In diesem Artikel präsentieren wir aktuelle Informationen, die auf Twitter-Posts basieren.
Der neue Jeep Compass Elektro sorgt für Aufsehen: Laut InsideEVs-Redakteur berichtet das Portal, dass das Modell mit einer beeindruckenden Reichweite von bis zu 650 Kilometern auf den Markt kommt. Damit positioniert sich der Compass Elektro als ernstzunehmender Konkurrent im Segment der kompakten Elektro-SUVs.
Interessant ist, dass Jeep neben den bereits bekannten Frontantrieben nun auch ein neues Allradsystem anbietet. Allradantrieb, oft als 4x4 bezeichnet, bedeutet, dass alle vier Räder des Fahrzeugs angetrieben werden. Dies sorgt für bessere Traktion, insbesondere bei schwierigen Straßenverhältnissen wie Schnee oder Matsch. Für viele SUV-Käufer ist das ein wichtiges Kaufargument.
Die Reichweite von 650 Kilometern (nach WLTP-Standard) ist ein Spitzenwert in dieser Fahrzeugklasse. Zum Vergleich: Viele Wettbewerber bieten Reichweiten zwischen 400 und 550 Kilometern. Die hohe Reichweite wird durch eine moderne Batterie-Technologie und ein effizientes Energiemanagement ermöglicht. Der WLTP-Standard (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure) ist ein international gültiges Testverfahren, das realitätsnähere Verbrauchs- und Emissionswerte liefern soll als frühere Methoden.
Mit dem neuen Compass Elektro setzt Jeep ein klares Zeichen für die Elektrifizierung seiner Modellpalette und reagiert damit auf die steigende Nachfrage nach umweltfreundlichen und alltagstauglichen Elektrofahrzeugen.
Nun folgen die Quellen: