Verteilnetz

Verteilnetz

Verteilnetz

Ein Verteilnetz ist ein wichtiger Bestandteil der Stromversorgung. Es verteilt den Strom von den großen Übertragungsnetzen zu den Endverbrauchern. Dazu gehören Haushalte, Unternehmen und auch Ladestationen für Elektroautos.

Funktion des Verteilnetzes

Das Verteilnetz sorgt dafür, dass der Strom zuverlässig und sicher ankommt. Es besteht aus vielen kleineren Leitungen und Transformatoren. Diese wandeln die Spannung auf ein für den Endverbraucher passendes Niveau um.

Verteilnetz und Elektromobilität

Im Kontext der Elektromobilität spielt das Verteilnetz eine entscheidende Rolle. Elektroautos müssen regelmäßig geladen werden. Dafür sind viele Ladestationen nötig, die an das Verteilnetz angeschlossen sind.

Herausforderungen für das Verteilnetz

Mit der steigenden Zahl an Elektroautos wächst auch die Belastung für das Verteilnetz. Es muss modernisiert und ausgebaut werden, um den erhöhten Strombedarf zu decken. Intelligente Steuerungssysteme können helfen, die Last zu verteilen und Engpässe zu vermeiden.

Beispiel: Ladestation zu Hause

Wenn du eine Ladestation zu Hause installierst, wird sie an das Verteilnetz angeschlossen. Der Strom kommt dann über das Verteilnetz zu deiner Ladestation und lädt dein Elektroauto auf. Das zeigt, wie wichtig ein stabiles und gut ausgebautes Verteilnetz für die Elektromobilität ist.

Counter