Beiträge zum Thema Erneuerbare-energien

e-mobilitaet-und-photovoltaik-das-perfekte-duo

Die Kombination von E-Mobilität und Photovoltaik senkt Kosten, reduziert CO2-Emissionen und fördert nachhaltige Mobilität durch Nutzung selbst erzeugten Solarstroms. Sie bietet sowohl ökonomische als auch ökologische Vorteile für Haushalte und Unternehmen....

was-emobil-link-fuer-die-zukunft-der-elektromobilitaet-bedeutet

emobil.link ist ein zentraler Akteur in der Elektromobilität, der maßgeschneiderte Ladeinfrastruktur und innovative Lösungen für Privatkunden sowie Unternehmen bietet. Die 360°-Lösung fördert Nachhaltigkeit und Benutzerfreundlichkeit, um die Akzeptanz von E-Mobilität zu steigern....

e-mobilitaet-bei-den-stadtwerken-heidelberg-ein-ueberblick

Heidelberg fördert aktiv die Elektromobilität durch umfangreiche Ladeinfrastruktur, Förderprogramme und Kooperationen, um CO2-Emissionen zu reduzieren und nachhaltige Mobilität zu gewährleisten. Die Stadtwerke bieten Lösungen für öffentliche Ladestationen sowie Heimladestationen an, um den Umstieg auf Elektrofahrzeuge zu erleichtern....

ladekarte-e-auto-yello-ihr-schluessel-zur-effizienten-ladeinfrastruktur

Die Yello Ladekarte für Elektroautos bietet Zugang zu über 600.000 Ladepunkten in Europa, nutzt 100% Ökostrom und ermöglicht eine einfache Verwaltung via mobility+ App. Sie vereint Flexibilität, Nachhaltigkeit und Benutzerfreundlichkeit für E-Auto-Fahrer....

elektromobilitaet-und-klimaschutz-die-gro-e-fehlkalkulation

Der Artikel beleuchtet die komplexen Herausforderungen der Elektromobilität, insbesondere in Bezug auf den Strommix und die Umweltbilanz von Elektroautos im Vergleich zu Diesel-PKWs, und betont die Notwendigkeit eines Ausbaus erneuerbarer Energien zur Verbesserung ihrer Klimabilanz....