DHL setzt auf Elektro-Lkw: Mehr Nachhaltigkeit im Transportwesen durch neue Flotte

27.10.2025 35 mal gelesen 0 Kommentare Vorlesen

DHL bringt mehr batterieelektrische Lkw auf die Straße

Der Postkonzern DHL hat angekündigt, neue Elektro-Lkw für seinen Geschäftsbereich Post & Paket in Betrieb zu nehmen. Diese Maßnahme ist Teil der Strategie, die CO2-Emissionen im Transportwesen zu reduzieren und die Nachhaltigkeit zu fördern.

Werbung

Um die Versorgung der neuen Elektro-Lkw sicherzustellen, installiert DHL an über der Hälfte seiner Hubs Ladesysteme. Dies zeigt das Engagement des Unternehmens, die Infrastruktur für alternative Antriebe auszubauen und die Elektromobilität im Logistiksektor voranzutreiben.

„Die Einführung von batterieelektrischen Lkw ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer umweltfreundlicheren Logistik“, so ein Unternehmenssprecher.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass DHL mit der Einführung von batterieelektrischen Lkw und der Installation von Ladesystemen an seinen Hubs einen bedeutenden Beitrag zur Reduzierung von Emissionen im Transportwesen leistet.

Quellen:

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden
Counter