Neue Elektrofahrzeuge 2025 und 2026: Citroën, Lexus, Ari und Fiat im Überblick

22.05.2025 289 mal gelesen 0 Kommentare Vorlesen

In diesem Artikel präsentieren wir aktuelle Informationen aus Twitter-Posts zu neuen Elektrofahrzeugen, die in den kommenden Jahren auf den Markt kommen. Die Beiträge stammen von verschiedenen Autoren und bieten spannende Einblicke in die Entwicklungen der Elektromobilität.

Der Citroën e-Berlingo (2026) wird laut InsideEVs-Autor als praktischer Hochdachkombi (MPV, Multi Purpose Vehicle) vorgestellt. Dieses Fahrzeugsegment ist besonders bei Familien und Gewerbetreibenden beliebt, da es viel Platz und Flexibilität bietet. Der e-Berlingo soll zu einem günstigeren Preis angeboten werden und richtet sich damit an preisbewusste Käufer, die Wert auf Alltagstauglichkeit und Nachhaltigkeit legen.

Ein weiteres Highlight ist der Lexus ES (2026), über den ebenfalls InsideEVs berichtet. Die Elektro-Variante des bekannten Mittelklassemodells wird in zwei Versionen erhältlich sein: als ES 350e mit Frontantrieb und als ES 500e mit Allradantrieb. Allradantrieb bedeutet, dass alle vier Räder vom Motor angetrieben werden, was für bessere Traktion und Sicherheit sorgt. Lexus setzt damit ein Zeichen für die Elektrifizierung seiner Modellpalette und spricht sowohl Komfort- als auch Technikfans an.

Im Segment der günstigen Elektro-Kleinwagen stellt InsideEVs den Ari Poly (2025) vor. Die Basis für dieses Modell liefert der chinesische Wuling Bingou, was die zunehmende Zusammenarbeit zwischen europäischen und chinesischen Herstellern unterstreicht. Käufer können zwischen drei Batteriegrößen wählen, was unterschiedliche Reichweiten und Preisklassen ermöglicht. Solche Fahrzeuge sind besonders für den Stadtverkehr und kurze Pendelstrecken geeignet.

Schließlich berichtet InsideEVs über das Comeback eines elektrischen Dreirads: den Fiat Professional TRIS (2025). Anders als das legendäre Ape-Dreirad von Piaggio basiert dieses Modell auf dem Fiat Topolino. Dreiräder sind vor allem im urbanen Lieferverkehr beliebt, da sie wendig und platzsparend sind. Die Elektrifizierung dieses Fahrzeugtyps zeigt, wie vielfältig die Elektromobilität inzwischen geworden ist.

Nun folgen die Quellen:

InsideEVs: Citroën e-Berlingo (2026)
InsideEVs: Lexus ES (2026)
InsideEVs: Ari Poly (2025)
InsideEVs: Fiat Professional TRIS (2025)

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden
Counter