Beiträge zum Thema Leasing

umsatzsteuer-in-der-elektromobilitaet-ein-komplettes-handbuch

Die umsatzsteuerliche Behandlung von Elektrofahrzeugen und (Elektro-)Fahrrädern bringt für Unternehmen zahlreiche Besonderheiten, Chancen und Herausforderungen mit sich. Entscheidend sind die korrekte Zuordnung zum Unternehmensvermögen sowie eine lückenlose Dokumentation der privaten Nutzung zur Vermeidung steuerlicher Nachteile....

die-vor-und-nachteile-e-auto-kaufen-oder-leasen

Der Kauf eines E-Autos bietet maximale Freiheit und Kontrolle, birgt aber Risiken wie Wertverlust und Reparaturkosten; Leasing ermöglicht Flexibilität, hat jedoch Einschränkungen bei Individualisierung und Vertragsbindung....

e-auto-mittelklasse-der-perfekte-kompromiss-zwischen-leistung-und-preis

bieten Mittelklasse-Elektroautos mehr Auswahl, Innovation und Reichweite als je zuvor; neue Hersteller sorgen für Preisdruck, Details entscheiden über den Kauf....

warum-sich-ein-e-auto-unter-30000-euro-lohnt

Elektroautos unter 30.000 Euro sind mittlerweile erschwinglich und bieten sowohl finanzielle als auch umweltfreundliche Vorteile, während der Markt stetig wächst und vielfältige Modelle mit moderner Technologie bereitstellt. Trotz einiger Nachteile wie geringerer Reichweite oder längeren Ladezeiten überwiegen die positiven Aspekte...