Edeka setzt auf nachhaltige CNG-Lkw-Flotte
Die Edeka-Region Nordbayern-Sachsen-Thüringen (NST) hat sich für eine nachhaltige Logistiklösung entschieden und setzt künftig auf eine Lkw-Flotte mit CNG-Antrieb. CNG steht für komprimiertes Methan (CH4) und wird als umweltfreundlicher Kraftstoff genutzt. Die neuen Fahrzeuge sollen von drei Standorten aus rund 900 Lebensmittelmärkte in Nordbayern, Thüringen und Ostdeutschland nahezu klimaneutral beliefern. Die CNG-Tankstellen werden von OG Clean Fuels betrieben, die auch das Bio-CNG liefern. Laut dem Bericht von "Logistik Heute" wurde der Vertrag zwischen Edeka und OG Clean Fuels im Februar 2025 geschlossen. (Quelle: Logistik Heute, https://logistik-heute.de/news/lebensmittellogistik-edeka-nordbayern-sachsen-thueringen-setzt-auf-lkw-flotte-mit-cng-antrieb-201743.html)
Der erste Standort für die neue CNG-Flotte ist das Logistikzentrum in Marktredwitz. Dort werden zunächst fünf CNG-Lkw eingesetzt, bis Ende März 2025 sollen sechs weitere Fahrzeuge hinzukommen. Bis Ende 2025 plant Edeka NST, die Flotte auf insgesamt 25 Fahrzeuge zu erweitern. Langfristig ist vorgesehen, bis 2030 etwa 150 neue CNG-Lkw in der gesamten Edeka-Logistik einzusetzen. Alexander Tuks, Bereichsleiter für Transportmanagement bei Edeka, betonte, dass der Umstieg auf regeneratives Bio-CNG ein wesentlicher Schritt zur Reduzierung der CO2-Emissionen sei. Die Entscheidung für Bio-CNG basiere auf positiven TCO-Betrachtungen, praxiserprobten Fahrzeugen und einem bestehenden Tankstellennetz. (Quelle: Logistik Heute, https://logistik-heute.de/news/lebensmittellogistik-edeka-nordbayern-sachsen-thueringen-setzt-auf-lkw-flotte-mit-cng-antrieb-201743.html)
Die Touren der neuen Lkw-Flotte sind mit bis zu 500 Kilometern täglich vergleichsweise lang, was die Lebensmittellogistik vor besondere Herausforderungen stellt. Bereits 2022 hatte Edeka beschlossen, Neuanschaffungen nur noch mit Elektrokühlung auszustatten, was die Entscheidung für CNG-Lkw zusätzlich unterstützte. Achim Wiedey, Vertriebsleiter Deutschland von OG Clean Fuels, zeigte sich erfreut über die Partnerschaft und hob die Bedeutung des flächendeckenden Tankstellennetzes für die wirtschaftliche Nutzung von Bio-CNG hervor. (Quelle: Logistik Heute, https://logistik-heute.de/news/lebensmittellogistik-edeka-nordbayern-sachsen-thueringen-setzt-auf-lkw-flotte-mit-cng-antrieb-201743.html)
Quellen: