Transgourmet startet in Hamburg mit Biogas-Lkw und eigener Tankstelle für grüne Logistik

15.08.2025 16 mal gelesen 0 Kommentare Vorlesen

Transgourmet setzt in Hamburg auf Biogas-Lkw

Die Coop-Schweiz-Tochter Transgourmet beliefert ihre Kunden in Hamburg seit Kurzem mit Biogas-Lkw. Um die Versorgung der eigenen Flotte mit Kraftstoff sicherzustellen, hat der Lebensmittelgroßhändler eine eigene Biogas-Tankstelle am Standort errichtet. Dies berichten sowohl die www.agrarzeitung.de als auch die Lebensmittel Zeitung.

Mit dieser Maßnahme verfolgt Transgourmet das Ziel, den CO₂-Ausstoß im Lieferverkehr zu reduzieren und nachhaltigere Transportlösungen zu etablieren. Die Nutzung von Biogas als alternativer Antrieb soll dabei helfen, die Umweltbelastung im urbanen Raum zu verringern und einen Beitrag zur Energiewende im Logistiksektor zu leisten.

  • Transgourmet beliefert Hamburger Kunden mit Biogas-Lkw.
  • Eigene Biogas-Tankstelle am Standort gebaut.
  • Fokus auf nachhaltige und emissionsärmere Logistik.

Laut www.agrarzeitung.de und Lebensmittel Zeitung ist die Einführung der Biogas-Lkw ein wichtiger Schritt für Transgourmet, um die Flotte umweltfreundlicher zu gestalten und neue Anreize für alternative Antriebe im Lebensmittelgroßhandel zu setzen.

Maßnahme Details
Fahrzeugflotte Biogas-Lkw im Einsatz
Infrastruktur Eigene Biogas-Tankstelle am Standort Hamburg

Infobox: Transgourmet setzt in Hamburg auf Biogas-Lkw und hat dafür eine eigene Tankstelle gebaut. Ziel ist es, die Logistik nachhaltiger zu gestalten und den CO₂-Ausstoß zu senken. (Quellen: www.agrarzeitung.de, Lebensmittel Zeitung)

Quellen:

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden
Counter