Beiträge zum Thema Energieeffizienz

Alternative Antriebe wie Wasserstoff- und Batterieantriebe sind essenziell, um den Schienenpersonennahverkehr klimafreundlicher zu gestalten, insbesondere auf nicht elektrifizierten Strecken. Sie bieten flexible Lösungen für unterschiedliche Anforderungen und ergänzen die Elektrifizierung dort, wo diese wirtschaftlich oder technisch schwer realisierbar ist....

BYD, gegründet 1995 in China, hat sich dank vertikaler Integration und innovativer Technologien wie der Blade-Batterie zu einem führenden Anbieter nachhaltiger Elektromobilität entwickelt. Mit einer breiten Modellpalette von Stadtautos bis Luxuslimousinen sowie globaler Präsenz setzt das Unternehmen neue Maßstäbe in...

Der XBUS ist ein innovatives Elektroauto mit modularer Bauweise, das Flexibilität, Nachhaltigkeit und Vielseitigkeit vereint und sich an verschiedene Einsatzbereiche anpasst. Mit emissionsfreiem Antrieb, recycelbaren Materialien und optionalen Solarmodulen setzt er neue Maßstäbe für umweltfreundliche Mobilität....

Alternative Antriebe wie Batterie- und Brennstoffzellentechnologien sind essenziell für eine nachhaltige Mobilität, da sie Klimaziele unterstützen und technologische Innovation fördern. Machbarkeitsstudien helfen dabei, ihre technische Umsetzbarkeit, Wirtschaftlichkeit und Umweltvorteile zu bewerten sowie die Infrastrukturplanung effizient zu gestalten....

Der Artikel beleuchtet die Bedeutung alternativer Antriebe wie Batterien und Wasserstoff für eine nachhaltige Mobilität, betont deren Umweltfreundlichkeit, Effizienz sowie Herausforderungen bei Infrastruktur und Akzeptanz. Technologien wie BEVs und Brennstoffzellen bieten vielversprechende Lösungen für emissionsarme Fortbewegung, erfordern jedoch weitere Innovationen...