Kfz-Haftpflicht
Kfz-Haftpflicht
Kfz-Haftpflicht
Die Kfz-Haftpflicht ist eine wichtige Versicherung für alle Autofahrer, auch für Besitzer von Elektroautos. Sie schützt dich vor finanziellen Schäden, die du anderen im Straßenverkehr zufügst. Ohne diese Versicherung darfst du dein Fahrzeug nicht auf öffentlichen Straßen bewegen.
Warum ist die Kfz-Haftpflicht wichtig?
Die Kfz-Haftpflicht deckt Schäden ab, die du mit deinem Auto verursachst. Das kann ein Unfall mit einem anderen Auto oder ein Schaden an fremdem Eigentum sein. Auch Personenschäden sind abgedeckt. Diese Versicherung ist gesetzlich vorgeschrieben und unverzichtbar.
Kfz-Haftpflicht und Elektromobilität
Auch für Elektroautos ist die Kfz-Haftpflicht Pflicht. Die Versicherung funktioniert genauso wie bei Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor. Einige Versicherer bieten spezielle Tarife für Elektroautos an. Diese können günstiger sein, da Elektroautos oft weniger Unfälle verursachen.
Was deckt die Kfz-Haftpflicht ab?
Die Kfz-Haftpflicht deckt Sachschäden, Personenschäden und Vermögensschäden ab. Wenn du einen Unfall verursachst, übernimmt die Versicherung die Kosten. Dazu gehören Reparaturen, medizinische Behandlungen und Schadensersatz.
Unterschiede bei Elektroautos
Bei Elektroautos gibt es einige Besonderheiten. Zum Beispiel können Schäden durch den Akku teurer sein. Einige Versicherer bieten daher spezielle Leistungen an. Informiere dich genau, welche Leistungen deine Kfz-Haftpflicht abdeckt.