Elektroauto-Boom: Rekord bei Neuzulassungen und nachhaltige Innovationen 2025

19.07.2025 9 mal gelesen 0 Kommentare

Elektroautos erreichen neuen Höchstwert bei Neuzulassungen

Im ersten Halbjahr des Jahres wurden in Deutschland fast 249.000 Elektroautos neu zugelassen. Damit wurde nicht nur der Vorjahreswert von 184.125 übertroffen, sondern auch das bisher zulassungsstärkste Jahr 2023. Laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) entspricht dies einem Zuwachs von 35,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Elektroautos machten damit 17,7 Prozent aller Zulassungen im Zeitraum von Januar bis Juni aus.

Zählt man zu den reinen batterie-elektrischen Fahrzeugen auch Plug-in-Hybride und Brennstoffzellenfahrzeuge hinzu, gab es insgesamt 387.674 Zulassungen. Das entspricht einem Neuzulassungsanteil von 27,6 Prozent. Besonders die internationalen Hersteller konnten bei den BEV-Zulassungen um 45,1 Prozent auf 98.098 Fahrzeuge zulegen. Ihr Marktanteil lag seit Jahresbeginn bei 39,4 Prozent.

Kennzahl Wert
Neuzulassungen Elektroautos (1. Halbjahr) 249.000
Neuzulassungen 2023 (Vergleich) 184.125
Zuwachs zum Vorjahr +35,1 %
Marktanteil Elektroautos 17,7 %
Gesamtzulassungen (inkl. Plug-in & Brennstoffzelle) 387.674
Marktanteil gesamt (inkl. Plug-in & Brennstoffzelle) 27,6 %
BEV-Zulassungen internationale Hersteller 98.098
Zuwachs internationale Hersteller +45,1 %
Marktanteil internationale Hersteller (BEV) 39,4 %

Im Einzelmonat Juni wurden 47.163 E-Fahrzeuge zugelassen, was einem Plus von 8,6 Prozent entspricht. Der BEV-Marktanteil lag mit 18,4 Prozent auf dem zweithöchsten Stand seit eineinhalb Jahren. Die meisten E-Autozulassungen entfielen auf Bayern (50.714), gefolgt von Nordrhein-Westfalen (50.558) und Baden-Württemberg (38.699). Auch bei den Hybriden lag Bayern mit 117.931 Neuzulassungen vorn.

„Im ersten Halbjahr 2025 wurden mehr batterieelektrische Fahrzeuge zugelassen als im bisher stärksten Halbjahr 2023. Das zeigt, dass die Elektromobilität von immer mehr Kunden als klimaneutrale und alltagstaugliche Alternative angenommen wird“, sagte Imelda Labbé, Präsident des Verbandes der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK). „Diese erfreuliche Entwicklung darf allerdings nicht darüber hinwegtäuschen, dass der Anteil der BEVs in Höhe von 17,7 Prozent an den Neuzulassungen nach wie vor bei weitem nicht reicht, um die Flottengrenzwerte der EU einzuhalten. Dafür wäre 2025 ein E-Anteil von 20 bis 25 Prozent nötig“, so Labbé weiter.
  • Bayern: 50.714 E-Autozulassungen
  • Nordrhein-Westfalen: 50.558 E-Autozulassungen
  • Baden-Württemberg: 38.699 E-Autozulassungen
  • Bayern bei Hybriden: 117.931 Neuzulassungen
  • Nordrhein-Westfalen bei Hybriden: 108.043 Neuzulassungen
  • Baden-Württemberg bei Hybriden: 82.407 Neuzulassungen

Infobox:
Im ersten Halbjahr 2025 wurden in Deutschland 249.000 Elektroautos neu zugelassen, ein Plus von 35,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der Marktanteil der Elektroautos lag bei 17,7 Prozent, internationale Hersteller steigerten ihre Zulassungen um 45,1 Prozent. (Quelle: Autogazette.de)

Kässbohrer präsentiert nachhaltige Fahrzeuglösungen und eröffnet Teststrecke

Auf der Messe transport logistic 2025 in München hat Kässbohrer vom 2. bis 5. Juni seine Stakeholder empfangen und nachhaltige Fahrzeuglösungen präsentiert. Das Unternehmen kündigte zudem die Eröffnung seiner ersten eigenen Outdoor-Teststrecke für emissionsfreie Fahrzeuge an.

Zu den Highlights der Messe zählte laut Kässbohrer das preisgekrönte Engagement für nachhaltige Transportlösungen. Die neue Teststrecke soll dazu beitragen, innovative und emissionsfreie Nutzfahrzeuge unter realen Bedingungen zu erproben und weiterzuentwickeln.

Infobox:
Kässbohrer stellte auf der transport logistic 2025 nachhaltige Fahrzeuglösungen vor und eröffnete eine eigene Outdoor-Teststrecke für emissionsfreie Fahrzeuge. (Quelle: Allgemeine Bauzeitung)

Quellen:

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Zusammenfassung des Artikels

Im ersten Halbjahr 2025 wurden in Deutschland mit 249.000 Elektroautos ein neuer Zulassungsrekord erzielt, was einem Marktanteil von 17,7 Prozent entspricht. Kässbohrer präsentierte auf der transport logistic nachhaltige Fahrzeuglösungen und eröffnete eine Teststrecke für emissionsfreie Fahrzeuge.

E-Auto kaufen: Darauf solltet ihr achten! | Unter Strom – Einfach Elektromobilität | 61 | ADAC
E-Auto kaufen: Darauf solltet ihr achten! | Unter Strom – Einfach Elektromobilität | 61 | ADAC
YouTube

Counter