Zellenpack

Zellenpack

Zellenpack

Ein Zellenpack ist ein wichtiger Bestandteil von Elektrofahrzeugen. Es besteht aus mehreren einzelnen Batteriezellen, die zusammen eine Einheit bilden. Diese Einheit liefert die Energie, die das Fahrzeug antreibt.

Aufbau eines Zellenpacks

Ein Zellenpack setzt sich aus vielen Batteriezellen zusammen. Diese Zellen sind in einer bestimmten Anordnung verbunden. Diese Anordnung kann in Reihe oder parallel erfolgen, je nach gewünschter Spannung und Kapazität.

Funktion eines Zellenpacks

Das Zellenpack speichert elektrische Energie. Diese Energie wird bei Bedarf an den Elektromotor abgegeben. So kann das Fahrzeug fahren, ohne fossile Brennstoffe zu verbrauchen.

Vorteile eines Zellenpacks

Ein Zellenpack bietet viele Vorteile. Es ermöglicht eine hohe Energiedichte und eine lange Lebensdauer. Zudem ist es modular aufgebaut, was Wartung und Austausch erleichtert.

Beispiele für Zellenpacks

In einem Tesla Model S kommt ein großes Zellenpack zum Einsatz. Dieses besteht aus tausenden von kleinen Lithium-Ionen-Zellen. Auch andere Elektrofahrzeuge nutzen ähnliche Zellenpacks, um ihre Motoren zu betreiben.

Counter