Ford Puma im Check: Zufriedene Fahrer, aber TÜV findet immer wieder Schwachstellen

03.08.2025 5 mal gelesen 0 Kommentare Vorlesen

Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Zusammenstellung aktueller Twitter-Posts zum Thema Ford Puma. Die Informationen stammen von verschiedenen Autoren und werden durch Hintergrundwissen ergänzt.

Der Ford Puma, ein beliebtes Mini-SUV des US-amerikanischen Herstellers Ford, erfreut sich großer Beliebtheit bei seinen Besitzern. Laut den von Auto Bild geteilten Informationen berichten viele Fahrer, dass sie mit ihrem Fahrzeug sehr zufrieden sind. Dennoch gibt es bei den Hauptuntersuchungen (HU) immer wieder Kritikpunkte von Prüfern. Trotz sorgfältiger Pflege und schonender Fahrweise der Halter werden beim Ford Puma gelegentlich Mängel festgestellt.

Die Hauptuntersuchung, oft auch als TÜV-Prüfung bezeichnet, ist in Deutschland eine gesetzlich vorgeschriebene Überprüfung der Verkehrssicherheit und Umweltverträglichkeit von Kraftfahrzeugen. Hierbei werden unter anderem Bremsen, Beleuchtung, Fahrwerk und Abgasanlage kontrolliert. Auch bei modernen Fahrzeugen wie dem Ford Puma können dabei Schwachstellen auffallen, etwa an der Elektronik oder bei Verschleißteilen.

Dennoch zeigt sich, dass der Ford Puma in den meisten Fällen „auf seinen Pfoten landet“ – also trotz kleinerer Mängel insgesamt ein zuverlässiges Fahrzeug bleibt. Die Kombination aus kompakten Abmessungen, moderner Technik und einem sportlichen Design macht das Mini-SUV besonders für Stadtbewohner attraktiv. Die Besitzer schätzen vor allem das agile Fahrverhalten und die gute Übersicht im Straßenverkehr.

Nun folgen die Quellen:

Auto Bild

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden
Counter