozent, was 40.067 neu zugelassenen Pkw...

volkswagen-sichert-baunatal-mit-neuem-e-antrieb-die-zukunft-der-elektromobilitaet

Das Volkswagen-Werk in Baunatal wird ab 2029 E-Antriebe für eine neue Fahrzeuggeneration produzieren. Diese Entscheidung wurde von den Mitarbeitenden mit großer Freude aufgenommen, da sie nach Monaten der Unsicherheit endlich Planungssicherheit bietet. Der Betriebsratsvorsitzende Carsten Büchling bezeichnete die Nachricht als...

preissturz-bei-e-auto-batterien-lithiumkosten-fallen-elektroautos-werden-guenstiger

Die Preise für E-Auto-Batterien sind deutlich gesunken, was vor allem auf niedrigere Lithiumkosten und technologische Fortschritte zurückzuführen ist. Laut einer Studie der Internationalen Energieagentur (IEA) wurde 2024 weltweit erstmals eine Terawattstunde Batteriekapazität benötigt, wobei 85 Prozent davon in Elektroautos verbaut...

toyota-gebrauchtwagen-warum-sie-die-erste-wahl-fuer-kaeufer-und-verkaeufer-sind

Dieser Artikel basiert auf aktuellen Twitter-Posts und bietet spannende Einblicke in die Welt der Gebrauchtwagen und den Autoverkauf. Die Informationen stammen von verschiedenen Autoren und wurden durch zusätzliches Wissen ergänzt, um den Kontext besser zu verstehen. Der Twitter-Post von AutoBild, verfasst...

neue-spitzenreiter-elektroautos-knacken-die-700-kilometer-marke-und-setzen-neue-massstaebe

Dieser Artikel basiert auf aktuellen Twitter-Posts und beleuchtet spannende Entwicklungen rund um Elektroautos mit beeindruckender Reichweite. Die Informationen stammen von verschiedenen Experten und Quellen, die sich mit der Elektromobilität beschäftigen. Die Liste der Elektroautos mit der größten Reichweite hat sich laut...

toyota-c-hr-kompakter-elektro-suv-mit-emotionalem-design-und-neuer-plattform-ab-2025

Dieser Artikel basiert auf aktuellen Twitter-Posts und beleuchtet die neuesten Entwicklungen rund um den Toyota C-HR+, ein spannendes Elektrofahrzeug, das Ende 2025 auf den Markt kommen soll. Der Toyota C-HR+ wird als Kompakt-SUV positioniert und soll laut Berichten von InsideEVs (Autor:...

northvolt-insolvenz-schwedischer-batterie-riese-vor-dem-aus-deutsche-tochter-bleibt-stabil

Der schwedische Batteriehersteller Northvolt hat Insolvenz angemeldet, wie ZEIT Campus berichtet. Während die deutschen und amerikanischen Tochtergesellschaften nicht betroffen sind, kämpfte das Unternehmen in Schweden mit finanziellen Problemen, darunter steigende Kapitalkosten und geopolitische Instabilität. Trotz Unterstützung durch Kreditgeber und Geschäftspartner...

tansania-setzt-auf-e-motorraeder-und-e-tuk-tuks-afrikas-verkehrswende-nimmt-fahrt-auf

In Tansania nimmt die Verkehrswende Fahrt auf. Laut einem Bericht des Deutschlandfunks setzt der größte Lieferservice in Daressalam mittlerweile ausschließlich auf E-Motorräder. Auch Bäckereien in der Region nutzen zunehmend E-Tuk-Tuks für ihre Lieferungen. Die tansanische Regierung unterstützt diese Entwicklung aktiv,...

adac-verzeichnet-rekordanstieg-bei-pannenhilfen-elektroautos-im-fokus

Der ADAC musste im Jahr 2024 deutlich häufiger ausrücken als im Vorjahr. In Mecklenburg-Vorpommern stieg die Zahl der Einsätze um 3,1 Prozent auf 68.640, während es 2023 noch 66.561 waren. Bundesweit wurden die Pannenhelfer in 3.633.154 Fällen gerufen, was einem...

bmw-ix3-erste-einblicke-in-die-futuristische-lichtsignatur-der-neuen-klasse

Dieser Artikel basiert auf aktuellen Twitter-Posts und beleuchtet spannende Neuigkeiten aus der Automobilwelt. BMW hat einen ersten Blick auf die Lichtsignatur des kommenden iX3 gewährt, der auf der neuen Plattform "Neue Klasse" basiert. Laut einem Beitrag von InsideEVs, verfasst von einem...

renault-4-e-tech-electric-retro-charme-trifft-moderne-elektro-power-und-fordert-die-konkurrenz-heraus

Dieser Artikel basiert auf aktuellen Twitter-Posts und beleuchtet die neuesten Entwicklungen rund um den Renault 4 E-Tech Electric und seinen Vergleich mit anderen Fahrzeugen in der gleichen Klasse. Der Fokus liegt auf den technischen Details, der Konkurrenz und den Besonderheiten...

acht-ueberholte-mythen-ueber-e-autos-die-du-garantiert-noch-glaubst

In Deutschland machen Elektroautos derzeit nur etwa drei Prozent des Pkw-Bestands aus, was rund 1,6 Millionen Fahrzeuge entspricht. Diese geringe Verbreitung führt dazu, dass viele Menschen kaum Praxiserfahrung mit E-Autos haben, was wiederum Vorurteile und Mythen begünstigt. Laut einem Artikel...

fords-neue-waermepumpe-mehr-reichweite-fuer-elektroautos-selbst-bei-eisigen-temperaturen

Dieser Artikel basiert auf aktuellen Twitter-Posts und beleuchtet spannende Entwicklungen rund um das Thema Wärmepumpen in Elektroautos. Ford hat eine neue Wärmepumpe für seine Elektroautos entwickelt, die selbst bei extremen Temperaturen von bis zu minus zehn Grad Celsius effizient arbeitet. Laut...

volkswagen-bringt-range-extender-ins-spiel-mehr-reichweite-fuer-e-autos-und-neue-chancen-im-globalen-markt

Volkswagen reagiert auf die Absatzschwäche im Elektroauto-Segment und plant den Einsatz von Range Extendern, um die Reichweitenangst der Kunden zu verringern. Laut einem Bericht von "Auto Motor und Sport" investiert der Konzern derzeit rund 20 Milliarden Euro in Nordamerika, um...

mercedes-benz-setzt-auf-neue-elektrostrategie-750-km-reichweite-und-300-kw-ladeleistung-im-fokus

In Ilmenau wird am Hauptbahnhof ein neues Parkhaus errichtet, das unter anderem zahlreiche Ladesäulen für Elektrofahrzeuge bieten soll. Die Bauarbeiten für das sogenannte Terminal M sollen in den kommenden Monaten beginnen. Stadtrat Hans-Christian Schwieger (AfD) brachte kürzlich einen Fragenkatalog ein,...

tesla-in-der-krise-absatz-bricht-um-76-prozent-ein-konkurrenz-und-veraltete-modelle-setzen-zu

Wie t-online.de berichtet, hat Tesla in Deutschland einen massiven Rückgang der Neuzulassungen zu verzeichnen. Im Februar 2025 sank der Absatz um 76,3 Prozent, was lediglich 1.429 neu zugelassene Fahrzeuge bedeutet. Dies geschieht trotz eines allgemeinen Wachstums des Elektroautomarktes, der im...

worauf-du-beim-kauf-eines-gebrauchten-bmw-unbedingt-achten-solltest

Dieser Artikel basiert auf aktuellen Twitter-Posts und bietet spannende Einblicke in das Thema. Ergänzend dazu liefern wir Hintergrundwissen und erklären wichtige Begriffe, um den Kontext besser zu verstehen. BMW ist weltweit bekannt für seine sportlichen Fahrzeuge, die sowohl durch ihre Leistung...

volkswagen-id-every1-das-elektroauto-fuer-20-000-euro-revolutioniert-die-stadtmobilitaet-ab-2027

Die Messe „NECKAR-ALB-REGENERATIV“ wird am 15. und 16. März 2025 in Balingen stattfinden und bietet eine Plattform für Themen wie Energieeinsparung, nachhaltiges Bauen und Elektromobilität. Über 90 Unternehmen präsentieren in der Volksbankmessehalle und auf dem Messegelände ihre Lösungen, darunter auch...

mercedes-revolutioniert-autobahnen-tuerkises-licht-signalisiert-autonomes-fahren

Dieser Artikel basiert auf aktuellen Twitter-Posts und beleuchtet spannende Entwicklungen in der Automobilbranche. Mercedes-Benz sorgt derzeit für Aufsehen mit einer neuen Funktion, die in sozialen Medien heiß diskutiert wird. Wie der Autor von AutoBild berichtet, werden künftig einige Mercedes-Modelle auf der...

volkswagen-greift-mit-dem-id-every1-an-elektroauto-fuer-20-000-euro-soll-neue-aera-einlaeuten

Volkswagen plant mit dem ID.Every1 ein vollelektrisches Fahrzeug, das ab 2026 zu einem Basispreis von 20.000 Euro auf den Markt kommen soll. Laut einem Bericht von Autogazette.de soll das Modell nicht nur neue Kundengruppen ansprechen, sondern auch die Position der...

eu-lockert-co2-vorgaben-und-investiert-milliarden-in-elektromobilitaet

Die EU-Kommission unter der Leitung von Ursula von der Leyen hat einen umfassenden Aktionsplan für die Automobilbranche vorgestellt. Ziel ist es, die CO2-Flottengrenzwerte ab 2025 zu lockern, sodass Autohersteller diese über einen Zeitraum von drei Jahren erreichen können. Dies soll...

mercedes-solarlack-revolutionaere-technologie-koennte-e-autos-mit-sonnenenergie-antreiben

Der Automarkt in Baden-Württemberg zeigt 2024 ein gemischtes Bild. Während der Gebrauchtwagenmarkt um 6,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zulegte, verzeichneten reine Elektrofahrzeuge einen Rückgang von 21,3 Prozent. Laut dem Verband des Kraftfahrzeuggewerbes Baden-Württemberg wurden 66.479 E-Autos neu zugelassen, was...

gebrauchtwagen-geheimtipps-diese-unterschaetzten-modelle-und-haendlertricks-sollten-sie-kennen

Dieser Artikel basiert auf aktuellen Twitter-Posts und beleuchtet spannende Themen rund um den Gebrauchtwagenmarkt. Hier sind die neuesten Erkenntnisse und Tipps, die sowohl für Autokäufer als auch für Autoliebhaber interessant sein könnten. Autor AutoBild hebt in einem Beitrag hervor, dass es...

volvo-es90-700-km-reichweite-800-volt-power-und-bis-zu-500-kw-der-neue-tesla-jaeger

Dieser Artikel basiert auf aktuellen Twitter-Posts und beleuchtet spannende Neuigkeiten aus der Automobilwelt. Volvo hat mit dem neuen ES90 ein beeindruckendes Elektrofahrzeug vorgestellt, das in drei verschiedenen Motorisierungen erhältlich sein wird. Laut einem Beitrag von InsideEVs, verfasst von einem nicht näher...

tesla-in-der-krise-absatz-bricht-in-deutschland-um-ueber-76-prozent-ein

Die Elektromobilität in Deutschland boomt, doch Tesla kämpft mit erheblichen Absatzproblemen. Laut einem Bericht von rbb24 wurden im Februar 2025 nur 1.429 Tesla-Fahrzeuge neu zugelassen, was einem Rückgang von 76,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat entspricht. Experten führen dies unter...

500-aerzte-fordern-verbrenner-aus-2035-muss-bleiben-gesundheit-von-kindern-in-gefahr

Dieser Artikel basiert auf aktuellen Twitter-Posts und beleuchtet ein Thema, das derzeit für viel Diskussion sorgt. In einem offenen Brief an die EU haben sich 500 Ärzte aus Deutschland für das Festhalten am geplanten Verbrenner-Aus ab 2035 ausgesprochen. Die Initiative, die...

edeka-revolutioniert-logistik-mit-klimafreundlicher-cng-lkw-flotte

Die Edeka-Region Nordbayern-Sachsen-Thüringen (NST) hat sich für eine nachhaltige Logistiklösung entschieden und setzt künftig auf eine Lkw-Flotte mit CNG-Antrieb. CNG steht für komprimiertes Methan (CH4) und wird als umweltfreundlicher Kraftstoff genutzt. Die neuen Fahrzeuge sollen von drei Standorten aus rund...

neue-e-ladesaeulen-in-pfungstadt-ein-kleiner-ort-macht-grosse-schritte-fuer-die-zukunft-der-e-mobilitaet

In Pfungstadt wurden drei neue E-Ladesäulen in der Kernstadt installiert, um das Angebot für Elektrofahrzeuge zu erweitern. Die Stadt verfolgt eine klare Strategie, um den Ausbau der E-Mobilität voranzutreiben. Die Kosten für die Errichtung und Installation der Ladesäulen übernimmt der...

bmw-zeigt-mit-20-jahre-altem-diesel-wie-nachhaltigkeit-ohne-e-auto-geht

Ein innovatives Projekt von BMW soll beweisen, dass ältere Diesel-Fahrzeuge nicht nur langlebig, sondern auch umweltfreundlich sein können. Im Fokus steht ein BMW 320d aus dem Jahr 2004, der bereits eine halbe Million Kilometer auf dem Tacho hat. Laut einem...

warum-gebrauchte-kia-modelle-die-geheimwaffe-fuer-schnaeppchenjaeger-sind

Dieser Artikel basiert auf aktuellen Twitter-Posts und beleuchtet spannende Informationen rund um das Thema gebrauchte Kia-Modelle. Ergänzend dazu liefern wir Hintergrundwissen und erklären wichtige Begriffe, um den Kontext besser zu verstehen. Kia hat sich in den letzten Jahren einen hervorragenden Ruf...

daten-statt-masse-wie-intelligente-steuerung-die-ladeinfrastruktur-revolutionieren-kann

In einem Fachbeitrag auf der Plattform VISION mobility betont Sören Ziems, Managing Director von elvah, die Notwendigkeit einer intelligenten Steuerung der Ladeinfrastruktur. Er kritisiert den bisherigen Fokus auf den reinen Ausbau der Ladepunkte, der zu ineffizienten Nutzung und Ressourcenverschwendung führt....

elektromobilitaet-nord-e-v-gemeinsam-in-die-zukunft

Die Zukunft der Mobilität ist elektrisch, nachhaltig und gemeinschaftlich – zumindest, wenn es nach Elektromobilität Nord e.V. geht. Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Region als Vorreiter für innovative Mobilitätslösungen zu etablieren. Dabei geht es nicht nur...

sind-elektroautos-wirklich-gruener-die-co2-bilanz-im-faktencheck

Dieser Artikel basiert auf aktuellen Twitter-Posts und beleuchtet die Frage, ob Elektroautos tatsächlich umweltfreundlicher sind als Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor. Die Diskussion um die CO2-Bilanz von E-Autos im Vergleich zu Benzinern und Dieselfahrzeugen ist ein zentrales Thema in der Debatte um...

freiburg-macht-tempo-barrierefreie-haltestelle-und-schnellladestationen-fuer-e-busse

Die Freiburger Verkehrs AG (VAG) hat mit der Modernisierung der Haltestelle Bissierstraße begonnen. Ziel ist es, die Haltestelle barrierefrei zu gestalten und Schnellladestationen für Elektrobusse zu installieren. Zusätzlich wird die nahegelegene Kreuzung neu gestaltet, um den Verkehrsfluss zu verbessern. Diese...

mercedes-entwickelt-batterie-fuer-1000-kilometer-reichweite-revolution-oder-wunschdenken

In einem Artikel der Freien Presse wird die aktuelle Situation der Elektromobilität in Westsachsen beleuchtet. Der E-Auto-Pionier der Region zeigt sich skeptisch gegenüber einer schnellen Trendwende. Gründe dafür sind unter anderem die Konkurrenz aus China, die unzureichende Ladeinfrastruktur und die...

warum-unternehmen-jetzt-auf-e-mobilitaet-setzen-muessen-oeko-kosten-und-vorbildfunktion-im-fokus

Axel Schäfer, Geschäftsführer des Bundesverbands Betriebliche Mobilität (BBM), betonte auf der Online-Konferenz "electrive LIVE" die Bedeutung der Elektromobilität für Unternehmen. Trotz Unsicherheiten sei die Reduktion des CO2-Ausstoßes unverzichtbar, wie Schäfer erklärte. Er hob hervor, dass Elektromobilität nicht nur ökologisch, sondern...

phantombremsungen-bei-tesla-kba-ermittelt-gefahr-fuer-den-verkehr

Dieser Artikel basiert auf aktuellen Twitter-Posts und beleuchtet spannende Entwicklungen in der Automobilbranche. Hier sind die neuesten Informationen: Phantombremsungen bei Tesla: Untersuchung durch das Kraftfahrzeug-BundesamtDas Kraftfahrzeug-Bundesamt (KBA) hat Berichte über sogenannte Phantombremsungen bei Tesla-Fahrzeugen aufgegriffen. Diese Phänomene treten auf, wenn ein...

kia-revolutioniert-den-e-markt-neue-modelle-mit-top-reichweite-und-preisen-ab-30-000-euro

Auf der Frühjahrstagung der Transportbranche betonte Bayerns Digitalminister Dr. Fabian Mehring die Notwendigkeit einer neuen „Deutschland-Idee“, die Digitalisierung ins Zentrum stellt. Er kritisierte die aktuelle Lage Deutschlands als „kranken, alten Mann Europas“ und forderte eine umfassende KI-Strategie, ein stärkeres Europa...

mercedes-erreicht-mit-feststoffbatterie-in-s-klasse-eqs-1000-kilometer-reichweite-zukunft-der-e-mobilitaet

Die IG Metall drängt nach der Bundestagswahl auf eine schnelle Regierungsbildung, um der Industrie und den Beschäftigten klare Perspektiven zu bieten. Christiane Benner, Erste Vorsitzende der IG Metall, betonte die Notwendigkeit von wettbewerbsfähigen Energiekosten, Investitionen in Bildung und Infrastruktur sowie...

bmw-macht-muenchen-zum-e-auto-mekka-650-millionen-euro-fuer-die-zukunft

Die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) beleuchtet in ihrem Artikel "Kommentar zum E-Auto: Verfahrene Situation" die Herausforderungen, vor denen die neue Bundesregierung steht. Neben Themen wie Verteidigung, Migration und Energiepreissenkungen wird auch die Elektromobilität als ein Bereich genannt, der dringend Aufmerksamkeit...

saisonkennzeichen-jetzt-kuendigungsfrist-pruefen-und-sparen

Dieser Artikel basiert auf aktuellen Twitter-Posts und beleuchtet spannende Themen aus der Welt der Autos und Kfz-Versicherungen. Hier sind die wichtigsten Informationen zusammengefasst: Kündigungstermin für Saisonkennzeichen nicht verpassen!Laut einem Beitrag von AUTO BILD, verfasst von einem nicht näher genannten Autor, sind...

supertest-2025-welches-elektroauto-ueberzeugt-wirklich-im-alltag

Dieser Artikel basiert auf aktuellen Twitter-Posts und fasst spannende Informationen zusammen. Es geht um den Supertest 2025, bei dem der reale Verbrauch von 12 neuen Elektroautos getestet wurde. Die Ergebnisse bieten interessante Einblicke in die Effizienz, Reichweite und Kosten der...

kia-greift-an-erstes-elektro-nutzfahrzeug-pv5-und-vielseitiger-ev4-vorgestellt

Dieser Artikel basiert auf aktuellen Twitter-Posts und fasst die neuesten Informationen zu den Entwicklungen bei Kia zusammen. Ergänzend werden Fachbegriffe und der Kontext erklärt, um ein besseres Verständnis zu ermöglichen. Kia hat mit dem PV5 sein erstes Elektro-Nutzfahrzeug vorgestellt. Laut einem...

kia-ev4-zwei-modelle-ein-ziel-elektromobilitaet-fuer-alle

Der südkoreanische Automobilhersteller Kia präsentiert mit dem EV4 gleich zwei neue Modelle, die sowohl als Limousine als auch als Schrägheck erhältlich sein werden. Diese neuen Fahrzeuge sollen die Elektromobilität weiter vorantreiben und eine größere Zielgruppe ansprechen. Laut einem Bericht von...

bmw-startet-elektro-revolution-neue-klasse-ab-2026-in-muenchen

BMW treibt die Elektromobilität voran und bereitet das Münchner Stammwerk auf die Produktion der "Neuen Klasse" vor. Ab Sommer 2026 soll dort eine vollelektrische Limousine im 3er-Format gefertigt werden. Werkleiter Peter Weber beschreibt das Werk als "hochmodern" und betont die...

co-druck-verbrenner-debatte-und-wasserstoff-die-autoindustrie-am-wendepunkt

Dieser Artikel basiert auf aktuellen Twitter-Posts und beleuchtet spannende Entwicklungen in der Automobilbranche. Hier sind die neuesten Informationen: CO₂-Strafzahlungen und Zertifikate-Käufe: Laut einem Beitrag von AutoBild drohen großen Automobilherstellern wie Mercedes und Stellantis hohe Strafzahlungen an die EU, da sie die...

autokauf-2040-wie-neue-antriebe-und-digitale-konzepte-die-mobilitaet-revolutionieren

Die Automobilbranche steht vor einem tiefgreifenden Wandel, wie auf dem 21. puls Automobilkongress in Nürnberg deutlich wurde. Experten wie Imelda Labbé, Präsidentin des VDIK, und Sebastian Stegmüller vom Fraunhofer IAO beleuchteten die Zukunft des Autokaufs und der Mobilität. Themen wie...

porsche-und-co-kehrtwende-bei-verbrenner-aus

Wie SWR Aktuell berichtet, hat Porsche angekündigt, weiterhin Verbrenner-Autos zu produzieren. Auch VW und Audi könnten diesem Beispiel folgen. Der Grund dafür ist die geringe Nachfrage nach Elektroautos. Diese Entwicklung wirft Fragen auf, ob das geplante Verbot von Verbrennern ab...

vw-chef-elektroautos-sind-die-bessere-technologie-aber-keine-neuen-kaufpraemien

Volkswagen-Chef Oliver Blume hat sich in einem Interview mit dem ZDF klar für die Elektromobilität ausgesprochen. Trotz Herausforderungen wie hohen Kaufpreisen, lückenhafter Ladeinfrastruktur und politischem Gegenwind sieht er Elektroautos als die überlegene Technologie im Vergleich zu Verbrennern. Blume betonte, dass...

kia-pv5-enthuellt-der-elektrotransporter-der-urbane-mobilitaet-revolutionieren-soll

Dieser Artikel basiert auf aktuellen Twitter-Posts und bietet spannende Einblicke in die neuesten Entwicklungen rund um den Kia PV5, einen neuen Elektrotransporter, der kürzlich vorgestellt wurde. Der Kia PV5, ein mittelgroßes Purpose-Built Vehicle (PBV), wurde offiziell enthüllt. Laut den Informationen von...

katalonien-treibt-elektromobilitaet-mit-milliarden-investition-voran

Die katalanische Regierung hat mit dem „Pla d’Impuls al Vehicle Elèctric 2025-2030“ ein ehrgeiziges Programm zur Förderung der Elektromobilität vorgestellt. Bis 2030 sollen über 1,4 Milliarden Euro mobilisiert werden, um den Anteil von Elektroautos in der Region zu verdreifachen. Derzeit...

welche-akku-luftpumpe-taugt-wirklich-auto-bild-testet-12-modelle-auf-herz-und-nieren

Dieser Artikel basiert auf aktuellen Twitter-Posts und beleuchtet spannende Neuigkeiten aus der Welt der Technik und Mobilität. Elektrische Akku-Luftpumpen erfreuen sich wachsender Beliebtheit, da sie eine bequeme Möglichkeit bieten, Reifen von Fahrrädern, Autos oder Motorrädern mit Luft zu befüllen. Der Test...

bayern-investiert-millionen-in-klimafreundliche-busse-und-infrastruktur-fuer-den-oepnv

Der Freistaat Bayern hat im Jahr 2024 eine beeindruckende Förderung für den öffentlichen Nahverkehr umgesetzt. Laut einem Bericht der OmnibusRevue wurden über 50 Millionen Euro in die Anschaffung von 508 neuen, barrierefreien und klimafreundlichen Bussen investiert. Zusätzlich flossen 15 Millionen...

eberspaecher-treibt-wasserstoff-und-batterietechnologie-mit-neuen-partnerschaften-voran

Die Esslinger Firma Eberspächer hat zwei strategische Partnerschaften geschlossen, um sich auf die Zukunft der Mobilität vorzubereiten. Eine Kooperation besteht mit der sächsischen Firma Ambartec, die sich auf die Speicherung und den Transport von Wasserstoff spezialisiert hat. Gemeinsam mit der...

nagelneues-e-auto-in-flammen-brand-sorgt-fuer-chaos-auf-dorstener-stra-en

Wie Radio Vest berichtet, geriet am Montagabend, dem 17. Februar 2025, ein frisch zugelassenes E-Auto im Stadtteil Holsterhausen in Dorsten während der Fahrt in Brand. Der 27-jährige Fahrer konnte das Fahrzeug rechtzeitig anhalten und unverletzt aussteigen. Die Feuerwehr war im...

gebrauchte-luxus-suvs-im-fokus-tipps-fuer-den-besten-deal-und-die-richtige-fahrzeugbewertung

Dieser Artikel basiert auf aktuellen Twitter-Posts und bietet spannende Einblicke in die Welt der Gebrauchtwagen und Fahrzeugbewertung. Hier sind die neuesten Informationen und Tipps, die Sie kennen sollten: Sechs gebrauchte XL-Luxus-SUV im Check: Laut einem Beitrag von AUTO BILD bieten große...

eu-subventionen-fuer-batterien-nachhaltigkeit-bleibt-auf-der-strecke

Die EU fördert zahlreiche Batteriefabriken, doch viele dieser Projekte verstoßen gegen Umweltstandards und sichern keinen Technologietransfer nach Europa. Laut einer Studie der Organisation Transport & Environment (T&E) werden 90 Prozent der Batterien in der EU von asiatischen Herstellern produziert. Zudem...

neue-schnellladestationen-in-baunach-e-mobilitaet-laedt-jetzt-in-rekordzeit

Am REWE-Markt in Baunach wurden vier neue Schnellladestationen in Betrieb genommen, wie "Der Neue Wiesentbote" berichtet (Quelle: https://www.wiesentbote.de/2025/02/16/neue-schnellladestationen-fuer-e-mobilitaet-wurden-am-rewe-baunach-in-betrieb-genommen/). Diese Hypercharger bieten Ladeleistungen von 150 kW und 300 kW und ermöglichen es, in nur 20 bis 30 Minuten eine Reichweite für...

2025-als-wendepunkt-warum-das-e-auto-jetzt-fahrt-aufnehmen-muss

Der geschäftsführende Gesellschafter der Moll-Gruppe, Timm Moll, sieht das Jahr 2025 als entscheidenden Wendepunkt für die Elektromobilität. In einem Interview mit der Rheinischen Post erklärte er, dass neue Anreize den Abschied vom Verbrennungsmotor beschleunigen könnten. Trotz der Vorreiterrolle seines Unternehmens...

die-sparsamsten-gebrauchten-suvs-unter-20-000-euro-komfort-trifft-effizienz

Dieser Artikel basiert auf aktuellen Twitter-Posts und beleuchtet spannende Neuigkeiten aus der Welt der kompakten SUVs. Die Informationen stammen aus einem Test von AUTO BILD, der sich mit besonders sparsamen Modellen in diesem Segment beschäftigt. Im Test wurden kompakte SUVs untersucht,...

tesla-in-der-krise-verkaufszahlen-stuerzen-um-60-prozent-ab

In Ketsch wurden zwei neue Schnellladestationen am Nahkauf-Parkplatz eröffnet. Diese ermöglichen eine Ladeleistung von bis zu 150 Kilowatt, was das Laden von Elektroautos deutlich beschleunigt. Die Schwetzinger Zeitung berichtet, dass die neuen Ladepunkte den Zugang zur Elektromobilität in der Region...

edeka-rhein-ruhr-revolutioniert-logistik-mit-biogas-lkw-und-setzt-ein-starkes-zeichen-fuer-nachhaltigkeit

Die Regionalgesellschaft Edeka Rhein-Ruhr hat sich entschieden, an einem ihrer Logistikstandorte vollständig auf Bio-CNG-Lkw umzusteigen. Dies könnte als Vorbild für weitere Standorte dienen. Die Umstellung auf Biogas-Lkw ist ein Schritt in Richtung nachhaltiger Logistik und zeigt das Engagement des Unternehmens...

scholz-verspricht-durchbruch-bei-elektromobilitaet-bis-2030-realitaet-oder-wunschdenken

Bundeskanzler Olaf Scholz zeigte sich in der ZDF-Sendung "Klartext" optimistisch, dass Deutschland bis 2030 den Durchbruch in der Elektromobilität schaffen wird. Er forderte weitere Investitionen in diesen Bereich, um die gesetzten Klimaziele zu erreichen. Scholz betonte, dass die Elektromobilität eine...

eiskalte-fakten-warum-e-autos-im-winter-bis-zu-doppelt-so-viel-energie-schlucken

Wie stark niedrige Temperaturen die Reichweite von Elektroautos beeinflussen, zeigt ein Bericht von Business Insider Deutschland. Laut einer Untersuchung von Green NCAP und dem ADAC kann der Energieverbrauch auf Kurzstrecken im Winter um bis zu 70 Prozent steigen, in Extremfällen...

pirelli-revolutioniert-sommerreifen-und-sechs-kompaktsportler-im-gebraucht-check-was-autoliebhaber-jetzt-wissen-muessen

Dieser Artikel basiert auf aktuellen Twitter-Posts und fasst spannende Neuigkeiten aus der Automobilwelt zusammen. Neuer Pirelli-Pneu für Premium-Fahrzeuge: Der Reifenhersteller Pirelli hat den neuen Sommerreifen "Cinturato" vorgestellt. Laut einem Beitrag von AUTO BILD, verfasst von einem ihrer Redakteure, soll dieser Reifen...

kia-enthuellt-am-27-februar-neue-elektro-suvs-und-ein-futuristisches-konzept-fuer-europa

Dieser Artikel basiert auf aktuellen Twitter-Posts und fasst die wichtigsten Informationen zusammen. Kia hat einen spannenden Ausblick auf seine kommenden Elektro-Modelle für den europäischen Markt gegeben. Laut einem Beitrag von InsideEVs plant der südkoreanische Automobilhersteller, am 27. Februar die Modelle EV4,...

us-regierung-plante-geheime-flotte-gepanzerter-teslas-fuer-mehr-sicherheit-und-gruene-mobilitaet

Wie Golem.de berichtet, hatte die US-Regierung Pläne, gepanzerte Tesla-Fahrzeuge zu erwerben. Diese Initiative sollte die Sicherheit von Regierungsbeamten erhöhen und gleichzeitig die Nutzung von Elektrofahrzeugen fördern. Die Details zu den geplanten Modellen und der genauen Anzahl der Fahrzeuge wurden jedoch...

vw-id-1-das-elektroauto-fuer-unter-20-000-euro-revolutioniert-den-markt

Die Süddeutsche Zeitung berichtet in einem Artikel, dass die Wahl zwischen einem Elektroauto und einem Verbrenner von mehreren Faktoren abhängt. Laut dem Automobilwirtschaftler Stefan Bratzel ist die Ladeinfrastruktur ein entscheidender Punkt. Wer zu Hause oder am Arbeitsplatz laden kann, hat...

neue-china-marke-greift-an-elektroauto-start-in-deutschland-noch-2023

Eine neue internationale Studie zeigt, dass Elektroautos in puncto Lebensdauer mit Verbrennerfahrzeugen vergleichbar sind. Laut der Untersuchung, die von ProSieben berichtet wurde, können moderne E-Autos eine ähnliche Laufleistung wie herkömmliche Fahrzeuge erreichen. Weitere Details zur Studie finden Sie auf der...

riesen-rabatte-mercedes-senkt-preise-fuer-luxus-e-autos-in-den-usa-drastisch

Mercedes-Benz hat in den USA massive Rabatte auf seine Elektroauto-Modelle angekündigt, um die schwächelnden Verkaufszahlen anzukurbeln. Laut einem Bericht von Auto Motor und Sport sind die Verkäufe der Modelle EQB, EQE und EQS im Jahr 2024 im Vergleich zum Vorjahr...

tesla-unter-druck-mahle-revolutioniert-wallboxen-volvo-setzt-auf-800-volt-zukunft

Dieser Artikel basiert auf aktuellen Twitter-Posts und beleuchtet spannende Entwicklungen in der Automobilbranche. Hier sind die neuesten Informationen und Hintergründe zu Tesla, Mahle ChargeBig und Volvo. Tesla: Absatzzahlen und Aktienkurs unter DruckLaut einem Beitrag von AUTO BILD, verfasst von einem nicht...

tip-group-treibt-elektromobilitaet-voran-elektro-lkw-lohnen-sich-ab-80-000-km-jaehrlich

Die TIP Group hat sich das Ziel gesetzt, bis 2030 20 Prozent ihrer motorisierten Mietflotte mit alternativen Antrieben auszustatten. Um dies zu erreichen, investiert das Unternehmen in eine breite Modellvielfalt, darunter elektrische Zugmaschinen von Volvo. Laut Berechnungen des Unternehmens kann...

ig-metall-draengt-auf-staerkere-staatliche-unterstuetzung-fuer-die-e-mobilitaet

Die IG Metall hat einen umfassenden Forderungskatalog vorgelegt, um die Elektromobilität in Deutschland voranzutreiben. Laut einem Bericht der Braunschweiger Zeitung fordert die Gewerkschaft, dass nicht nur Fahrzeughersteller, sondern auch Zulieferer und andere Akteure der Branche stärker unterstützt werden. Die IG...

teslas-abgespecktes-model-y-guenstiger-aber-mit-fragezeichen

Wie Golem.de berichtet, plant Tesla ein günstigeres Elektroauto, das auf dem Model Y basiert. Dieses Modell soll in einer abgespeckten Version erscheinen, um die Kosten zu senken und eine breitere Zielgruppe anzusprechen. Die genauen Details zur Ausstattung und Preisgestaltung sind...

gebrauchte-mercedes-modelle-im-check-luxus-mit-tuecken-oder-sichere-investition

Dieser Artikel basiert auf aktuellen Twitter-Posts und beleuchtet spannende Themen rund um gebrauchte Mercedes-Modelle. Die Informationen stammen aus einer Analyse von Autoexperten und bieten wertvolle Einblicke für potenzielle Käufer. Die Stuttgarter Premium-Marke Mercedes genießt weltweit einen Ruf für Qualität, Luxus und...

die-top-10-elektroautos-bis-50-000-euro-mit-ueber-575-km-reichweite-alltagstauglichkeit-neu-definiert

Dieser Artikel basiert auf aktuellen Twitter-Posts und beleuchtet die neuesten Informationen zu den reichweitenstärksten Elektroautos bis 50.000 Euro. Die Daten stammen aus einer Analyse von InsideEVs, die von verschiedenen Nutzern auf Twitter diskutiert wurde. Elektroautos gewinnen immer mehr an Bedeutung, insbesondere...

mercedes-cla-250-im-hybrid-duell-kann-er-gegen-tesla-bmw-und-audi-bestehen

Dieser Artikel basiert auf aktuellen Twitter-Posts und beleuchtet die neuesten Entwicklungen rund um den Mercedes CLA 250+ im Vergleich mit anderen Fahrzeugen seiner Klasse. Dabei wird auch auf technische Details und den Wettbewerb eingegangen. Der Mercedes CLA 250+ wird als Plug-in-Hybrid-Modell...

mercedes-cla-eq-fast-800-km-reichweite-und-neue-massstaebe-fuer-elektroautos

Dieser Artikel basiert auf aktuellen Twitter-Posts und fasst die spannendsten Informationen zusammen. Ergänzend wird Hintergrundwissen bereitgestellt, um das Thema besser zu verstehen. Mercedes hat mit dem neuen CLA EQ ein beeindruckendes Elektroauto vorgestellt, das laut einem Bericht von InsideEVs von Autor...

braunschweig-blockiert-moppel-streit-um-parken-und-laden-eskaliert

In Braunschweig sorgt das kleine E-Auto "Moppel" für Diskussionen. Laut einem Bericht der Braunschweiger Zeitung ist das Laden des Fahrzeugs zwar möglich, jedoch ist das Parken an den Ladesäulen nicht gestattet. Die Stadt Braunschweig hat sich mit diesem Problem auseinandergesetzt,...

ford-senkt-preise-waehrend-1000-volt-technologie-die-ladezeiten-revolutioniert

Dieser Artikel basiert auf aktuellen Twitter-Posts und beleuchtet spannende Entwicklungen in der Automobilbranche. Ford hat angekündigt, die Preise für zwei seiner Elektromodelle, den Ford Explorer und den Ford Capri, zu senken. Laut einem Bericht von AutoBild, veranlasst durch die Kölner Tochter...

elektroautos-boomen-alternative-antriebe-ueberholen-verbrenner-in-oesterreich

Die Pkw-Neuzulassungen in Österreich verzeichneten im Januar 2025 einen starken Anstieg, während sie im Februar 2025 im Vergleich zum Vorjahr um 2 Prozent zurückgingen. Insgesamt ergibt sich für den Jahresbeginn ein Plus von 6,7 Prozent, was 40.067 neu zugelassenen Pkw...

volkswagen-sichert-baunatal-mit-neuem-e-antrieb-die-zukunft-der-elektromobilitaet

Das Volkswagen-Werk in Baunatal wird ab 2029 E-Antriebe für eine neue Fahrzeuggeneration produzieren. Diese Entscheidung wurde von den Mitarbeitenden mit großer Freude aufgenommen, da sie nach Monaten der Unsicherheit endlich Planungssicherheit bietet. Der Betriebsratsvorsitzende Carsten Büchling bezeichnete die Nachricht als...

preissturz-bei-e-auto-batterien-lithiumkosten-fallen-elektroautos-werden-guenstiger

Die Preise für E-Auto-Batterien sind deutlich gesunken, was vor allem auf niedrigere Lithiumkosten und technologische Fortschritte zurückzuführen ist. Laut einer Studie der Internationalen Energieagentur (IEA) wurde 2024 weltweit erstmals eine Terawattstunde Batteriekapazität benötigt, wobei 85 Prozent davon in Elektroautos verbaut...

toyota-gebrauchtwagen-warum-sie-die-erste-wahl-fuer-kaeufer-und-verkaeufer-sind

Dieser Artikel basiert auf aktuellen Twitter-Posts und bietet spannende Einblicke in die Welt der Gebrauchtwagen und den Autoverkauf. Die Informationen stammen von verschiedenen Autoren und wurden durch zusätzliches Wissen ergänzt, um den Kontext besser zu verstehen. Der Twitter-Post von AutoBild, verfasst...

neue-spitzenreiter-elektroautos-knacken-die-700-kilometer-marke-und-setzen-neue-massstaebe

Dieser Artikel basiert auf aktuellen Twitter-Posts und beleuchtet spannende Entwicklungen rund um Elektroautos mit beeindruckender Reichweite. Die Informationen stammen von verschiedenen Experten und Quellen, die sich mit der Elektromobilität beschäftigen. Die Liste der Elektroautos mit der größten Reichweite hat sich laut...

toyota-c-hr-kompakter-elektro-suv-mit-emotionalem-design-und-neuer-plattform-ab-2025

Dieser Artikel basiert auf aktuellen Twitter-Posts und beleuchtet die neuesten Entwicklungen rund um den Toyota C-HR+, ein spannendes Elektrofahrzeug, das Ende 2025 auf den Markt kommen soll. Der Toyota C-HR+ wird als Kompakt-SUV positioniert und soll laut Berichten von InsideEVs (Autor:...

northvolt-insolvenz-schwedischer-batterie-riese-vor-dem-aus-deutsche-tochter-bleibt-stabil

Der schwedische Batteriehersteller Northvolt hat Insolvenz angemeldet, wie ZEIT Campus berichtet. Während die deutschen und amerikanischen Tochtergesellschaften nicht betroffen sind, kämpfte das Unternehmen in Schweden mit finanziellen Problemen, darunter steigende Kapitalkosten und geopolitische Instabilität. Trotz Unterstützung durch Kreditgeber und Geschäftspartner...

tansania-setzt-auf-e-motorraeder-und-e-tuk-tuks-afrikas-verkehrswende-nimmt-fahrt-auf

In Tansania nimmt die Verkehrswende Fahrt auf. Laut einem Bericht des Deutschlandfunks setzt der größte Lieferservice in Daressalam mittlerweile ausschließlich auf E-Motorräder. Auch Bäckereien in der Region nutzen zunehmend E-Tuk-Tuks für ihre Lieferungen. Die tansanische Regierung unterstützt diese Entwicklung aktiv,...

adac-verzeichnet-rekordanstieg-bei-pannenhilfen-elektroautos-im-fokus

Der ADAC musste im Jahr 2024 deutlich häufiger ausrücken als im Vorjahr. In Mecklenburg-Vorpommern stieg die Zahl der Einsätze um 3,1 Prozent auf 68.640, während es 2023 noch 66.561 waren. Bundesweit wurden die Pannenhelfer in 3.633.154 Fällen gerufen, was einem...

bmw-ix3-erste-einblicke-in-die-futuristische-lichtsignatur-der-neuen-klasse

Dieser Artikel basiert auf aktuellen Twitter-Posts und beleuchtet spannende Neuigkeiten aus der Automobilwelt. BMW hat einen ersten Blick auf die Lichtsignatur des kommenden iX3 gewährt, der auf der neuen Plattform "Neue Klasse" basiert. Laut einem Beitrag von InsideEVs, verfasst von einem...

renault-4-e-tech-electric-retro-charme-trifft-moderne-elektro-power-und-fordert-die-konkurrenz-heraus

Dieser Artikel basiert auf aktuellen Twitter-Posts und beleuchtet die neuesten Entwicklungen rund um den Renault 4 E-Tech Electric und seinen Vergleich mit anderen Fahrzeugen in der gleichen Klasse. Der Fokus liegt auf den technischen Details, der Konkurrenz und den Besonderheiten...

acht-ueberholte-mythen-ueber-e-autos-die-du-garantiert-noch-glaubst

In Deutschland machen Elektroautos derzeit nur etwa drei Prozent des Pkw-Bestands aus, was rund 1,6 Millionen Fahrzeuge entspricht. Diese geringe Verbreitung führt dazu, dass viele Menschen kaum Praxiserfahrung mit E-Autos haben, was wiederum Vorurteile und Mythen begünstigt. Laut einem Artikel...

fords-neue-waermepumpe-mehr-reichweite-fuer-elektroautos-selbst-bei-eisigen-temperaturen

Dieser Artikel basiert auf aktuellen Twitter-Posts und beleuchtet spannende Entwicklungen rund um das Thema Wärmepumpen in Elektroautos. Ford hat eine neue Wärmepumpe für seine Elektroautos entwickelt, die selbst bei extremen Temperaturen von bis zu minus zehn Grad Celsius effizient arbeitet. Laut...

volkswagen-bringt-range-extender-ins-spiel-mehr-reichweite-fuer-e-autos-und-neue-chancen-im-globalen-markt

Volkswagen reagiert auf die Absatzschwäche im Elektroauto-Segment und plant den Einsatz von Range Extendern, um die Reichweitenangst der Kunden zu verringern. Laut einem Bericht von "Auto Motor und Sport" investiert der Konzern derzeit rund 20 Milliarden Euro in Nordamerika, um...

mercedes-benz-setzt-auf-neue-elektrostrategie-750-km-reichweite-und-300-kw-ladeleistung-im-fokus

In Ilmenau wird am Hauptbahnhof ein neues Parkhaus errichtet, das unter anderem zahlreiche Ladesäulen für Elektrofahrzeuge bieten soll. Die Bauarbeiten für das sogenannte Terminal M sollen in den kommenden Monaten beginnen. Stadtrat Hans-Christian Schwieger (AfD) brachte kürzlich einen Fragenkatalog ein,...

tesla-in-der-krise-absatz-bricht-um-76-prozent-ein-konkurrenz-und-veraltete-modelle-setzen-zu

Wie t-online.de berichtet, hat Tesla in Deutschland einen massiven Rückgang der Neuzulassungen zu verzeichnen. Im Februar 2025 sank der Absatz um 76,3 Prozent, was lediglich 1.429 neu zugelassene Fahrzeuge bedeutet. Dies geschieht trotz eines allgemeinen Wachstums des Elektroautomarktes, der im...

worauf-du-beim-kauf-eines-gebrauchten-bmw-unbedingt-achten-solltest

Dieser Artikel basiert auf aktuellen Twitter-Posts und bietet spannende Einblicke in das Thema. Ergänzend dazu liefern wir Hintergrundwissen und erklären wichtige Begriffe, um den Kontext besser zu verstehen. BMW ist weltweit bekannt für seine sportlichen Fahrzeuge, die sowohl durch ihre Leistung...

volkswagen-id-every1-das-elektroauto-fuer-20-000-euro-revolutioniert-die-stadtmobilitaet-ab-2027

Die Messe „NECKAR-ALB-REGENERATIV“ wird am 15. und 16. März 2025 in Balingen stattfinden und bietet eine Plattform für Themen wie Energieeinsparung, nachhaltiges Bauen und Elektromobilität. Über 90 Unternehmen präsentieren in der Volksbankmessehalle und auf dem Messegelände ihre Lösungen, darunter auch...

mercedes-revolutioniert-autobahnen-tuerkises-licht-signalisiert-autonomes-fahren

Dieser Artikel basiert auf aktuellen Twitter-Posts und beleuchtet spannende Entwicklungen in der Automobilbranche. Mercedes-Benz sorgt derzeit für Aufsehen mit einer neuen Funktion, die in sozialen Medien heiß diskutiert wird. Wie der Autor von AutoBild berichtet, werden künftig einige Mercedes-Modelle auf der...

volkswagen-greift-mit-dem-id-every1-an-elektroauto-fuer-20-000-euro-soll-neue-aera-einlaeuten

Volkswagen plant mit dem ID.Every1 ein vollelektrisches Fahrzeug, das ab 2026 zu einem Basispreis von 20.000 Euro auf den Markt kommen soll. Laut einem Bericht von Autogazette.de soll das Modell nicht nur neue Kundengruppen ansprechen, sondern auch die Position der...

eu-lockert-co2-vorgaben-und-investiert-milliarden-in-elektromobilitaet

Die EU-Kommission unter der Leitung von Ursula von der Leyen hat einen umfassenden Aktionsplan für die Automobilbranche vorgestellt. Ziel ist es, die CO2-Flottengrenzwerte ab 2025 zu lockern, sodass Autohersteller diese über einen Zeitraum von drei Jahren erreichen können. Dies soll...

mercedes-solarlack-revolutionaere-technologie-koennte-e-autos-mit-sonnenenergie-antreiben

Der Automarkt in Baden-Württemberg zeigt 2024 ein gemischtes Bild. Während der Gebrauchtwagenmarkt um 6,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zulegte, verzeichneten reine Elektrofahrzeuge einen Rückgang von 21,3 Prozent. Laut dem Verband des Kraftfahrzeuggewerbes Baden-Württemberg wurden 66.479 E-Autos neu zugelassen, was...

gebrauchtwagen-geheimtipps-diese-unterschaetzten-modelle-und-haendlertricks-sollten-sie-kennen

Dieser Artikel basiert auf aktuellen Twitter-Posts und beleuchtet spannende Themen rund um den Gebrauchtwagenmarkt. Hier sind die neuesten Erkenntnisse und Tipps, die sowohl für Autokäufer als auch für Autoliebhaber interessant sein könnten. Autor AutoBild hebt in einem Beitrag hervor, dass es...

volvo-es90-700-km-reichweite-800-volt-power-und-bis-zu-500-kw-der-neue-tesla-jaeger

Dieser Artikel basiert auf aktuellen Twitter-Posts und beleuchtet spannende Neuigkeiten aus der Automobilwelt. Volvo hat mit dem neuen ES90 ein beeindruckendes Elektrofahrzeug vorgestellt, das in drei verschiedenen Motorisierungen erhältlich sein wird. Laut einem Beitrag von InsideEVs, verfasst von einem nicht näher...

tesla-in-der-krise-absatz-bricht-in-deutschland-um-ueber-76-prozent-ein

Die Elektromobilität in Deutschland boomt, doch Tesla kämpft mit erheblichen Absatzproblemen. Laut einem Bericht von rbb24 wurden im Februar 2025 nur 1.429 Tesla-Fahrzeuge neu zugelassen, was einem Rückgang von 76,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat entspricht. Experten führen dies unter...

500-aerzte-fordern-verbrenner-aus-2035-muss-bleiben-gesundheit-von-kindern-in-gefahr

Dieser Artikel basiert auf aktuellen Twitter-Posts und beleuchtet ein Thema, das derzeit für viel Diskussion sorgt. In einem offenen Brief an die EU haben sich 500 Ärzte aus Deutschland für das Festhalten am geplanten Verbrenner-Aus ab 2035 ausgesprochen. Die Initiative, die...

edeka-revolutioniert-logistik-mit-klimafreundlicher-cng-lkw-flotte

Die Edeka-Region Nordbayern-Sachsen-Thüringen (NST) hat sich für eine nachhaltige Logistiklösung entschieden und setzt künftig auf eine Lkw-Flotte mit CNG-Antrieb. CNG steht für komprimiertes Methan (CH4) und wird als umweltfreundlicher Kraftstoff genutzt. Die neuen Fahrzeuge sollen von drei Standorten aus rund...

neue-e-ladesaeulen-in-pfungstadt-ein-kleiner-ort-macht-grosse-schritte-fuer-die-zukunft-der-e-mobilitaet

In Pfungstadt wurden drei neue E-Ladesäulen in der Kernstadt installiert, um das Angebot für Elektrofahrzeuge zu erweitern. Die Stadt verfolgt eine klare Strategie, um den Ausbau der E-Mobilität voranzutreiben. Die Kosten für die Errichtung und Installation der Ladesäulen übernimmt der...

bmw-zeigt-mit-20-jahre-altem-diesel-wie-nachhaltigkeit-ohne-e-auto-geht

Ein innovatives Projekt von BMW soll beweisen, dass ältere Diesel-Fahrzeuge nicht nur langlebig, sondern auch umweltfreundlich sein können. Im Fokus steht ein BMW 320d aus dem Jahr 2004, der bereits eine halbe Million Kilometer auf dem Tacho hat. Laut einem...

warum-gebrauchte-kia-modelle-die-geheimwaffe-fuer-schnaeppchenjaeger-sind

Dieser Artikel basiert auf aktuellen Twitter-Posts und beleuchtet spannende Informationen rund um das Thema gebrauchte Kia-Modelle. Ergänzend dazu liefern wir Hintergrundwissen und erklären wichtige Begriffe, um den Kontext besser zu verstehen. Kia hat sich in den letzten Jahren einen hervorragenden Ruf...

daten-statt-masse-wie-intelligente-steuerung-die-ladeinfrastruktur-revolutionieren-kann

In einem Fachbeitrag auf der Plattform VISION mobility betont Sören Ziems, Managing Director von elvah, die Notwendigkeit einer intelligenten Steuerung der Ladeinfrastruktur. Er kritisiert den bisherigen Fokus auf den reinen Ausbau der Ladepunkte, der zu ineffizienten Nutzung und Ressourcenverschwendung führt....

elektromobilitaet-nord-e-v-gemeinsam-in-die-zukunft

Die Zukunft der Mobilität ist elektrisch, nachhaltig und gemeinschaftlich – zumindest, wenn es nach Elektromobilität Nord e.V. geht. Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Region als Vorreiter für innovative Mobilitätslösungen zu etablieren. Dabei geht es nicht nur...

sind-elektroautos-wirklich-gruener-die-co2-bilanz-im-faktencheck

Dieser Artikel basiert auf aktuellen Twitter-Posts und beleuchtet die Frage, ob Elektroautos tatsächlich umweltfreundlicher sind als Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor. Die Diskussion um die CO2-Bilanz von E-Autos im Vergleich zu Benzinern und Dieselfahrzeugen ist ein zentrales Thema in der Debatte um...

freiburg-macht-tempo-barrierefreie-haltestelle-und-schnellladestationen-fuer-e-busse

Die Freiburger Verkehrs AG (VAG) hat mit der Modernisierung der Haltestelle Bissierstraße begonnen. Ziel ist es, die Haltestelle barrierefrei zu gestalten und Schnellladestationen für Elektrobusse zu installieren. Zusätzlich wird die nahegelegene Kreuzung neu gestaltet, um den Verkehrsfluss zu verbessern. Diese...

mercedes-entwickelt-batterie-fuer-1000-kilometer-reichweite-revolution-oder-wunschdenken

In einem Artikel der Freien Presse wird die aktuelle Situation der Elektromobilität in Westsachsen beleuchtet. Der E-Auto-Pionier der Region zeigt sich skeptisch gegenüber einer schnellen Trendwende. Gründe dafür sind unter anderem die Konkurrenz aus China, die unzureichende Ladeinfrastruktur und die...

warum-unternehmen-jetzt-auf-e-mobilitaet-setzen-muessen-oeko-kosten-und-vorbildfunktion-im-fokus

Axel Schäfer, Geschäftsführer des Bundesverbands Betriebliche Mobilität (BBM), betonte auf der Online-Konferenz "electrive LIVE" die Bedeutung der Elektromobilität für Unternehmen. Trotz Unsicherheiten sei die Reduktion des CO2-Ausstoßes unverzichtbar, wie Schäfer erklärte. Er hob hervor, dass Elektromobilität nicht nur ökologisch, sondern...

phantombremsungen-bei-tesla-kba-ermittelt-gefahr-fuer-den-verkehr

Dieser Artikel basiert auf aktuellen Twitter-Posts und beleuchtet spannende Entwicklungen in der Automobilbranche. Hier sind die neuesten Informationen: Phantombremsungen bei Tesla: Untersuchung durch das Kraftfahrzeug-BundesamtDas Kraftfahrzeug-Bundesamt (KBA) hat Berichte über sogenannte Phantombremsungen bei Tesla-Fahrzeugen aufgegriffen. Diese Phänomene treten auf, wenn ein...

kia-revolutioniert-den-e-markt-neue-modelle-mit-top-reichweite-und-preisen-ab-30-000-euro

Auf der Frühjahrstagung der Transportbranche betonte Bayerns Digitalminister Dr. Fabian Mehring die Notwendigkeit einer neuen „Deutschland-Idee“, die Digitalisierung ins Zentrum stellt. Er kritisierte die aktuelle Lage Deutschlands als „kranken, alten Mann Europas“ und forderte eine umfassende KI-Strategie, ein stärkeres Europa...

mercedes-erreicht-mit-feststoffbatterie-in-s-klasse-eqs-1000-kilometer-reichweite-zukunft-der-e-mobilitaet

Die IG Metall drängt nach der Bundestagswahl auf eine schnelle Regierungsbildung, um der Industrie und den Beschäftigten klare Perspektiven zu bieten. Christiane Benner, Erste Vorsitzende der IG Metall, betonte die Notwendigkeit von wettbewerbsfähigen Energiekosten, Investitionen in Bildung und Infrastruktur sowie...

bmw-macht-muenchen-zum-e-auto-mekka-650-millionen-euro-fuer-die-zukunft

Die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) beleuchtet in ihrem Artikel "Kommentar zum E-Auto: Verfahrene Situation" die Herausforderungen, vor denen die neue Bundesregierung steht. Neben Themen wie Verteidigung, Migration und Energiepreissenkungen wird auch die Elektromobilität als ein Bereich genannt, der dringend Aufmerksamkeit...

saisonkennzeichen-jetzt-kuendigungsfrist-pruefen-und-sparen

Dieser Artikel basiert auf aktuellen Twitter-Posts und beleuchtet spannende Themen aus der Welt der Autos und Kfz-Versicherungen. Hier sind die wichtigsten Informationen zusammengefasst: Kündigungstermin für Saisonkennzeichen nicht verpassen!Laut einem Beitrag von AUTO BILD, verfasst von einem nicht näher genannten Autor, sind...

supertest-2025-welches-elektroauto-ueberzeugt-wirklich-im-alltag

Dieser Artikel basiert auf aktuellen Twitter-Posts und fasst spannende Informationen zusammen. Es geht um den Supertest 2025, bei dem der reale Verbrauch von 12 neuen Elektroautos getestet wurde. Die Ergebnisse bieten interessante Einblicke in die Effizienz, Reichweite und Kosten der...

kia-greift-an-erstes-elektro-nutzfahrzeug-pv5-und-vielseitiger-ev4-vorgestellt

Dieser Artikel basiert auf aktuellen Twitter-Posts und fasst die neuesten Informationen zu den Entwicklungen bei Kia zusammen. Ergänzend werden Fachbegriffe und der Kontext erklärt, um ein besseres Verständnis zu ermöglichen. Kia hat mit dem PV5 sein erstes Elektro-Nutzfahrzeug vorgestellt. Laut einem...

kia-ev4-zwei-modelle-ein-ziel-elektromobilitaet-fuer-alle

Der südkoreanische Automobilhersteller Kia präsentiert mit dem EV4 gleich zwei neue Modelle, die sowohl als Limousine als auch als Schrägheck erhältlich sein werden. Diese neuen Fahrzeuge sollen die Elektromobilität weiter vorantreiben und eine größere Zielgruppe ansprechen. Laut einem Bericht von...

bmw-startet-elektro-revolution-neue-klasse-ab-2026-in-muenchen

BMW treibt die Elektromobilität voran und bereitet das Münchner Stammwerk auf die Produktion der "Neuen Klasse" vor. Ab Sommer 2026 soll dort eine vollelektrische Limousine im 3er-Format gefertigt werden. Werkleiter Peter Weber beschreibt das Werk als "hochmodern" und betont die...

co-druck-verbrenner-debatte-und-wasserstoff-die-autoindustrie-am-wendepunkt

Dieser Artikel basiert auf aktuellen Twitter-Posts und beleuchtet spannende Entwicklungen in der Automobilbranche. Hier sind die neuesten Informationen: CO₂-Strafzahlungen und Zertifikate-Käufe: Laut einem Beitrag von AutoBild drohen großen Automobilherstellern wie Mercedes und Stellantis hohe Strafzahlungen an die EU, da sie die...

autokauf-2040-wie-neue-antriebe-und-digitale-konzepte-die-mobilitaet-revolutionieren

Die Automobilbranche steht vor einem tiefgreifenden Wandel, wie auf dem 21. puls Automobilkongress in Nürnberg deutlich wurde. Experten wie Imelda Labbé, Präsidentin des VDIK, und Sebastian Stegmüller vom Fraunhofer IAO beleuchteten die Zukunft des Autokaufs und der Mobilität. Themen wie...

porsche-und-co-kehrtwende-bei-verbrenner-aus

Wie SWR Aktuell berichtet, hat Porsche angekündigt, weiterhin Verbrenner-Autos zu produzieren. Auch VW und Audi könnten diesem Beispiel folgen. Der Grund dafür ist die geringe Nachfrage nach Elektroautos. Diese Entwicklung wirft Fragen auf, ob das geplante Verbot von Verbrennern ab...

vw-chef-elektroautos-sind-die-bessere-technologie-aber-keine-neuen-kaufpraemien

Volkswagen-Chef Oliver Blume hat sich in einem Interview mit dem ZDF klar für die Elektromobilität ausgesprochen. Trotz Herausforderungen wie hohen Kaufpreisen, lückenhafter Ladeinfrastruktur und politischem Gegenwind sieht er Elektroautos als die überlegene Technologie im Vergleich zu Verbrennern. Blume betonte, dass...

kia-pv5-enthuellt-der-elektrotransporter-der-urbane-mobilitaet-revolutionieren-soll

Dieser Artikel basiert auf aktuellen Twitter-Posts und bietet spannende Einblicke in die neuesten Entwicklungen rund um den Kia PV5, einen neuen Elektrotransporter, der kürzlich vorgestellt wurde. Der Kia PV5, ein mittelgroßes Purpose-Built Vehicle (PBV), wurde offiziell enthüllt. Laut den Informationen von...

katalonien-treibt-elektromobilitaet-mit-milliarden-investition-voran

Die katalanische Regierung hat mit dem „Pla d’Impuls al Vehicle Elèctric 2025-2030“ ein ehrgeiziges Programm zur Förderung der Elektromobilität vorgestellt. Bis 2030 sollen über 1,4 Milliarden Euro mobilisiert werden, um den Anteil von Elektroautos in der Region zu verdreifachen. Derzeit...

welche-akku-luftpumpe-taugt-wirklich-auto-bild-testet-12-modelle-auf-herz-und-nieren

Dieser Artikel basiert auf aktuellen Twitter-Posts und beleuchtet spannende Neuigkeiten aus der Welt der Technik und Mobilität. Elektrische Akku-Luftpumpen erfreuen sich wachsender Beliebtheit, da sie eine bequeme Möglichkeit bieten, Reifen von Fahrrädern, Autos oder Motorrädern mit Luft zu befüllen. Der Test...

bayern-investiert-millionen-in-klimafreundliche-busse-und-infrastruktur-fuer-den-oepnv

Der Freistaat Bayern hat im Jahr 2024 eine beeindruckende Förderung für den öffentlichen Nahverkehr umgesetzt. Laut einem Bericht der OmnibusRevue wurden über 50 Millionen Euro in die Anschaffung von 508 neuen, barrierefreien und klimafreundlichen Bussen investiert. Zusätzlich flossen 15 Millionen...

eberspaecher-treibt-wasserstoff-und-batterietechnologie-mit-neuen-partnerschaften-voran

Die Esslinger Firma Eberspächer hat zwei strategische Partnerschaften geschlossen, um sich auf die Zukunft der Mobilität vorzubereiten. Eine Kooperation besteht mit der sächsischen Firma Ambartec, die sich auf die Speicherung und den Transport von Wasserstoff spezialisiert hat. Gemeinsam mit der...

nagelneues-e-auto-in-flammen-brand-sorgt-fuer-chaos-auf-dorstener-stra-en

Wie Radio Vest berichtet, geriet am Montagabend, dem 17. Februar 2025, ein frisch zugelassenes E-Auto im Stadtteil Holsterhausen in Dorsten während der Fahrt in Brand. Der 27-jährige Fahrer konnte das Fahrzeug rechtzeitig anhalten und unverletzt aussteigen. Die Feuerwehr war im...

gebrauchte-luxus-suvs-im-fokus-tipps-fuer-den-besten-deal-und-die-richtige-fahrzeugbewertung

Dieser Artikel basiert auf aktuellen Twitter-Posts und bietet spannende Einblicke in die Welt der Gebrauchtwagen und Fahrzeugbewertung. Hier sind die neuesten Informationen und Tipps, die Sie kennen sollten: Sechs gebrauchte XL-Luxus-SUV im Check: Laut einem Beitrag von AUTO BILD bieten große...

eu-subventionen-fuer-batterien-nachhaltigkeit-bleibt-auf-der-strecke

Die EU fördert zahlreiche Batteriefabriken, doch viele dieser Projekte verstoßen gegen Umweltstandards und sichern keinen Technologietransfer nach Europa. Laut einer Studie der Organisation Transport & Environment (T&E) werden 90 Prozent der Batterien in der EU von asiatischen Herstellern produziert. Zudem...

neue-schnellladestationen-in-baunach-e-mobilitaet-laedt-jetzt-in-rekordzeit

Am REWE-Markt in Baunach wurden vier neue Schnellladestationen in Betrieb genommen, wie "Der Neue Wiesentbote" berichtet (Quelle: https://www.wiesentbote.de/2025/02/16/neue-schnellladestationen-fuer-e-mobilitaet-wurden-am-rewe-baunach-in-betrieb-genommen/). Diese Hypercharger bieten Ladeleistungen von 150 kW und 300 kW und ermöglichen es, in nur 20 bis 30 Minuten eine Reichweite für...

2025-als-wendepunkt-warum-das-e-auto-jetzt-fahrt-aufnehmen-muss

Der geschäftsführende Gesellschafter der Moll-Gruppe, Timm Moll, sieht das Jahr 2025 als entscheidenden Wendepunkt für die Elektromobilität. In einem Interview mit der Rheinischen Post erklärte er, dass neue Anreize den Abschied vom Verbrennungsmotor beschleunigen könnten. Trotz der Vorreiterrolle seines Unternehmens...

die-sparsamsten-gebrauchten-suvs-unter-20-000-euro-komfort-trifft-effizienz

Dieser Artikel basiert auf aktuellen Twitter-Posts und beleuchtet spannende Neuigkeiten aus der Welt der kompakten SUVs. Die Informationen stammen aus einem Test von AUTO BILD, der sich mit besonders sparsamen Modellen in diesem Segment beschäftigt. Im Test wurden kompakte SUVs untersucht,...

tesla-in-der-krise-verkaufszahlen-stuerzen-um-60-prozent-ab

In Ketsch wurden zwei neue Schnellladestationen am Nahkauf-Parkplatz eröffnet. Diese ermöglichen eine Ladeleistung von bis zu 150 Kilowatt, was das Laden von Elektroautos deutlich beschleunigt. Die Schwetzinger Zeitung berichtet, dass die neuen Ladepunkte den Zugang zur Elektromobilität in der Region...

edeka-rhein-ruhr-revolutioniert-logistik-mit-biogas-lkw-und-setzt-ein-starkes-zeichen-fuer-nachhaltigkeit

Die Regionalgesellschaft Edeka Rhein-Ruhr hat sich entschieden, an einem ihrer Logistikstandorte vollständig auf Bio-CNG-Lkw umzusteigen. Dies könnte als Vorbild für weitere Standorte dienen. Die Umstellung auf Biogas-Lkw ist ein Schritt in Richtung nachhaltiger Logistik und zeigt das Engagement des Unternehmens...

scholz-verspricht-durchbruch-bei-elektromobilitaet-bis-2030-realitaet-oder-wunschdenken

Bundeskanzler Olaf Scholz zeigte sich in der ZDF-Sendung "Klartext" optimistisch, dass Deutschland bis 2030 den Durchbruch in der Elektromobilität schaffen wird. Er forderte weitere Investitionen in diesen Bereich, um die gesetzten Klimaziele zu erreichen. Scholz betonte, dass die Elektromobilität eine...

eiskalte-fakten-warum-e-autos-im-winter-bis-zu-doppelt-so-viel-energie-schlucken

Wie stark niedrige Temperaturen die Reichweite von Elektroautos beeinflussen, zeigt ein Bericht von Business Insider Deutschland. Laut einer Untersuchung von Green NCAP und dem ADAC kann der Energieverbrauch auf Kurzstrecken im Winter um bis zu 70 Prozent steigen, in Extremfällen...

pirelli-revolutioniert-sommerreifen-und-sechs-kompaktsportler-im-gebraucht-check-was-autoliebhaber-jetzt-wissen-muessen

Dieser Artikel basiert auf aktuellen Twitter-Posts und fasst spannende Neuigkeiten aus der Automobilwelt zusammen. Neuer Pirelli-Pneu für Premium-Fahrzeuge: Der Reifenhersteller Pirelli hat den neuen Sommerreifen "Cinturato" vorgestellt. Laut einem Beitrag von AUTO BILD, verfasst von einem ihrer Redakteure, soll dieser Reifen...

kia-enthuellt-am-27-februar-neue-elektro-suvs-und-ein-futuristisches-konzept-fuer-europa

Dieser Artikel basiert auf aktuellen Twitter-Posts und fasst die wichtigsten Informationen zusammen. Kia hat einen spannenden Ausblick auf seine kommenden Elektro-Modelle für den europäischen Markt gegeben. Laut einem Beitrag von InsideEVs plant der südkoreanische Automobilhersteller, am 27. Februar die Modelle EV4,...

us-regierung-plante-geheime-flotte-gepanzerter-teslas-fuer-mehr-sicherheit-und-gruene-mobilitaet

Wie Golem.de berichtet, hatte die US-Regierung Pläne, gepanzerte Tesla-Fahrzeuge zu erwerben. Diese Initiative sollte die Sicherheit von Regierungsbeamten erhöhen und gleichzeitig die Nutzung von Elektrofahrzeugen fördern. Die Details zu den geplanten Modellen und der genauen Anzahl der Fahrzeuge wurden jedoch...

vw-id-1-das-elektroauto-fuer-unter-20-000-euro-revolutioniert-den-markt

Die Süddeutsche Zeitung berichtet in einem Artikel, dass die Wahl zwischen einem Elektroauto und einem Verbrenner von mehreren Faktoren abhängt. Laut dem Automobilwirtschaftler Stefan Bratzel ist die Ladeinfrastruktur ein entscheidender Punkt. Wer zu Hause oder am Arbeitsplatz laden kann, hat...

neue-china-marke-greift-an-elektroauto-start-in-deutschland-noch-2023

Eine neue internationale Studie zeigt, dass Elektroautos in puncto Lebensdauer mit Verbrennerfahrzeugen vergleichbar sind. Laut der Untersuchung, die von ProSieben berichtet wurde, können moderne E-Autos eine ähnliche Laufleistung wie herkömmliche Fahrzeuge erreichen. Weitere Details zur Studie finden Sie auf der...

riesen-rabatte-mercedes-senkt-preise-fuer-luxus-e-autos-in-den-usa-drastisch

Mercedes-Benz hat in den USA massive Rabatte auf seine Elektroauto-Modelle angekündigt, um die schwächelnden Verkaufszahlen anzukurbeln. Laut einem Bericht von Auto Motor und Sport sind die Verkäufe der Modelle EQB, EQE und EQS im Jahr 2024 im Vergleich zum Vorjahr...

Willkommen in der Kategorie News und Updates auf emobil-magazin.de! Hier finden Sie stets die neuesten Nachrichten und aktuellen Entwicklungen rund um das Thema Elektromobilität.

In unseren Artikeln zur Kategorie News und Updates erfahren Sie aus erster Hand, welche Innovationen der Markt zu bieten hat, welche neuen Modelle und Technologien vorgestellt werden und wie sich die politische und gesetzliche Landschaft im Bereich Elektromobilität verändert.

Indem Sie unsere News und Updates verfolgen, bleiben Sie immer auf dem Laufenden und verpassen keine wichtigen Trends. Ob Sie nun ein enthusiastischer E-Auto-Fahrer, ein Fachmann oder einfach nur interessiert an der Zukunft der Mobilität sind – unsere News bieten Ihnen wertvolle Einblicke und helfen Ihnen, informiert zu bleiben.

Unser Ziel ist es, Ihnen genaue und umfassende Informationen zu liefern, damit Sie fundierte Entscheidungen treffen können. Verpassen Sie keine News und Updates und abonnieren Sie unseren Newsletter, um die spannendsten Neuheiten direkt in Ihr Postfach zu bekommen.

Lesen Sie jetzt weiter und entdecken Sie die aktuellsten News und Updates zur Elektromobilität auf emobil-magazin.de!