Der 410 E Haul Truck: Ein Schwergewicht unter den E-Fahrzeugen

04.05.2025 4 mal gelesen 0 Kommentare
  • Der 410 E Haul Truck ist ein vollelektrischer Muldenkipper für den Bergbau.
  • Er besitzt eine beeindruckende Batteriekapazität, die ihn für schwere Lasten prädestiniert.
  • Seine emissionsfreie Leistung trägt zur nachhaltigen Rohstoffgewinnung bei.

Einführung in den 410E Haul Truck

Der 410E Haul Truck ist ein beeindruckendes Beispiel für moderne Ingenieurskunst im Bereich der elektrischen Schwerlastfahrzeuge. Entwickelt für anspruchsvolle Einsätze in Bau- und Schwerlastindustrien, kombiniert er außergewöhnliche Leistungsfähigkeit mit innovativer Technologie. Seine Konstruktion zielt darauf ab, Effizienz, Sicherheit und Umweltfreundlichkeit in einem einzigen Fahrzeug zu vereinen.

Mit einer robusten Bauweise und einer Vielzahl an durchdachten Funktionen setzt der 410E neue Maßstäbe in der Branche. Besonders hervorzuheben ist seine Fähigkeit, enorme Lasten zu transportieren, ohne dabei an Wendigkeit oder Stabilität einzubüßen. Gleichzeitig sorgt die Integration moderner Telematiksysteme dafür, dass Flottenmanager jederzeit den Überblick über den Fahrzeugstatus behalten können. Das macht ihn nicht nur zu einem Kraftpaket, sondern auch zu einem smarten Werkzeug für die Optimierung von Arbeitsprozessen.

Der 410E ist mehr als nur ein Arbeitsfahrzeug – er ist ein Gamechanger für Unternehmen, die Wert auf nachhaltige, leistungsstarke und zukunftsorientierte Lösungen legen. Ob auf Großbaustellen oder in extremen Umgebungen, dieser Truck liefert zuverlässig ab und überzeugt durch seine Vielseitigkeit und Langlebigkeit.

Größe und Abmessungen: Ein Fahrzeug der Superlative

Der 410E Haul Truck beeindruckt nicht nur durch seine Leistung, sondern auch durch seine schiere Größe. Mit seinen präzise abgestimmten Abmessungen ist er optimal für den Einsatz auf Großbaustellen und in anspruchsvollen Arbeitsumgebungen konzipiert. Jedes Detail seiner Bauweise wurde darauf ausgelegt, maximale Effizienz und Funktionalität zu gewährleisten.

Die Gesamtlänge von 35,47 Fuß ermöglicht es, große Lasten sicher zu transportieren, während die Breite von 11,3 Fuß für Stabilität sorgt, selbst auf unebenem Gelände. Seine Höhe von 12,8 Fuß bietet zudem ausreichend Platz für eine geräumige Kabine, die dem Fahrer eine hervorragende Rundumsicht ermöglicht. Diese Dimensionen machen den 410E zu einem echten Schwergewicht, das dennoch überraschend agil bleibt.

Ein besonderes Highlight ist der Wendekreis, der mit 29,2 Fuß außen und 15,2 Fuß innen bemerkenswert kompakt ausfällt. Dank eines Articulationswinkels von 45° meistert der Truck enge Kurven und schwierige Manöver mit Leichtigkeit. Diese Kombination aus Größe und Wendigkeit macht ihn zu einem idealen Partner für anspruchsvolle Einsätze, bei denen Präzision und Flexibilität gefragt sind.

Die Dimensionen des 410E sind nicht nur beeindruckend, sondern auch funktional durchdacht. Sie ermöglichen eine optimale Balance zwischen Tragfähigkeit, Stabilität und Beweglichkeit – Eigenschaften, die in der Welt der Schwerlastfahrzeuge selten so perfekt aufeinander abgestimmt sind.

Vorteile und Herausforderungen des 410E Haul Truck

Kriterium Vorteile Herausforderungen
Tragfähigkeit 41,1 Tonnen maximale Nutzlast, ideal für schwere Materialien Eventuell überdimensioniert für kleinere Baustellen
Effizienz Schnelles Entleeren durch 70° Dump-Winkel Hoher Kraftstoffbedarf bei maximaler Leistung
Umweltfreundlichkeit Einhaltung des Tier 4 Emissionsstandards Erfordert AdBlue und spezielle Wartung
Fahrkomfort Hochmoderne Federung und ergonomische Kabine Möglicherweise erhöhtes Gewicht durch Komfortfunktionen
Technologie Intelligente Telematiksysteme für Echtzeit-Überwachung Abhängigkeit von technologischer Infrastruktur

Ladekapazität und technische Leistungsfähigkeit

Die Ladekapazität des 410E Haul Trucks ist eine Klasse für sich und macht ihn zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Schwerlastprojekte. Mit einer maximalen Nutzlast von 41,1 Tonnen bietet er ausreichend Kapazität, um selbst die anspruchsvollsten Transportaufgaben zu bewältigen. Diese enorme Tragfähigkeit wird durch ein Fassungsvolumen von bis zu 29,7 Kubikyard im Heaped-Modus ergänzt, was ihn ideal für den Transport von Schüttgütern wie Erde, Kies oder Abraum macht.

Besonders hervorzuheben ist die Effizienz, mit der der 410E diese Lasten handhabt. Dank eines optimierten Dump-Winkels von 70° kann die Ladung in nur 10 Sekunden vollständig entleert werden. Dies spart wertvolle Zeit auf der Baustelle und sorgt für einen reibungslosen Arbeitsablauf. Die Kombination aus hoher Kapazität und schneller Entleerung macht ihn zu einem echten Effizienz-Booster.

Ein weiterer technischer Vorteil liegt in der Konstruktion der Ladefläche. Diese wurde speziell verstärkt, um den Belastungen durch schwere Materialien standzuhalten und gleichzeitig eine gleichmäßige Gewichtsverteilung zu gewährleisten. Dadurch wird nicht nur die Stabilität des Fahrzeugs erhöht, sondern auch der Verschleiß minimiert, was die Lebensdauer des Trucks verlängert.

Die technische Leistungsfähigkeit des 410E zeigt sich auch in seiner Fähigkeit, unter schwierigen Bedingungen zu arbeiten. Ob steile Hänge, unwegsames Gelände oder extreme Temperaturen – dieser Truck liefert konstant zuverlässige Ergebnisse. Die Kombination aus robuster Bauweise und durchdachter Technik macht ihn zu einem unverzichtbaren Partner für Unternehmen, die keine Kompromisse bei Leistung und Effizienz eingehen wollen.

Einblick in die Motorleistung: Power und Effizienz

Der Motor des 410E Haul Trucks ist das Herzstück seiner beeindruckenden Leistungsfähigkeit. Ausgestattet mit dem John Deere PowerTech 6135 Motor, liefert er eine Nettopower von 443 PS, die speziell für den Einsatz unter härtesten Bedingungen optimiert wurde. Dabei vereint der Motor rohe Kraft mit modernster Effizienztechnologie, um maximale Leistung bei minimalem Energieverbrauch zu gewährleisten.

Ein besonderes Merkmal des Motors ist sein maximales Drehmoment von 1685 lb.ft, das selbst bei niedrigen Drehzahlen eine außergewöhnliche Zugkraft bietet. Dies ermöglicht es dem Truck, auch auf anspruchsvollem Gelände oder bei voller Beladung souverän zu manövrieren. Der Motor arbeitet dabei nach dem Tier-4-Emissionsstandard, was bedeutet, dass er nicht nur leistungsstark, sondern auch umweltfreundlich ist. Durch die Reduktion von Stickoxiden und Partikeln trägt er aktiv zur Minimierung der Umweltbelastung bei.

Die Effizienz des Motors wird durch ein intelligentes Kraftstoffmanagementsystem ergänzt. Dieses System passt den Kraftstoffverbrauch dynamisch an die Arbeitsbedingungen an, wodurch unnötiger Verbrauch vermieden wird. Gleichzeitig sorgt die robuste Bauweise des Motors für eine hohe Zuverlässigkeit und eine lange Lebensdauer, selbst bei intensiver Nutzung.

Ein weiterer Vorteil des PowerTech 6135 ist seine Wartungsfreundlichkeit. Dank eines durchdachten Designs sind wichtige Komponenten leicht zugänglich, was die Wartungszeiten erheblich verkürzt. Dies reduziert nicht nur die Ausfallzeiten, sondern senkt auch die Betriebskosten, was den 410E zu einer wirtschaftlich attraktiven Wahl für Unternehmen macht.

Zusammengefasst: Der Motor des 410E ist eine perfekte Symbiose aus Power, Effizienz und Nachhaltigkeit. Er liefert die notwendige Leistung für schwere Aufgaben, ohne dabei Kompromisse bei Umweltstandards oder Betriebskosten einzugehen.

Fahrkomfort auf höchstem Niveau: Innovation in Design und Aufhängung

Der Fahrkomfort des 410E Haul Trucks setzt neue Maßstäbe in der Kategorie der Schwerlastfahrzeuge. Dank innovativer Technologien und durchdachtem Design wird selbst das Arbeiten in herausfordernden Umgebungen zu einer angenehmen Erfahrung für den Fahrer. Hierbei spielt die ausgeklügelte Aufhängung eine zentrale Rolle.

Die Vorderachse des Trucks ist mit einer A-Frame-Federung ausgestattet, die ein Stickstoff-Öl-Gemisch nutzt. Diese Technologie sorgt für eine außergewöhnliche Dämpfung und gleicht Unebenheiten im Gelände effektiv aus. Auf der Hinterachse kommt eine schwingende Balkenaufhängung zum Einsatz, die speziell darauf ausgelegt ist, die Stabilität bei voller Beladung zu maximieren. Zusammen bieten diese Systeme eine gleichmäßige und komfortable Fahrt, selbst auf schwierigstem Terrain.

Ein weiterer Pluspunkt ist die ergonomisch gestaltete Kabine. Sie wurde so konzipiert, dass der Fahrer auch bei langen Einsätzen nicht ermüdet. Das anpassbare Lenkrad und die optimal positionierten Bedienelemente ermöglichen eine intuitive Steuerung, während vibrationsdämpfende Materialien in der Kabinenstruktur für ein ruhiges Arbeitsumfeld sorgen. Zudem trägt die hervorragende Schallisolierung dazu bei, dass der Lärmpegel im Innenraum auf ein Minimum reduziert wird.

Besonders hervorzuheben ist die automatische Anpassung der Federung an die jeweilige Last und das Gelände. Dies gewährleistet nicht nur ein hohes Maß an Komfort, sondern erhöht auch die Sicherheit, da das Fahrzeug stets stabil bleibt. Fahrer profitieren so von einer präzisen Kontrolle, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen.

Zusammengefasst: Der 410E bietet eine Kombination aus modernster Aufhängungstechnologie und durchdachtem Kabinendesign, die den Fahrkomfort auf ein völlig neues Niveau hebt. Diese Innovationen machen ihn zu einem verlässlichen und angenehmen Begleiter, selbst bei den härtesten Einsätzen.

Das Getriebe und Bremssystem: Sicherheit und Präzision im Fokus

Beim 410E Haul Truck stehen Sicherheit und Präzision im Mittelpunkt – und das zeigt sich besonders deutlich in seinem Getriebe- und Bremssystem. Diese beiden Komponenten wurden speziell entwickelt, um den Anforderungen schwerer Lasten und anspruchsvoller Arbeitsumgebungen gerecht zu werden.

Das automatische Getriebe des 410E basiert auf der modernen Countershaft-Technologie. Es verfügt über acht Vorwärts- und vier Rückwärtsgänge, die nahtlos und ohne Verzögerung schalten. Diese präzise Schaltmechanik sorgt nicht nur für eine gleichmäßige Kraftübertragung, sondern auch für eine optimale Anpassung an unterschiedliche Geländearten und Arbeitsbedingungen. Ein integrierter 100%-Differentialsperrmechanismus, sowohl an der Vorder- als auch an der Hinterachse, garantiert maximale Traktion, selbst auf rutschigen oder unebenen Oberflächen.

Das Bremssystem des 410E ist ebenso beeindruckend wie das Getriebe. Es kombiniert hydraulische Betriebsbremsen mit einem integrierten hydraulischen Retarder. Dieser Retarder reduziert die Belastung der Hauptbremsen, indem er die Geschwindigkeit des Fahrzeugs durch gezielte Energieumwandlung kontrolliert. Dies erhöht nicht nur die Sicherheit bei Bergabfahrten, sondern verlängert auch die Lebensdauer der Bremskomponenten erheblich.

Zusätzlich wurde das Bremssystem so konzipiert, dass es selbst unter extremen Bedingungen zuverlässig funktioniert. Die hydraulischen Bremsen reagieren schnell und präzise, was besonders bei Notbremsungen von entscheidender Bedeutung ist. Der Fahrer behält dadurch stets die volle Kontrolle über das Fahrzeug, unabhängig von der Beladung oder dem Gelände.

Insgesamt vereinen das Getriebe und das Bremssystem des 410E modernste Technik mit höchster Zuverlässigkeit. Diese Kombination gewährleistet nicht nur eine reibungslose Bedienung, sondern auch ein Höchstmaß an Sicherheit – ein unverzichtbarer Vorteil in der Welt der Schwerlastfahrzeuge.

Gewicht und Tragfähigkeit: Starke Performance bei maximaler Belastung

Der 410E Haul Truck überzeugt durch eine beeindruckende Kombination aus Eigengewicht und Tragfähigkeit, die ihn zu einem echten Schwergewicht in seiner Klasse macht. Mit einem Eigengewicht von rund 70.224 Pfund bietet er die notwendige Stabilität, um auch unter maximaler Belastung sicher und effizient zu arbeiten.

Die maximale Bruttobelastung liegt bei 152.381 Pfund, was den 410E ideal für den Transport schwerer Materialien wie Gestein, Sand oder Abraum macht. Diese enorme Tragfähigkeit wird durch eine optimierte Gewichtsverteilung unterstützt, die das Fahrzeug auch bei voller Beladung stabil hält. Dies ist besonders wichtig, um die Sicherheit auf unebenem oder steilem Gelände zu gewährleisten.

Ein weiterer Vorteil des durchdachten Designs ist die minimierte Bodenbelastung. Trotz seines hohen Gewichts verteilt der 410E die Last gleichmäßig auf seine robusten Reifen, was die Auswirkungen auf empfindliche Untergründe reduziert. Dadurch eignet er sich auch für Einsätze in Gebieten, in denen der Bodenschutz eine wichtige Rolle spielt.

Die Kombination aus hoher Tragfähigkeit und cleverer Konstruktion sorgt dafür, dass der 410E nicht nur schwere Lasten bewältigen kann, sondern dies auch mit einer bemerkenswerten Effizienz tut. Dies macht ihn zu einer zuverlässigen Wahl für Unternehmen, die auf maximale Produktivität bei gleichzeitiger Sicherheit und Langlebigkeit setzen.

Zusatzfunktionen für optimierten Einsatz: Benutzerfreundlichkeit trifft Technologie

Der 410E Haul Truck bietet eine Vielzahl an Zusatzfunktionen, die nicht nur die Effizienz steigern, sondern auch die Bedienung für den Fahrer erheblich erleichtern. Diese durchdachten Technologien und Features machen den Truck zu einem echten Vorreiter in Sachen Benutzerfreundlichkeit und smarter Einsatzmöglichkeiten.

Intelligente Telematiksysteme sind ein zentrales Element des 410E. Sie ermöglichen eine umfassende Überwachung des Fahrzeugstatus in Echtzeit. Flottenmanager können wichtige Daten wie Kraftstoffverbrauch, Motorleistung oder Wartungsintervalle direkt abrufen. Dies hilft nicht nur, die Betriebszeiten zu maximieren, sondern auch potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben.

Ein weiteres Highlight ist die ergonomische Kabinenausstattung. Der Truck verfügt über eine intuitive Benutzeroberfläche, die alle wichtigen Funktionen übersichtlich darstellt. Die Bedienelemente sind strategisch so positioniert, dass der Fahrer sie ohne Ablenkung erreichen kann. Zudem sorgt eine integrierte Klimaanlage für ein angenehmes Arbeitsumfeld, selbst bei extremen Wetterbedingungen.

Für noch mehr Sicherheit und Präzision ist der 410E mit einem automatischen Stabilitätssystem ausgestattet. Dieses überwacht kontinuierlich die Neigung des Fahrzeugs und passt die Leistung entsprechend an, um ein Umkippen zu verhindern. Besonders bei Arbeiten in unebenem Gelände ist dies ein entscheidender Vorteil.

Zusätzlich bietet der Truck anpassbare Betriebsmodi, die je nach Einsatzart gewählt werden können. Ob maximale Leistung für schwere Lasten oder ein energiesparender Modus für leichtere Aufgaben – der 410E passt sich flexibel an die Anforderungen an und sorgt so für optimale Effizienz.

Abgerundet wird das Paket durch eine Vielzahl von Komfortfunktionen, wie einstellbare Sitze und Lenkräder, die individuell an die Bedürfnisse des Fahrers angepasst werden können. Diese Kombination aus fortschrittlicher Technologie und durchdachtem Design macht den 410E zu einem Fahrzeug, das sowohl in Sachen Produktivität als auch in puncto Benutzerfreundlichkeit Maßstäbe setzt.

Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit: Tier 4 Emissionsstandard erklärt

Der 410E Haul Truck ist nicht nur ein Kraftpaket, sondern auch ein Vorreiter in Sachen Umweltfreundlichkeit. Ein zentraler Aspekt seiner nachhaltigen Technologie ist die Einhaltung des Tier 4 Emissionsstandards, der strenge Vorgaben zur Reduzierung von Schadstoffemissionen definiert. Dieser Standard wurde speziell entwickelt, um die Auswirkungen von Dieselmotoren auf die Umwelt erheblich zu minimieren.

Der Tier 4 Standard verlangt eine drastische Senkung von Stickoxiden (NOx) und Feinstaubpartikeln, die durch den Verbrennungsprozess entstehen. Um dies zu erreichen, setzt der 410E auf fortschrittliche Technologien wie:

  • Abgasrückführung (EGR): Ein Teil der Abgase wird zurück in den Motor geleitet, um die Verbrennungstemperatur zu senken und die Bildung von Stickoxiden zu reduzieren.
  • Dieselpartikelfilter (DPF): Dieser Filter fängt Feinstaubpartikel auf und verbrennt sie in regelmäßigen Intervallen, wodurch die Partikelemissionen nahezu eliminiert werden.
  • Selektive katalytische Reduktion (SCR): Mithilfe von AdBlue, einer Harnstofflösung, werden Stickoxide in harmlosen Stickstoff und Wasser umgewandelt.

Diese Technologien arbeiten nahtlos zusammen, um die Emissionen des 410E auf ein Minimum zu reduzieren, ohne dabei die Leistung zu beeinträchtigen. Der Vorteil? Unternehmen können ihre ökologischen Ziele erreichen und gleichzeitig von einem leistungsstarken Fahrzeug profitieren.

Ein weiterer nachhaltiger Aspekt des 410E ist sein effizienter Kraftstoffverbrauch. Durch die intelligente Motorsteuerung wird der Verbrauch optimiert, was nicht nur die Betriebskosten senkt, sondern auch den CO2-Ausstoß reduziert. Diese Kombination aus Emissionskontrolle und Kraftstoffeffizienz macht den 410E zu einer zukunftssicheren Wahl für Unternehmen, die Wert auf umweltfreundliche Lösungen legen.

Zusammengefasst: Der Tier 4 Emissionsstandard ist nicht nur ein technisches Merkmal, sondern ein klares Bekenntnis zur Nachhaltigkeit. Der 410E zeigt, dass leistungsstarke Arbeitsfahrzeuge und Umweltbewusstsein Hand in Hand gehen können.

Fazit: Warum der 410E die Zukunft für schwere Arbeitsfahrzeuge ist

Der 410E Haul Truck repräsentiert die nächste Generation schwerer Arbeitsfahrzeuge, indem er technologische Innovation, Umweltbewusstsein und Benutzerfreundlichkeit in einem beeindruckenden Gesamtpaket vereint. Seine Konstruktion und Ausstattung sind nicht nur auf die Anforderungen von heute ausgelegt, sondern auch auf die Herausforderungen der Zukunft.

Ein entscheidender Faktor, der den 410E von anderen Fahrzeugen seiner Klasse abhebt, ist seine Fähigkeit, sich an unterschiedlichste Einsatzbedingungen anzupassen. Ob in extremen Klimazonen, auf unwegsamem Gelände oder bei maximaler Belastung – der 410E liefert konstante Leistung und Zuverlässigkeit. Diese Vielseitigkeit macht ihn zu einer langfristigen Investition für Unternehmen, die auf Effizienz und Flexibilität setzen.

Darüber hinaus ist der 410E ein Vorreiter in Sachen digitaler Integration. Die Nutzung fortschrittlicher Telematiksysteme ermöglicht nicht nur eine präzise Überwachung und Steuerung, sondern auch eine datenbasierte Optimierung von Arbeitsprozessen. Dies reduziert Stillstandzeiten und erhöht die Produktivität – ein klarer Wettbewerbsvorteil in der Bau- und Schwerlastindustrie.

Ein weiterer zukunftsweisender Aspekt ist die Kombination aus hoher Leistung und Nachhaltigkeit. Der 410E zeigt, dass sich wirtschaftliche Effizienz und ökologische Verantwortung nicht ausschließen müssen. Mit seiner umweltfreundlichen Technologie und der Einhaltung strenger Emissionsstandards setzt er neue Maßstäbe für die Branche.

Zusammengefasst: Der 410E ist nicht nur ein Fahrzeug, sondern eine Lösung für die Anforderungen moderner Bau- und Transportprojekte. Seine fortschrittliche Technik, gepaart mit einer klaren Ausrichtung auf Nachhaltigkeit und Effizienz, macht ihn zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Unternehmen, die sich zukunftssicher aufstellen möchten. Der 410E ist nicht nur ein Schwergewicht – er ist ein Meilenstein in der Welt der Arbeitsfahrzeuge.


FAQ: Alles Wissenswerte über den 410E Haul Truck

Was macht den 410E Haul Truck zu einem Schwergewicht in der E-Fahrzeug-Klasse?

Der 410E Haul Truck beeindruckt mit einer maximalen Nutzlast von 41,1 Tonnen und einem Fassungsvolumen von bis zu 29,7 Kubikyard. Seine robuste Bauweise und die fortschrittliche Motorleistung machen ihn zum leistungsstarken Begleiter für Bau- und Schwerlastindustrien.

Welche technischen Spezifikationen zeichnen den Motor des 410E aus?

Der John Deere PowerTech 6135 Motor liefert 443 PS und ein maximales Drehmoment von 1685 lb.ft. Zudem erfüllt er den Tier 4 Emissionsstandard, wodurch er leistungsstark und umweltfreundlich ist.

Wie wird der Fahrkomfort beim 410E sichergestellt?

Durch eine A-Frame-Federung vorn und eine schwingende Balkenaufhängung hinten bietet der 410E auch auf unebenem Gelände eine gleichmäßige Fahrt. Zusätzlich sorgt die ergonomische Kabine mit vibrationsdämpfenden Materialien und hervorragender Schallisolierung für optimalen Komfort.

Welche modernsten Technologien sind im 410E integriert?

Der 410E verfügt über intelligente Telematiksysteme, die Flottenmanagement und Überwachung in Echtzeit ermöglichen. Zudem ist er mit einem automatischen Stabilitätssystem und anpassbaren Betriebsmodi ausgestattet, um Sicherheit und Effizienz zu maximieren.

Wie nachhaltig ist der 410E Haul Truck?

Der 410E erfüllt den Tier 4 Emissionsstandard und setzt fortschrittliche Technologien wie Abgasrückführung, Dieselpartikelfilter und SCR-Katalysatoren ein. Zudem optimiert die intelligente Motorsteuerung den Kraftstoffverbrauch, wodurch CO₂-Emissionen reduziert werden.

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Zusammenfassung des Artikels

Der 410E Haul Truck ist ein leistungsstarkes, umweltfreundliches Schwerlastfahrzeug mit innovativer Technik, hoher Ladekapazität und außergewöhnlichem Fahrkomfort. Seine robuste Bauweise, effiziente Motorleistung und durchdachte Funktionen machen ihn ideal für anspruchsvolle Einsätze in der Bau- und Schwerindustrie.

E-Auto kaufen: Darauf solltet ihr achten! | Unter Strom – Einfach Elektromobilität | 61 | ADAC
E-Auto kaufen: Darauf solltet ihr achten! | Unter Strom – Einfach Elektromobilität | 61 | ADAC
YouTube

Nützliche Tipps zum Thema:

  1. Nutzen Sie die intelligente Telematik des 410E Haul Trucks, um den Fahrzeugstatus in Echtzeit zu überwachen und die Wartung sowie den Kraftstoffverbrauch effizient zu planen.
  2. Planen Sie Einsätze auf Baustellen mit unebenem Gelände: Dank des Wendekreises von 29,2 Fuß und der hohen Stabilität ist der 410E optimal für anspruchsvolle Manöver geeignet.
  3. Reduzieren Sie Betriebskosten durch den Tier 4 Emissionsstandard des Motors, der nicht nur die Umwelt schont, sondern auch durch effizienten Kraftstoffverbrauch überzeugt.
  4. Profitieren Sie von der ergonomischen Kabine des 410E, die durch vibrationsdämpfende Materialien, einstellbare Bedienelemente und Schallisolierung für ein komfortables Arbeiten sorgt.
  5. Setzen Sie den 410E gezielt für Schwerlastprojekte ein, bei denen eine maximale Nutzlast von 41,1 Tonnen und eine schnelle Entleerung von Ladung durch den 70° Dump-Winkel gefordert sind.

Counter