Dieser Artikel basiert auf aktuellen Twitter-Posts und gibt einen Überblick über die neuesten Erkenntnisse und Trends rund um den Gebrauchtwagenmarkt. Die Informationen stammen von verschiedenen Autoren und bieten einen Einblick in die Stärken und Schwächen beliebter Modelle.
VW Touareg: Kaum Schwachstellen laut TÜV-Check
Laut den Informationen von AUTO BILD zeigt der VW Touareg, insbesondere die Generationen II und III, im TÜV-Check nur wenige Schwachstellen. Trotz seiner Größe und beeindruckenden Fahrleistungen bleibt das SUV auch im Alter meist zuverlässig und frei von gravierenden Mängeln. Der Wandel zu leichteren Modellen hat dem Fahrverhalten und der Effizienz gutgetan. Der TÜV-Check ist eine regelmäßige Hauptuntersuchung in Deutschland, bei der Fahrzeuge auf ihre Verkehrssicherheit geprüft werden.
Volvo: Skandinavisches Design und moderne Technik
Die Premium-Modelle von Volvo überzeugen laut AUTO BILD durch ihr cooles skandinavisches Design und moderne Antriebe. Auch als Gebrauchtwagen gelten sie als solide Wahl. Besonders gefragt sind Modelle mit sparsamen Motoren und umfangreicher Sicherheitsausstattung. Beim Kauf sollte auf eine lückenlose Wartungshistorie geachtet werden, da Reparaturen bei Premiumfahrzeugen oft kostspielig sind.
Renault: Vielfältige Auswahl mit Charme
Renault ist für seine charmanten Kleinwagen, eleganten SUVs und praktischen Raumwunder bekannt. Im Gebrauchtwagen-Check von AUTO BILD zeigt sich, dass viele Modelle auch nach Jahren noch überzeugen können. Besonders beliebt sind die kompakten Modelle, die mit günstigen Unterhaltskosten punkten. Die Modellvielfalt bietet für fast jeden Bedarf das passende Fahrzeug.
Suzuki Swift: Schwächen können teuer werden
Der Suzuki Swift begeistert mit kompakten Abmessungen, sportlichem Design und agilen Motoren. Allerdings weist der TÜV-Report 2025 laut AUTO BILD auf einige Schwachstellen hin, die bei der Hauptuntersuchung auffallen und zu höheren Reparaturkosten führen können. Typische Mängel betreffen Fahrwerk und Bremsen. Der TÜV-Report ist eine jährliche Auswertung der häufigsten Mängel bei der Hauptuntersuchung in Deutschland.
Hyundai: Günstig und mit langer Garantie
Hyundai hat sich mit attraktiven Preisen und langen Garantien einen Namen gemacht. Im Gebrauchtwagen-Check von AUTO BILD schneiden viele Modelle gut ab. Die koreanischen Fahrzeuge gelten als zuverlässig und wartungsarm. Besonders die lange Herstellergarantie ist ein Pluspunkt beim Gebrauchtwagenkauf.
VW Passat: Viel Platz, aber auch typische Mängel
Der VW Passat ist als Kombi besonders beliebt und überzeugt mit viel Platz, Komfort und Sparsamkeit. Laut AUTO BILD treten bei älteren Modellen jedoch typische Mängel auf, die vor allem bei hohen Laufleistungen auffallen. Dazu zählen Probleme an Fahrwerk und Elektronik. Dennoch bleibt der Passat ein Dauerbrenner auf dem Gebrauchtwagenmarkt.
Im Folgenden finden Sie die Quellen zu den genannten Informationen:
AUTO BILD: Kaum Schwachstellen beim gebrauchten Touareg
AUTO BILD: Gebrauchte Volvo – Daten, Fakten, Kauftipps
AUTO BILD: Gebrauchte Renault-Modelle – Daten, Fakten, Kauftipps
AUTO BILD: Die Schwächen des Swift gehen ins Geld
AUTO BILD: Gebrauchte Hyundai-Modelle – Daten, Fakten, Kauftipps
AUTO BILD: Gebrauchter Passat – So passabel schlägt sich der Kombi