Powerwall
Powerwall
Powerwall
Eine Powerwall ist ein Energiespeicher für den Haushalt. Sie speichert Strom, der durch Solaranlagen erzeugt wird. So kann man den Strom später nutzen, wenn die Sonne nicht scheint.
Funktionsweise der Powerwall
Die Powerwall funktioniert wie eine große Batterie. Sie speichert überschüssigen Strom, den die Solaranlage tagsüber produziert. Dieser Strom steht dann abends oder nachts zur Verfügung.
Vorteile der Powerwall
Eine Powerwall bietet viele Vorteile. Sie macht den Haushalt unabhängiger vom Stromnetz. Außerdem kann man den selbst erzeugten Strom optimal nutzen und so die Stromkosten senken.
Powerwall und Elektromobilität
Im Kontext der Elektromobilität spielt die Powerwall eine wichtige Rolle. Sie kann den Strom für das Laden von Elektroautos bereitstellen. So wird das Elektroauto mit sauberem, selbst erzeugtem Strom geladen.
Beispiel für die Nutzung einer Powerwall
Ein Beispiel: Tagsüber erzeugt die Solaranlage mehr Strom, als der Haushalt verbraucht. Die Powerwall speichert diesen überschüssigen Strom. Abends lädt man dann das Elektroauto mit dem gespeicherten Strom.