Off-Peak Charging
Off-Peak Charging
Off-Peak Charging
Off-Peak Charging bezieht sich auf das Laden eines Elektrofahrzeugs zu Zeiten, in denen die Stromnachfrage niedrig ist. Diese Zeiten sind oft nachts oder am frühen Morgen. Der Strompreis ist dann meist günstiger.
Warum Off-Peak Charging nutzen?
Off-Peak Charging kann Kosten sparen. Da der Strompreis in diesen Zeiten niedriger ist, können Fahrer von Elektroautos ihre Ladegebühren senken. Außerdem hilft es, das Stromnetz zu entlasten.
Wie funktioniert Off-Peak Charging?
Viele Ladestationen und Elektroautos bieten die Möglichkeit, Ladezeiten zu planen. Fahrer können einstellen, dass ihr Auto nur zu bestimmten Zeiten lädt. So wird das Auto während der Off-Peak-Zeiten geladen.
Vorteile von Off-Peak Charging
Off-Peak Charging bietet mehrere Vorteile. Es spart Geld, schont das Stromnetz und kann sogar die Lebensdauer der Batterie verlängern. Da die Batterie langsamer geladen wird, kann dies die Abnutzung verringern.
Beispiele für Off-Peak Charging
Ein Beispiel für Off-Peak Charging ist das Laden eines Elektroautos zwischen 22 Uhr und 6 Uhr. In dieser Zeit ist die Stromnachfrage gering. Ein anderes Beispiel ist das Laden am Wochenende, wenn viele Menschen nicht arbeiten und weniger Strom verbraucht wird.