Xiaomi SU7 Ultra stellt neuen Rundenrekord für Elektroautos auf dem Nürburgring auf

13.06.2025 33 mal gelesen 0 Kommentare Vorlesen

In diesem Artikel präsentieren wir aktuelle Twitter-Posts zu einem spannenden Ereignis aus der Automobilwelt.

Der chinesische Technologiekonzern Xiaomi sorgt derzeit für Aufsehen auf dem Nürburgring: Laut Informationen von Auto Bild hat die Elektro-Limousine Xiaomi SU7 Ultra einen neuen Rundenrekord für Serien-Elektroautos auf der legendären Nordschleife aufgestellt. Die Zeit von 7:04,957 Minuten unterbietet bisherige Bestmarken und zeigt, wie rasant die Entwicklung im Bereich der E-Mobilität voranschreitet.

Die Nordschleife des Nürburgrings gilt als eine der anspruchsvollsten Rennstrecken der Welt. Sie ist 20,8 Kilometer lang und wird oft als „Grüne Hölle“ bezeichnet. Ein Rundenrekord auf dieser Strecke ist ein bedeutendes Statement für die Leistungsfähigkeit eines Fahrzeugs, insbesondere im Segment der Serienfahrzeuge, bei denen keine speziellen Rennumbauten erlaubt sind.

Der Xiaomi SU7 Ultra ist ein vollelektrisches Serienfahrzeug, das mit modernster Batterietechnologie und leistungsstarken Elektromotoren ausgestattet ist. Die beeindruckende Rundenzeit verdeutlicht, dass Elektroautos nicht nur in Sachen Umweltfreundlichkeit, sondern auch bei der Performance mit klassischen Sportwagen mithalten können.

Mit diesem Erfolg positioniert sich Xiaomi, bislang vor allem für Smartphones und Unterhaltungselektronik bekannt, als ernstzunehmender Akteur auf dem Automobilmarkt. Der Rekord könnte die Wahrnehmung von E-Autos weiter verändern und den Wettbewerb in der Branche zusätzlich anheizen.

Nun folgen die Quellen:

Auto Bild

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden
Counter