Reichweitenverlängerer

Reichweitenverlängerer

Reichweitenverlängerer

Ein Reichweitenverlängerer ist eine Technologie, die in Elektrofahrzeugen verwendet wird, um die Reichweite zu erhöhen. Dies ist besonders nützlich, wenn die Batterie des Fahrzeugs leer ist und keine Ladestation in der Nähe ist.

Wie funktioniert ein Reichweitenverlängerer?

Ein Reichweitenverlängerer, auch Range Extender genannt, besteht meist aus einem kleinen Verbrennungsmotor. Dieser Motor erzeugt Strom, der die Batterie des Elektrofahrzeugs auflädt. Dadurch kann das Fahrzeug weiterfahren, auch wenn die Batterie fast leer ist.

Vorteile eines Reichweitenverlängerers

Der größte Vorteil eines Reichweitenverlängerers ist die erhöhte Reichweite. Fahrer müssen sich weniger Sorgen machen, dass ihnen der Strom ausgeht. Dies macht Elektrofahrzeuge alltagstauglicher, besonders auf langen Strecken.

Beispiele für Fahrzeuge mit Reichweitenverlängerer

Ein bekanntes Beispiel für ein Fahrzeug mit Reichweitenverlängerer ist der BMW i3 REx. Dieses Modell kombiniert einen Elektromotor mit einem kleinen Benzinmotor, der als Reichweitenverlängerer dient.

Fazit

Ein Reichweitenverlängerer ist eine nützliche Technologie für Elektrofahrzeuge. Er hilft, die Reichweite zu erhöhen und macht das Fahren flexibler. Besonders auf langen Strecken bietet er eine praktische Lösung, um die Batterie aufzuladen.

Blogbeiträge mit dem Begriff: Reichweitenverlängerer
elektroauto-boom-im-april-rekord-bei-neuzulassungen-tesla-verliert-marktanteile

Die Neuzulassungen von Elektroautos in Deutschland stiegen im April 2025 deutlich, während Tesla Marktanteile verlor und BYD erstmals signifikant vertreten war. Politische Unsicherheit bremst den Hochlauf der Elektromobilität, neue Initiativen wie charGER e.V. fordern bessere Ladeinfrastruktur und weniger Bürokratie....

zf-bringt-neuen-range-extender-byd-und-catl-revolutionieren-schnellladen-fuer-e-autos

ZF bringt ab 2026 flexible Range-Extender für E-Autos, während BYD und CATL mit Batterien Ladeleistungen bis zu 1.300 kW und Reichweitenrekorde setzen....

elektromobilitaet-im-aufwind-neue-ladeinfrastruktur-haendlernetz-und-studienergebnisse

Hamburg und Vattenfall bauen bis 2027 ein flächendeckendes, nachhaltiges Ladenetz mit 500 Ladepunkten auf; Vinfast expandiert weiter in Europa....

elektromobilitaet-im-aufwind-neue-ladepunkte-innovative-modelle-und-globale-trends

In Hof wurde eine neue Schnellladesäule eröffnet, Mercedes-Benz verbindet auf Sylt Elektromobilität mit Lifestyle und Kunst, Kenia fördert Frauen im E-Mobility-Sektor, in der Schweiz rüstet ein Logistiker seine LKW-Flotte komplett auf Elektro um, Mazda testet den MX-30 R-EV mit Wankelmotor...

Counter