Motorschäden bei VW T5 und T6, Oldtimer-Tipps und Rentnerautos im Check

15.07.2025 12 mal gelesen 0 Kommentare Vorlesen

Dieser Artikel basiert auf aktuellen Twitter-Posts und fasst die wichtigsten Neuigkeiten rund um das Thema Automobil zusammen.

Die stärksten Modelle der VW T5 und T6 Baureihen bereiten vielen Besitzern Sorgen, wie AUTO BILD berichtet. Besonders betroffen sind die leistungsstarken Motorvarianten, bei denen es vermehrt zu Motorschäden kommt. Die Ursachen reichen von Konstruktionsfehlern bis hin zu Problemen mit der Abgasrückführung. Versierte Techniker und spezialisierte Juristen bieten jedoch Hoffnung: Sie unterstützen betroffene Kunden bei der Reparatur und vertreten deren Interessen gegenüber dem Hersteller. Der Begriff „Motortod“ beschreibt dabei einen irreparablen Motorschaden, der meist mit hohen Kosten verbunden ist. Im Kontext der VW T5 und T6 Modelle ist dies besonders ärgerlich, da diese Fahrzeuge oft als zuverlässige Transporter oder Camper genutzt werden.

Für Oldtimer-Fans gibt es ebenfalls hilfreiche Tipps: AUTO BILD hat 50 Tricks zusammengestellt, wie man kleine Probleme am Klassiker selbst beheben und den Verschleiß minimieren kann. Dazu zählen regelmäßige Pflege, der richtige Umgang mit Schmierstoffen und das Vermeiden typischer Fehler wie zu seltenes Bewegen des Fahrzeugs. Oldtimer benötigen besondere Aufmerksamkeit, da Ersatzteile oft schwer zu bekommen sind und der Werterhalt eine große Rolle spielt. Wer diese Hinweise beachtet, kann die Lebensdauer seines Oldies deutlich verlängern.

Auch der Gebrauchtwagenmarkt steht im Fokus: AUTO BILD hat vier typische „Rentnerautos“ wie den Toyota Yaris und den Opel Meriva getestet. Fahrzeuge aus Seniorenhand gelten als besonders gepflegt, haben meist wenige Kilometer auf dem Tacho und sind in einem guten Zustand. Dennoch gibt es auch hier Unterschiede bei Stärken und Schwächen der einzelnen Modelle. Für Käufer lohnt sich ein genauer Blick auf Wartungshistorie und Pflegezustand, um ein zuverlässiges und langlebiges Fahrzeug zu finden.

Nun folgen die Quellen:

Hilfe für die Motortod-Bullis (AUTO BILD)
50 Tipps & Tricks: So hält der Oldie ewig (AUTO BILD)
Toyota Yaris, Opel Meriva & Co.: vier Rentnerautos im Check (AUTO BILD)

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden
Counter