Honda N-ONE e und Opel Mokka GSE: Neue Elektroautos für Stadt und Kompaktklasse

01.08.2025 24 mal gelesen 0 Kommentare Vorlesen

In diesem Artikel präsentieren wir aktuelle Informationen, die auf Twitter-Posts basieren.

Der japanische Automobilhersteller Honda hat mit dem N-ONE e ein neues Elektroauto vorgestellt, das zunächst in Japan debütiert. Laut InsideEVs-Autor berichten die Posts, dass der Honda N-ONE e als Kleinstwagen konzipiert ist und mit seiner kompakten Bauweise besonders für den urbanen Raum geeignet sein soll. Interessant ist, dass das Modell auch für den europäischen Markt in Betracht gezogen wird. Elektro-Kleinstwagen wie der N-ONE e sind in Japan als sogenannte „Kei Cars“ sehr beliebt. Diese Fahrzeuge zeichnen sich durch geringe Abmessungen, niedrigen Verbrauch und steuerliche Vorteile aus. Die Elektrifizierung dieser Fahrzeugklasse ist ein wichtiger Schritt für die urbane Mobilität und die Reduktion von Emissionen.

Auch aus Deutschland gibt es Neuigkeiten: Der Opel Mokka GSE wurde von InsideEVs-Autoren in Augenschein genommen. Das Serienmodell des kompakten SUVs bietet eine Leistung von 207 kW, ein Wert, der bereits von anderen Marken des Stellantis-Konzerns bekannt ist. Die Abkürzung „GSE“ steht bei Opel für „Grand Sport Electric“ und kennzeichnet besonders sportliche Elektro-Modelle. Mit dieser Leistung positioniert sich der Mokka GSE im oberen Bereich der Kompaktklasse-Elektrofahrzeuge und spricht vor allem Kunden an, die Wert auf Fahrdynamik und emissionsfreie Mobilität legen.

Beide Modelle zeigen, wie vielfältig und dynamisch sich der Markt für Elektrofahrzeuge entwickelt – von kompakten Stadtflitzern bis hin zu sportlichen SUVs.

Im Folgenden finden Sie die Quellen zu den genannten Informationen:

InsideEVs: Honda N-ONE e (2025): Neuer Kleinstwagen debütiert in Japan
InsideEVs: Opel Mokka GSE: Auf Tuchfühlung mit dem Serienmodell

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden
Counter