TÜV-Report: Ford Focus mit Schwächen, Mercedes E-Klasse überzeugt trotz hoher Laufleistung

30.05.2025 40 mal gelesen 0 Kommentare Vorlesen

In diesem Artikel präsentieren wir aktuelle Informationen, die auf Twitter-Posts basieren. Die Themen drehen sich um die Ergebnisse des aktuellen TÜV-Reports für beliebte Gebrauchtwagenmodelle.

Der Autor von Auto Bild berichtet, dass der Ford Focus als Gebrauchtwagen preislich deutlich unter dem VW Golf liegt. Allerdings zeigt sich bei der Hauptuntersuchung (HU), dass der Focus in puncto Haltbarkeit nicht mit dem Golf mithalten kann. Die Mängelliste des Focus ist laut TÜV-Report umfangreich. Die Hauptuntersuchung ist in Deutschland eine gesetzlich vorgeschriebene Überprüfung der Verkehrssicherheit und Umweltverträglichkeit von Fahrzeugen. Fahrzeuge mit vielen Mängeln bestehen diese Prüfung oft nicht beim ersten Versuch, was für Käufer von Gebrauchtwagen ein wichtiges Kriterium ist.

Ein weiteres Thema, das von Auto Bild aufgegriffen wird, ist die Mercedes E-Klasse. Diese Fahrzeuge werden häufig als sogenannte „Arbeitstiere“ genutzt, was bedeutet, dass sie oft eine sehr hohe Laufleistung aufweisen. Im Durchschnitt erscheinen E-Klassen mit bis zu 66 Prozent mehr Kilometern auf dem Tacho zur Hauptuntersuchung als andere Fahrzeuge. Trotz dieser hohen Belastung schneidet die E-Klasse im TÜV-Report überraschend gut ab. Das spricht für die Robustheit und Langlebigkeit dieses Modells. Die Laufleistung ist ein wichtiger Faktor bei der Bewertung von Gebrauchtwagen, da sie Rückschlüsse auf den Verschleiß und die zu erwartenden Reparaturen zulässt.

Nun folgen die Quellen:

Auto Bild: Die Mängelliste des Focus hat es in sich
Auto Bild: E-Klasse im TÜV-Check

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden
Counter