In diesem Artikel präsentieren wir aktuelle Informationen, die auf Twitter geteilt wurden.
Der kommende Kia EV5, der voraussichtlich 2026 auf den Markt kommt, sorgt derzeit für Gesprächsstoff in der Automobilbranche. Laut InsideEVs.de wird das Kompakt-SUV als Elektrofahrzeug positioniert und gilt als elektrischer Nachfolger des beliebten Kia Sportage. Besonders interessant: Der Kia EV5 wird mit einer 400-Volt-Architektur ausgestattet sein. Das bedeutet, dass das Fahrzeug beim Laden nicht die besonders schnellen Ladezeiten der 800-Volt-Technologie erreicht, wie sie beispielsweise bei einigen Modellen von Hyundai oder Porsche zum Einsatz kommt. Stattdessen sind die Ladezeiten etwas länger, was für Nutzer relevant ist, die häufig auf Schnellladestationen angewiesen sind.
Die 400-Volt-Technik ist im aktuellen Marktumfeld jedoch weit verbreitet und bietet für viele Nutzer einen guten Kompromiss aus Kosten und Ladegeschwindigkeit. Der Kia EV5 richtet sich damit vor allem an Kunden, die ein zuverlässiges, alltagstaugliches Elektro-SUV suchen, ohne auf die allerneuste Ladetechnologie angewiesen zu sein. Weitere Details zu Reichweite, Ausstattung und Preisen werden in den kommenden Monaten erwartet.
Die Informationen stammen von InsideEVs.de (Autor: Redaktion InsideEVs.de).
Im Folgenden finden Sie die Quellen zu diesem Artikel: