Inhaltsverzeichnis:
Neue E-Ladesäulen in Pfungstadt: Fortschritt für die E-Mobilität
In Pfungstadt wurden drei neue E-Ladesäulen in der Kernstadt installiert, um das Angebot für Elektrofahrzeuge zu erweitern. Die Stadt verfolgt eine klare Strategie, um den Ausbau der E-Mobilität voranzutreiben. Die Kosten für die Errichtung und Installation der Ladesäulen übernimmt der regionale Energieversorger Entega. Laut einem Bericht von Echo Online (Quelle: https://www.echo-online.de/lokales/kreis-darmstadt-dieburg/pfungstadt/so-steht-es-um-die-e-mobilitaet-in-pfungstadt-4421440) ist die Standortqualität ein entscheidender Faktor, um die Nutzung der Ladeinfrastruktur zu fördern.
Schnellladestandort in Wissen: Ein wichtiger Schritt
In Wissen wurde auf dem Parkplatz Maarstraße ein neuer Schnellladestandort mit vier Ladepunkten eingerichtet. Dies ist Teil des Bundesprogramms "Deutschlandnetz - 1.000 Schnellladestandorte", das seit 2021 umgesetzt wird. Die Ladeleistung beträgt pro Säule 2 mal 100 bis 400 kW (DC), was insgesamt 400 kW ergibt. Die Anlage wird für eine Betriebsdauer von 16 Jahren bis 2041 gesichert sein. Stadtbürgermeister Berno Neuhoff betonte die Bedeutung des Standorts, der zwischen Siegen und Rennerod der einzige in der Region Westerwald-Sieg ist. Weitere Details finden sich im AK-Kurier (Quelle: https://www.ak-kurier.de/akkurier/www/artikel/153286-schnellladestandort-in-wissen-demnaechst-eroeffnet---ein-schritt-in-die-e-mobilitaet).
EU-Kommission fördert E-Mobilität
Die EU-Kommission plant, den Ausbau der E-Mobilität durch Subventionen zu unterstützen. Ziel ist es, die Ladeinfrastruktur in Europa deutlich auszubauen und so die Nutzung von Elektrofahrzeugen attraktiver zu machen. Diese Maßnahmen sollen dazu beitragen, die Klimaziele der EU zu erreichen und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu reduzieren. Weitere Informationen dazu bietet Presse Augsburg (Quelle: https://presse-augsburg.de/eu-kommission-will-ausbau-von-e-mobilitaet-subventionieren/1018105/).
Quellen:
- So steht es um die E-Mobilität in Pfungstadt
- Schnellladestandort in Wissen demnächst eröffnet - Ein Schritt in die E-Mobilität
- EU-Kommission will Ausbau von E-Mobilität subventionieren
- BBNM: Elektromobilität ist volkswirtschaftliche Chance – und nicht Risiko
- 'ZF steckt in einer Zwickmühle': Experte Dudenhöffer hält Abspaltung der E-Mobilität in Schweinfurt für unvermeidlich
- Preise sinken, E-Mobilität nimmt zu: Immer mehr deutsche Haushalte speichern Strom